Z4 M - Auf was achten - gib es eine Liste mit Checkpunkten?

Chris7

macht Rennlizenz
Registriert
2 April 2006
Hallo,

Ich muss eure fachkundige Meinung einmal erfragen, da ich momentan sehr an dem Kauf eines Z4 M interessiert bin und keine Fehler machen möchte.

Besitzt der Z4 M nicht 100-prozentig den identischen Motor vom E46 M3 oder?
Wenn dem ja so ist, sollte ja penibel darauf geachtet werden, dass die Serviceintervalle eingehalten wurden, der Motor warm und kalt gefahren wurde und dass die Lagerschalen eingetauscht werden müssten, steht auch außer Frage.
Was sind noch weitere Punkte, gerade die bei diesen spezifischen Modell auftreten könnten?

Daher meine Frage, gibt es irgendwie eine allgemeine Liste die man abarbeiten kann, bei der Besichtigung?
Es gab so etwas mal für den normalen Z4, Laufruhe im Stand etc.....

Da ich ja nicht immer so häufig hier bin, dachte ich ich frage euch einfach schnell danach.

Gibt es außerdem noch Leute hier, die schnell und unproblematisch von einen M Z4 die Historie checken können von einem Wagen?

Ich würde mich sehr über eure Antwort freuen. Viele Grüße
 
Der Motor ist identisch. Das alle Serviceintervalle wichtig sind im Bezug zur Einhaltung ist außer Frage. Ob er immer warm und kalt gefahren wurde wird man schlecht recherchieren können. Zum Wechsel der Lagerschalen schau mal im Lagerschalenthread. Bei irgendwelchen Ungereimtheiten sicherlich ratsam zum Wechsel, vor allem auch km abhängig, weiß ja nicht was das Objekt Deiner Begierde an Laufleistung haben soll/darf. Ansonsten gilt es einfach hinfahren, anschauen und Historie prüfen (natürlich nach Einverständnis des Verkäufers), Probefahren usw. Achtung auch bei kleineren Reparaturen wie z. B. Kipphebel im Bezug zur Ölpumpe. Bei genaueren Fragen wende Dich einfach mal an Subzero, der auch sehr gut vermitteln kann.
 
Hallo danke für die Tipps, kennst du denn von damals diese Art Checkliste, die man mit zu einer Besichtigung nehmen sollte und diese Punkte nacheinander ab arbeiten sollte, darauf war damals alles Wichtige und Punkte notiert auf die man achten sollte.


Mit der Historie stellt sich der Verkäufer gerade eben sehr pingelig an und möchte sie nicht ausgeben die Fahrgestellnummer, das gibt mir schon wieder ein schlechtes Bauchschmerzengefühl

Für mich ist das etwas total normales und wenn ich nichts zu verbergen habe, weiß ich auch was bei mir darin steht und gebe sie raus.

Für mich ist es wichtig eine Orginale Kiste zu bekommen mit wenig Laufleistung am besten erste oder zweite Hand natürlich und bloß kein Autohaus als Vorbesitzer, was ja immer den Anschein eines Vorführwagens hat. Ich möchte die Kiste einfach als Schönwetter Auto lange lange behalten
 
Mit der Historie stellt sich der Verkäufer gerade eben sehr pingelig an und möchte sie nicht ausgeben die Fahrgestellnummer, das gibt mir schon wieder ein schlechtes Bauchschmerzengefühl

Bei schlechtem Bauchgefühl direkt meiden - vorallem wenn er die Fahrgestellnummer erst gar nicht rausrücken will. So einzigartig kann das Objekt der Begierde dann doch nicht sein ;)
 
Mit welcher Begründung will er denn die Fahrgestellnummer nicht rausgeben?
Ihr könnt ja gemeinsam zum BMW Händler und die Historie angucken.
Falls er das auch nicht will würd ich das Auto nicht kaufen!
 
Generelle Angst, dass Schabernack getrieben wird, eingeklagtes Auto damit rein gewaschen werden könnte usw.

Ich kann es auch nicht verstehen. Gerade bei meinen eigenen Fahrzeugen, wäre es ein super Verkaufsargument dass die Kisten in Ordnung sind, das was bei mir immer bei BMW auf Garantie Kulanz und Reparaturen gemacht worden sind zeugt ja davon, dass man sich um die Kiste kümmert.

