Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

ich würde damit vermutlich nicht 300 km/h fahren wollen. aber letztendlich ist es ja offensichtlich so, dass du vor dem kauf gewusst hast, dass es ein unfallwagen ist. dafür hast du einen ordentlichen abschlag bekommen. fakt ist auch, dass dein ;-) der auffassung ist, dass mit dem coupe alles stimmt. also wird es nicht so schlimm sein...

wenn man die links oben zurückverfolgt, sieht man das auto und auch kennzeichen, dass gleiche sind. also wirklich ein rückenflatscher...

allzeit gute fahrt! vg, marc
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Hi,
ich habe mir den carfaxreport besorgt. In diesem Report steht geschrieben das das Auto einen finanziellen Totalschaden hatte. Welcher Halter und welches Nummerschild ist dort nicht beschrieben. Ob das Auto mit der Rolle meiner ist kann ich leider nicht erkennen, wenn er es denn war, dann hat derjenige der das Auto wiederaufgebaut gute Arbeit geleistet, weil es überhaupt nicht zu erkennen ist das dieses Auto jemals einen Unfall hatte. Weder bei den Spaltmaßen noch im Motorinnenraum, Kofferraum Unterboden usw. Ich hatte alle hinteren Abdeckungen auf, weil ich eine Dice Ipodschnittstellle installiert habe. Ich lasse jetzt nochmal die Geometrie prüfen und dann sollte auch gut sein.
Michael:
Du hast das Auto mit Schaden gesehen? Wann war das und welchen Schaden hast du gesehen?
Aus meiner Erfahrung ist es sehr wohl möglich einen Schaden fachgerecht zu reparieren meistens ist er dann mindestens gleichgut.

Gruß
:wm Holger
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Hi,

Michael:
Du hast das Auto mit Schaden gesehen? Wann war das und welchen Schaden hast du gesehen?
Aus meiner Erfahrung ist es sehr wohl möglich einen Schaden fachgerecht zu reparieren meistens ist er dann mindestens gleichgut.

Gruß
:wm Holger

Ich habe ihn letztes Jahr im September mit dem Schaden vorn und auf dem Dach gesehen. Ich habe meinen Rechner durchsucht, kann aber keine Fotos mehr von dem Fahrzeug finden.
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Ich habe auch damals Carfax besorgen und dort schreibt, dass Fahrzeug aus California stammt und hat in USA Salvage Title bekommen (d.h. Totalschaden, Instandsetzung kostet mehr als 70% des Fahrzeugwert bevor dem Unfall, was beim 1 Jahr altes Fahzeug wirklich höhe Betrag bedeutet). Also alles zusammen, deines Fahrzeug stammt aus Californien (nach Carfax), hat in USA Salvage Title bekommen (nach Carfax), hat gleiche Felgen, gleich erweiterte Lederausstatung (rär) und gleiche zusätzliche Rundinstrumente (rär) in mittel Konsole. Besitzer aus USA hat H&R Federn und Michelin Reifen eingebaut und auch Ihres Fahrzeug ist Tiefergelegt (Sie können selbst sehen mit welchen Federn) und ich glaube, dass hinten auch Michelin reifen hat. Also zu viele Fakten sprechen, dass das sicher gleiche Auto ist. Wenn du aber fur 100% wissen willst, kanst du eventuell USA Ex-Besitzer via bimmmerfest.com kontaktieren (Name Cliff).


Ich muss aber sagen, dass das Fahrzeug auf dem detailierte Bilder (habe ich ihn Live nie gesehen) wirklich sehr gut aussieht, ausser kleinere Lederfehler auf rechte Sitz und Turpäppe.



Jetzt ist aber eigentlich alles egal, am wichtichste ist, dass du mit dem Fahrzeug zufrieden bist und ich wünsche dir viele glücklich gefahrene kilometern.
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

@Paydriver,

dein "Blauer" auf dem Bild is wohl auch schon in eine Massencarambolage gekommen - so kurz wie der aussieht!:D:D:D:D

Spässle gmacht:d
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Hi,
die Bilder in der Gallerie sind vom 8.12.2007. Laut Carfax wurde der Totalschaden laut Polizeibericht Ende Februar Anfang März protokolliert. Ist dann wohl doch nicht mein Auto.
Kommen wir dann doch mal zu meinen ursprünglichen Fragen zurück.

1. Zusatzinstrumente sind beantwortet

2. Vmax freischaltung ist das in USA Serie?

3. Wenn jemand die Felgen vom M3 eingetragen hat bitte melden zwecks Briefkopie. Die Genaue Felgenbezeichnung kann ich nachreichen.

Liebe Grüße

:wm Holger
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Hi,
die Bilder in der Gallerie sind vom 8.12.2007. Laut Carfax wurde der Totalschaden laut Polizeibericht Ende Februar Anfang März protokolliert. Ist dann wohl doch nicht mein Auto.
Kommen wir dann doch mal zu meinen ursprünglichen Fragen zurück.

1. Zusatzinstrumente sind beantwortet

2. Vmax freischaltung ist das in USA Serie?

3. Wenn jemand die Felgen vom M3 eingetragen hat bitte melden zwecks Briefkopie. Die Genaue Felgenbezeichnung kann ich nachreichen.

Liebe Grüße

:wm Holger

Ich meine das ist ja alles Deine Entscheidung. Wenn Du damit leben kannst, dass Dein Auto einen Totalschaden hatte, bitte.
VMAX Freischaltung ist auch in Amerika nicht Serie. Und bei den Felgen würde ich mir da nicht so große Gedanken machen. Hol Dir einfach das Festigkeitsgutachten von BMW für die Felgen und geh dann damit zum TÜV.
Viel mehr würde ich mir Gedanken über das Amerikanische Motorsteuergerät machen (sollte es noch verbaut sein). Damit holst bei europäischen Benzin bestimmt nicht die volle Leistung aus Deinem Motor.
Aber nebenbei sei nochmal vermerkt, wenn Carfax oder auch die Polizei den Totalschaden ende Februar, anfang März betittelt, heißt das noch lange nicht, dass da der Unfall war. Bis geklärt wurde wie und warum es zu dem Unfall kam und wie die Versicherung dazu steht, vergehen in Amerika schon mal ein paar Monate.
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Hi,
nun bin ich aber froh! Habe heute meinen QP vermessen lassen. Alle Werte waren im positiven Bereich. Orginalton Meister: "Steht wie ne eins. Entweder das Auto hatte keinen Schaden, oder es ist sehr gut repariert".
Das QP ist jetzt fast so wie ich es haben will und ich habe nach all dem Theater ein gutes Gefühl. Ich freue mich auf weitere interessante Beträge und verbleibe mit Grüßen aus Dortmund.

:wm Holger
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Na dann ist ja alles in Bester Ordnung. Wünsche dir viel Spazzzz mit dem Coupe und wenn du mal wieder hier unten bist, dann können wir ja mal ne Runde drehn.
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Es muss doch nach zu prüfen sein, ob es einen Unfall hatte oder nicht???? Alleine mit einem Lackschichtenmessgerät sollte man evtl. hier und da was bemerken! Und ich denke wenn ein Meister sich den Wagen mal "richtig" ansieht, sollte man schon erkennen ob das ein Unfaller ist oder nicht &:!
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

naja, ich denke das Thema sollte man jetzt auf sich ruhen lassen.

Ist doch jeder zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: Z28
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Na klar!
 
Zurück
Oben Unten