Z4 M Coupe vs. M3 E46

Z3Coupe2.8

Fahrer
Registriert
11 März 2006
Bin den Z4 M nun schon mehrere hundert km gefahren, wunderbarer Motor, tolles allerdings auch beinhartes Fahrwerk. Kurze, heftige Bodenwellen auf der BAB (z.B. an Brücken) gehen durch Mark und Bein. :o Wenn ich mich dann wieder in das Z3 Coupe 2.8 setze, komme ich mir vor, als wenn ich 7er fahre :)

Ich kenne noch das M-Fahrwerk im normalen Z4 3.0si. Ist für mich eigentlich deutlich angenehmer auf Dauer :#

Wie ist eigentlich das originale Fahrwerk des M3 in Bezug auf die Härte einzuordnen?
 
AW: Z4 M Coupe vs. M3 E46

Wie ist eigentlich das originale Fahrwerk des M3 in Bezug auf die Härte einzuordnen?

Kommt zwar etwas spät aber besser als nie.
Ich empfand das Fahrwerk des E46 M3 als sehr hart (selbst bei 18"). Mein H+R Gewindefahrwerk im M Roadster (mit 17") kommt mir eher weicher vor.
 
AW: Z4 M Coupe vs. M3 E46

Bin den Z4 M nun schon mehrere hundert km gefahren, wunderbarer Motor, tolles allerdings auch beinhartes Fahrwerk. Kurze, heftige Bodenwellen auf der BAB (z.B. an Brücken) gehen durch Mark und Bein. :o Wenn ich mich dann wieder in das Z3 Coupe 2.8 setze, komme ich mir vor, als wenn ich 7er fahre :)

Ich kenne noch das M-Fahrwerk im normalen Z4 3.0si. Ist für mich eigentlich deutlich angenehmer auf Dauer :#

Wie ist eigentlich das originale Fahrwerk des M3 in Bezug auf die Härte einzuordnen?

Ich hatte im M3 das original Fahrwerk drin und ich denke zwar, dass es (fast) genauso hart ist, allerdings kommt es einem im Z4 M Coupé deutlich härter vor, was aber wahrscheinlich eher auf die Sitzposition zurückzuführen ist, die ja tiefer und näher an der Hinterachse ist...

Gruß,
Seppi
 
Zurück
Oben Unten