Doch dass er es nicht möchte erzeugt bei mir ein schlechtes Bauchgefühl obwohl die Kiste eingerichtet sonst top ist
 
Hallo danke für die Tipps, kennst du denn von damals diese Art Checkliste, die man mit zu einer Besichtigung nehmen sollte und diese Punkte nacheinander ab arbeiten sollte, darauf war damals alles Wichtige und Punkte notiert auf die man achten sollte.


Mit der Historie stellt sich der Verkäufer gerade eben sehr pingelig an und möchte sie nicht ausgeben die Fahrgestellnummer, das gibt mir schon wieder ein schlechtes Bauchschmerzengefühl

Für mich ist das etwas total normales und wenn ich nichts zu verbergen habe, weiß ich auch was bei mir darin steht und gebe sie raus.

Für mich ist es wichtig eine Orginale Kiste zu bekommen mit wenig Laufleistung am besten erste oder zweite Hand natürlich und bloß kein Autohaus als Vorbesitzer, was ja immer den Anschein eines Vorführwagens hat. Ich möchte die Kiste einfach als Schönwetter Auto lange lange behalten
Checkliste als solches nicht. Aber man kann sich ja per Hand stichpunktartig die wichtigen Dinge im Vorfeld notieren und abarbeiten.
Jedoch wie meine Vorredner schon sagten, wenn jemand die VIN nicht rausgeben mag bzw. die Historie, dann Finger weg. Denn wenn man nichts zu verbergen hat gibt man diese raus. Erst Recht wenn man privat solch ein Fahrzeug kauft.
 
Ist denn nun der S55 Motor, 100-prozentig identisch zum E46 M3, ich lese nämlich manchmal etwas vom S54

Das ganze gesammelte Wissen, was sich nun in den Foren gelesen habe in einer Art Checkliste schreiben, wenn sich die alte nicht wieder findet, ich wäre euch dann sehr verbunden wenn ihr das einmal kontrollieren würde und vielleicht eure Punkte, die euch wichtig erscheinen hinzuschreibt, die auf jeden Fall kontrolliert, beobachtet werden sollen,

Ich würd mich freuen wenn du mirda hilfst hardy :)
 
Checkliste als solches nicht. Aber man kann sich ja per Hand stichpunktartig die wichtigen Dinge im Vorfeld notieren und abarbeiten.
Jedoch wie meine Vorredner schon sagten, wenn jemand die VIN nicht rausgeben mag bzw. die Historie, dann Finger weg. Denn wenn man nichts zu verbergen hat gibt man diese raus. Erst Recht wenn man privat solch ein Fahrzeug kauft.
Naja, es gibt ja auch Mißtrauische Menschen warum auch immer. Sind ja nicht alle im www unterwegs und erstellen Ölfreds in Foren etc. :D

Chris, S55 sagt mir jetzt gar nichts, der S54 ist identisch mit dem im M3 der Z4 hat ein anderes aufwendigeres Motorsteuergerät.
 
S55 ist der Motor aus der aktuellen M3/M4 Reihe.
Aufgeladener 6 Zylinder

Der Z4M hat den S54, ziemlich gleich mit dem E46 M3 Motor ab 2003

Aber nicht genau gleich.
Motorsteuerung ist nicht die gleiche.
Auch ein paar andere Elemente, die zu vernachlässigen sind.

Hier kommt es bei einer Suche mittlerweile eher drauf an was man noch bekommt am Markt.
Denn ist der Anspruch hoch gibt es kaum was und wenn doch, liegt man bei über 30t Euro.

Man muss erstmal wissen was es sein darf.

Und nicht mehr an den Haltern stören lassen 3/4/5 ist mittlerweile normal
 
S55 ist der Motor aus der aktuellen M3/M4 Reihe.
Aufgeladener 6 Zylinder

Der Z4M hat den S54, ziemlich gleich mit dem E46 M3 Motor ab 2003

Aber nicht genau gleich.
Motorsteuerung ist nicht die gleiche.
Auch ein paar andere Elemente, die zu vernachlässigen sind.

Hier kommt es bei einer Suche mittlerweile eher drauf an was man noch bekommt am Markt.
Denn ist der Anspruch hoch gibt es kaum was und wenn doch, liegt man bei über 30t Euro.

