Erst einmal einen schönen Gruss aus dem kalten Hohenlohe.
Seit ein paar Wochen verfolge ich euer Forum und habe schon einiges Interessantes erfahren. Großes Lob.
Nun jedoch zu meinem Thema. Ich fahre derzeit einen älteren Z3 mit mittlerweilen zu vielen Kilometern. Daher schaue ich mich seit Dezember auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach einem Z4 um. Ich sollte vielleicht noch ergänzen, dass sich mein bescheidenes technisches Wissen auf Öl- und Reifenwechsel beschränkt.
Gestern habe ich mich dann auf die Reise zum BMW Händler gemacht.
Ein paar technische Daten zum Wagen:
Z4 roadster 2.0i
Baujahr 07/2005
Kilometer: 21076
Farbe: sterlinggrau (gefällt mir super, ist aber wohl eher selten)
Preis: 19.290 Euro
Von den Rahmenbedingungen hat mir der Zetti ganz gut gefallen. Dann habe ich jedoch einen Blick ins Serviceheft gewagt. Gähnende Leere. Nix.
Auf meine Frage, ob der Vorbesitzer keinen Service hat durchführen lassen, waren der Verkäufer und der Werkstattmeister etwas überrascht und irritiert (wohl schlecht vorbereitet und auf dem falschen Fuss erwischt!)
Sie versuchten mir dann aber zu erklären, dass eine Inspektion, Ölwechsel bzw. Bremsflüssigkeit wohl sinnvoll gewesen wäre, jedoch aufgrund der geringen Kilometerzahl (ca. 21000km) nicht zwingend notwendig gewesen sei.
Im weiteren Gespräch versicherten sie mir dann, dass der Wagen vor Verkauf neu TÜV und eine große Inspektion bekäme.
Wie gesagt, ich bin kein Fachmann und habe jetzt diesbezüglich etwas Bauchweh. Ich würde mich ja tierisch ärgern, wenn ich den Z4 kaufe und danach erstmal in die Werkstatt muss.
Da sich meine Begeisterung in Grenzen hielt, bot mir der Verkäufer darüber hinaus einen Satz Winterreifen und einen Preisnachlass an.
Jetzt zur eigentliche Frage. Haben die beiden mit ihrer Aussage recht oder sollte ich lieber die Finger davon lassen, ehe ich sie mir verbrenne.
Herzlichen Dank. Ich bin gespannt auf eure Antworten, Tipps und Ratschläge...
dolphin...ich geh jetzt erstmal in den Wald laufen, um den Kopf frei zu kriegen...
Seit ein paar Wochen verfolge ich euer Forum und habe schon einiges Interessantes erfahren. Großes Lob.
Nun jedoch zu meinem Thema. Ich fahre derzeit einen älteren Z3 mit mittlerweilen zu vielen Kilometern. Daher schaue ich mich seit Dezember auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach einem Z4 um. Ich sollte vielleicht noch ergänzen, dass sich mein bescheidenes technisches Wissen auf Öl- und Reifenwechsel beschränkt.

Gestern habe ich mich dann auf die Reise zum BMW Händler gemacht.
Ein paar technische Daten zum Wagen:
Z4 roadster 2.0i
Baujahr 07/2005
Kilometer: 21076
Farbe: sterlinggrau (gefällt mir super, ist aber wohl eher selten)
Preis: 19.290 Euro
Von den Rahmenbedingungen hat mir der Zetti ganz gut gefallen. Dann habe ich jedoch einen Blick ins Serviceheft gewagt. Gähnende Leere. Nix.
Auf meine Frage, ob der Vorbesitzer keinen Service hat durchführen lassen, waren der Verkäufer und der Werkstattmeister etwas überrascht und irritiert (wohl schlecht vorbereitet und auf dem falschen Fuss erwischt!)
Sie versuchten mir dann aber zu erklären, dass eine Inspektion, Ölwechsel bzw. Bremsflüssigkeit wohl sinnvoll gewesen wäre, jedoch aufgrund der geringen Kilometerzahl (ca. 21000km) nicht zwingend notwendig gewesen sei.
Im weiteren Gespräch versicherten sie mir dann, dass der Wagen vor Verkauf neu TÜV und eine große Inspektion bekäme.
Wie gesagt, ich bin kein Fachmann und habe jetzt diesbezüglich etwas Bauchweh. Ich würde mich ja tierisch ärgern, wenn ich den Z4 kaufe und danach erstmal in die Werkstatt muss.
Da sich meine Begeisterung in Grenzen hielt, bot mir der Verkäufer darüber hinaus einen Satz Winterreifen und einen Preisnachlass an.
Jetzt zur eigentliche Frage. Haben die beiden mit ihrer Aussage recht oder sollte ich lieber die Finger davon lassen, ehe ich sie mir verbrenne.
Herzlichen Dank. Ich bin gespannt auf eure Antworten, Tipps und Ratschläge...
dolphin...ich geh jetzt erstmal in den Wald laufen, um den Kopf frei zu kriegen...