Z4 M Coupe Fahrwerkstausch

/// Nico

Fahrer
Registriert
20 April 2011
Hallo zusammen ;)

möchte in der Winterpause bei meinem Z4 M Coupe das Fahrwerk gegen ein Bilstein B12 Pro Kit tauschen.
(Gewindefahrwerk ala KW V3 ist für mein Fahrprofil nicht das richtige)

Hat einer von euch das schon mal gemacht?
Am besten noch mit ein paar Bildern dokumentiert?
Was muss alles zerlegt werden um die Dämpfer schön sauber tauschen zu können?
Habet ihr evtl noch ein paar Tipps für mich auf was man achten sollte oder wo es zu Problemen kommen könnte?

Freue mich über jede Menge hilfreiche Posts :t

Viele Grüße
Nico
 
Hallo Nico,
also wenn du noch nie ein fahrwerk verbaut hast, ist mein tipp, lass es machen.
mfg firemad
 
Lass die Finger davon. Aufgrund der Fragestellung ist klar, dass Du nicht weißt, was Du da anpackst. Es geht hier um ein Auto, mit dem Du hinterher über 250 km/h fahren willst, da hört die Eigenbastelei auf.

Erst kürzlich hatten wir einen E85 da, bei dem in Eigenregie nur mal eben die Federn getauscht worden waren. Die Achseinstellungen waren so, dass man sich nur wundern konnte, dass da kein Unfall passiert war.
 
Dieter,

ich glaube zwar, dass der Z4 deutlich mehr Verstellmöglichkeitn als der Z3 bietet, aber was man so dermaßen falsch machen kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Klär mich bitte mal auf.

Gruß,
Phil
 
Dieter,

ich glaube zwar, dass der Z4 deutlich mehr Verstellmöglichkeitn als der Z3 bietet, aber was man so dermaßen falsch machen kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Klär mich bitte mal auf.

Gruß,
Phil
Mag sein, dass es beim Z3 nicht so viel zum Verstellen gibt, daber durch den Einbau verstellen sich auf jeden Fall schon einmal Spur und Sturz. Sehr leicht sogar unterschiedlich auf beiden Seiten.
 
Leute warum unterstellt ihr immer gleich aus der Luft gegriffene Sachen?

Ich habe bei meinen vorgängerautos auch schon an den Fahrwerken geschraubt und auch welche gewechselt, und das waren auch emmys.

Das ich ein Fahrwerk nicht einstellen bzw. vermessen kann, ist mir klar!
Davon habe ich zu wenig Ahnung, und das ist mir bewusst!
Das einstellen wird von Tauber Motorsport gemacht.

Meine fragen bezogen sich lediglich auf Besonderheiten beim z4.
Was muss im Kofferraum alles an Verkleidung weg usw...
Aber das Thema hat sich nach dem heutigen Tag auch erledigt,
Denn der Kofferraum ist seit heute Nachmittag zerlegt und für den fahrwerkstausch ready!

Ich hatte lediglich um Tipps gebeten, damit ich von der verkleidung nichts zetstöre oder dergleichen.
Bilder vorher zu sehen wäre da hilfreich gewesen, aber es hat dennoch ohne Probleme funktioniert :)

Dieter, ich weis du Fachmann auf diesem Gebiet bist.
Hast du noch etwas worauf ich beim dämpferwechsel spezifisch beim z achten sollte?
Oder ist der Rest gleich wie bei den meisten Autos?

Gruß
Nico
 
ok, dann hatte ich die Frage falsch interpretiert, sorry.

Was Spezielles sehe ich nicht. Insgesamt bringt das aber erst richtig was, wenn Du das Auto auf die Dämpfer abstimmst.
 
Zurück
Oben Unten