Man muss erstmal wissen was es sein darf.

Und nicht mehr an den Haltern stören lassen 3/4/5 ist mittlerweile normal


Ach ich dachte schon du bist schlecht zu sprechen auf mich, weil du nicht auf meine Nachricht reagiert hast. ;-)

O. k. gut das mit dem Motor ist eingekehrt dann habe ich etwas durcheinander geworfen, so tief bin ich ja nicht in der Materie drin.

Aber das mit den vielenH alten stört mich allerdings schon. Für mich ist es immer ein Argument, dass er schlecht behandelt worden ist wenn er nur 60.000 gelaufen und 4 halter hatte
Dann ist aus meiner Sicht jeder damit umgegangen nach dem Motto mir doch egal was mit dem Auto passiert und ob er lange hält, ich fahre ihn doch nur 10.000 km und das mit Bleifuß.
 
Ach ich dachte schon du bist schlecht zu sprechen auf mich, weil du nicht auf meine Nachricht reagiert hast. ;-)

Quatsch, schick du mir einfach mal deine Nummer, hast doch sicher whats App :)

O. k. gut das mit dem Motor ist eingekehrt dann habe ich etwas durcheinander geworfen, so tief bin ich ja nicht in der Materie drin.

Ach ich komm da kaum raus aus der Materie :D

Aber das mit den vielenH alten stört mich allerdings schon. Für mich ist es immer ein Argument, dass er schlecht behandelt worden ist wenn er nur 60.000 gelaufen und 4 halter hatte
Dann ist aus meiner Sicht jeder damit umgegangen nach dem Motto mir doch egal was mit dem Auto passiert und ob er lange hält, ich fahre ihn doch nur 10.000 km und das mit Bleifuß.

Da solltest du dein Denken gewaltig überdenken bei diesem Fahrzeug.

Das Ding ist nunmal mindesten 7 hatte alt.

1 Besitz ist zu 80% Bmw
2 Besitz erster Halter für gut 2-3 Jahre
3 Besitz 2ter Halter für gut 2-3 Jahre

Bist schon bei 3 Besitzern bei einem 2008er.
2006er waren es schon 4 Halter

Jetzt muss man aber wissen das ein Z4M zwar sehr sportlich ist aber eben auch kein Sportler wie ein 911er oder ein Ferrari und der Sprung auf sowas jukt die Leute.
Da wechselt man schnell schon mal nach unter 2 Jahren -auch wenn es mir unverständlich ist mit Porsche und Co.-

Nun denn das ist ein Gespräch was eher schon philosophisch werden konnte.

Lassen wir das, Fakt ist:
Ich habe schon sehr viel Fahrzeuge in 4ter Hand gesehen die um Welten besser Aussagen als 1te Hand Fahrzeuge anderer Modelle.
 
Treffender wir Subzero kann man es nicht sagen.
Und da hast Du wahrhaftig kompetente Beratung an Deiner Seite ;-)
 
Bei schlechtem Bauchgefühl direkt meiden - vorallem wenn er die Fahrgestellnummer erst gar nicht rausrücken will.
So einzigartig kann das Objekt der Begierde dann doch nicht sein ;)

Na ja, bei derzeit 5 Roadstern die unter 100tkm angeboten werden fällt die Auswahl nicht so groß aus.... :uhoh2:
Mir persönlich ist ein Auto im Top Zustand und 3 Vorhaltern bedeutend lieber als ein etwas "vernachlässigtes" Ersthandauto...

Bei einem nunmehr 7-9 Jahre alten Auto zählt einfach der Zustand, die Wartungsintervalle sollten natürlich eingehalten sein.

Bzgl. Fahrgestellnummer etc: ich kanns verstehen dass der Verkäufer da vorsichtig ist...
ich habe schon einige Autos verkauft und solche Infos gebe ich auch grundsätzlich nicht per mail im Vorfeld raus.
Vor Ort kann dies gerne alles überprüft werden - gerne auch check beim Händler, Dekra etc...


Grüßle Frank
 
Na ja, bei derzeit 5 Roadstern die unter 100tkm angeboten werden fällt die Auswahl nicht so groß aus.... :uhoh2:
Mir persönlich ist ein Auto im Top Zustand und 3 Vorhaltern bedeutend lieber als ein etwas "vernachlässigtes" Ersthandauto...

Bei einem nunmehr 7-9 Jahre alten Auto zählt einfach der Zustand, die Wartungsintervalle sollten natürlich eingehalten sein.

Bzgl. Fahrgestellnummer etc: ich kanns verstehen dass der Verkäufer da vorsichtig ist...
ich habe schon einige Autos verkauft und solche Infos gebe ich auch grundsätzlich nicht per mail im Vorfeld raus.
Vor Ort kann dies gerne alles überprüft werden - gerne auch check beim Händler, Dekra etc...


Grüßle Frank
Aber was will ein Interessent mit der VIN außer Infos einholen sonst anstellen?
 
Da solltest du dein Denken gewaltig überdenken bei diesem Fahrzeug.

Das Ding ist nunmal mindesten 7 hatte alt.

Jetzt muss man aber wissen das ein Z4M zwar sehr sportlich ist aber eben auch kein Sportler wie ein 911er oder ein Ferrari und der Sprung auf sowas jukt die Leute.
Da wechselt man schnell schon mal nach unter 2 Jahren -auch wenn es mir unverständlich ist mit Porsche und Co.-

Nun denn das ist ein Gespräch was eher schon philosophisch werden konnte.

Lassen wir das, Fakt ist:
Ich habe schon sehr viel Fahrzeuge in 4ter Hand gesehen die um Welten besser Aussagen als 1te Hand Fahrzeuge anderer Modelle.

Genau so ist es!!
Ich hab meinen nu auch 2 Jahre und 10.000km drauf gefahren und möcht mich auch von ihm verabschieden weil ich zu Porsche 911 wechseln möcht.

Er wird bei mir nach jeder Ausfahrt gewaschen, warm und kalt gefahren und immer vor winterbeginn mit neuem Öl in die Garage eingelagert. Also top gepflegt!!

Vor dem Kauf hab ich auch lange gesucht, viele angeschaut und dann von Privat gekauft. Weil nur das der Z4 m vom BMW Händler ist heißt gar nix!!! Die sind nur teurer und meist in einem schlechteren Zustand als von Privat!!!

Und lass dich net von einem neuwertig glänzenden Lack blenden!! Der technische Zustand ist weitaus wichtiger!
Wenn einer seine Fahrgestellnummer nicht raus rücken möcht hat er bestimmt was zu verbergen!
 
Aber was will ein Interessent mit der VIN außer Infos einholen sonst anstellen?

Na ja ich bin da halt vorsichtig - weil man damit schon eine ganze Menge Infos bekommen und diese auch misbrauchen kann...
Wenn dann plötzlich die Versicherung die Selbstbeteiligung für einen vermeintlichen Scheibentausch oder ähnliches abbucht fänd ich das nicht so gut... ;)

Wie gesagt - vor Ort gerne.
Aber das kann ja auch jeder halten wie er möchte...

Grüßle Frank
 
Na ja ich bin da halt vorsichtig - weil man damit schon eine ganze Menge Infos bekommen und diese auch misbrauchen kann...
Wenn dann plötzlich die Versicherung die Selbstbeteiligung für einen vermeintlichen Scheibentausch oder ähnliches abbucht fänd ich das nicht so gut... ;)

Wie gesagt - vor Ort gerne.
Aber das kann ja auch jeder halten wie er möchte...

Grüßle Frank
So einfach geht das mit der Versicherung und einem vermeintlichen Schaden auch nicht.
 
Wenn einer seine Fahrgestellnummer nicht raus rücken möcht hat er bestimmt was zu verbergen!

Das ist so nicht verkündbar, wenn man kein Plan hat...

Gibt man sicher nicht die Identifikationsnummer seines Eigentums her.

Manche sind halt so, habe da Verständnis für.
 
Naja ich beobachte den Markt, die Jahre vergehen, Besitzer kommen und gehen und wirklich überwiegend sind die Fahrzeuge eher gepflegt.

Aus erster Hand kenn ich gerade mal 4 oder 5 Leute und keiner denkt and verkaufen :D
Die Dir seriösen bekannten Fahrzeuge sind gepflegt meinst Du wohl ;-)
 
Zurück
Oben Unten