Z4 M Coupe Wertentwicklung, an alle Kaffeesatzleser

Malamute

Testfahrer
Registriert
12 Januar 2010
Hallo, bin neu hier im Forum.
Ich bin seit 7 Jahren BMW Z3 2,8 Roadster Fahrer und bin nun auf der Suche nach einem Z4 Coupe.
Habe jetzt ein Z4 M Coupe entdeckt,
hier einige Daten:
- Erstzulassung 3/07
- Zweite Hand
- 37.000 Kilometer
- Schwarz/Schwarz
- Unfallfrei
- Vollausstattung
- Scheckheft gepflegt und ohne Mängel

Wie würdet ihr das Fahrzeug preislich einschätzen und wie seht ihr die weitere Wertentwicklung.
Wird es eine Bodenfindung geben und wo seht ihr diese?

Vielen dank für euer Interesse und eure Antworten.

Gruß
Malamute
 
AW: Z4 M Coupe Wertentwicklung, an alle Kaffeesatzleser

Denn Tiefstand wird es wohl in ca 4-5 Jahren erreichen, Preislich schwache Fahrzeug mit kleinen Mängel bei 16tsd euro. Das von dir genannte Modell sollte um die 30tsd liegen evtl auch 32tsd. Mehr aber auch nicht...
Ähnlich wie die jetzige Entwicklung beim Z3Qp.
So, nun dürft ihr meckern.
 
AW: Z4 M Coupe Wertentwicklung, an alle Kaffeesatzleser

Ich werde hoffentlich in 2 Jahren den Angriff das auf das Z4 M-QP starten...Preislich rechne ich mit 23k-25k...Und das halte ich für realistisch...Bei M-QP`s mit dann ca.
50-60 tkm
 
AW: Z4 M Coupe Wertentwicklung, an alle Kaffeesatzleser

Denn Tiefstand wird es wohl in ca 4-5 Jahren erreichen, Preislich schwache Fahrzeug mit kleinen Mängel bei 16tsd euro. Das von dir genannte Modell sollte um die 30tsd liegen evtl auch 32tsd. Mehr aber auch nicht...
Ähnlich wie die jetzige Entwicklung beim Z3Qp.
So, nun dürft ihr meckern.


Kannst du mir sagen, woher du diese Preiseinschätzung nimmst?
Wenn man bei mobile das Z4 M Coupé sucht, geht es bei 28k Euro los,
für ein Auto mit weit über 100.000 Km.
Das erste mit dem von Malamute genannten M Coupé vergleichbaren kostet fast 34k Euro.

so long ,

e-type
 
AW: Z4 M Coupe Wertentwicklung, an alle Kaffeesatzleser

Hallo,

wie die Z4 M sich weiter entwickeln, ist schwer einzuschätzen. Wenn man sich die Preise für den Z3 M der letzten Serie mit der 325 PS Maschine ansieht, so gibt es was Vernünftiges unter € 20.000 kaum zu finden. Somit glaube ich, dass die Z4 M Roadster und auch die Coupes in den nächsten Jahren nicht deutlich unter € 20.000 fallen werden, sofern es sich um gute Autos handelt. Das ist natürlich nur meine Meinung und zugleich für mich der Grund gewesen, jetzt einen M zu kaufen, weil der größte Wertverlust erst einmal überwunden ist.
Außerdem darf man auch nicht vergessen, dass man als Gegenleistung für den Wertverlust auch Fahrspaß vom Feinsten erhält. :t

Grüße
 
AW: Z4 M Coupe Wertentwicklung, an alle Kaffeesatzleser

Über welchen Zeitraum reden wir hier?

Die ersten 2 Jahre kannste bei allen Neuwagen 2% (des Neuwertes) Wertverlust je Monat ansetzen, die beiden Folgejahre 1% je Monat und Jahr 5 und 6 dann 0,5% je Monat bei einer km-Leistung von ca. 15.000 km pro Jahr.

Bei 60.000 Euro sieht das dann so aus:
Jahr 1 + 2: 1.200 Euro je Monat
Jahr 3 + 4: 600 Euro je Monat
Jahr 5 + 6: 300 Euro je Monat

Natürlich wirken sich frische Inspektionen, neue Bremsen, neue Reifen etwas positiver auf den Wert auf, sodass da gern mal 3% (des Neuwertes) mehr drin sind, aber diese Teile im "Endstadium" auch mal eben 3% (des Neuwertes) weniger bringen können.

Natürlich sind das rechnerisch keine 16% des Neuwertes mehr nach 6 Jahren, sondern eher noch etwas mehr durch diverse "werterhaltende Maßnahmen", wie Aufbereitungen, Inspektionen, und anderer Kram - da kommste dann auch schon wieder auf 20% bis 25% (des Neuwertes).

... immer unter der Voraussetzung, dass das Auto unfallfrei ist. Jeder Vorbesitzer bringt auch noch einen Wertabschlag mit und, und, und ...

Zu guter Letzt kommen noch äußere Einflüsse wie die neue KFZ-Steuer. So verdoppelt sich die Steuer für die M-Fahrzeuge, die nach dem 01.07.2009 erstzugelassen wurden, bzw. die Fahrzeuge, die (voraussichtlich) 2013 in die neue CO2-Steuer überführt werden. (von ca. 200 auf ca. 400 Euro)

Was derweil die Versicherungsbeiträge machen, steht auf einen anderen Blatt ... :M

Ebenso hat die Benzinpreisentwicklung einen erheblichen EInfluss auf den Wert der M-Modelle.

Und momentan weiß niemand wie arg der E89 mit seinen ebenfalls über 300 PS im M-Lager räubern wird.
 
AW: Z4 M Coupe Wertentwicklung, an alle Kaffeesatzleser

Hallo,

wie die Z4 M sich weiter entwickeln, ist schwer einzuschätzen. Wenn man sich die Preise für den Z3 M der letzten Serie mit der 325 PS Maschine ansieht, so gibt es was Vernünftiges unter € 20.000 kaum zu finden. Somit glaube ich, dass die Z4 M Roadster und auch die Coupes in den nächsten Jahren nicht deutlich unter € 20.000 fallen werden, sofern es sich um gute Autos handelt. Das ist natürlich nur meine Meinung und zugleich für mich der Grund gewesen, jetzt einen M zu kaufen, weil der größte Wertverlust erst einmal überwunden ist.
Außerdem darf man auch nicht vergessen, dass man als Gegenleistung für den Wertverlust auch Fahrspaß vom Feinsten erhält. :t

Grüße

Diese beiden Fahrzeuge kann man eigentlich preislich auch nicht vergleichen. Vom Z3 MR (S54) wurden soviel ich weiß keine 300 Stück verkauft, wobei das Coupe schon fast eine Rarität ist. Vom Z4 M dürften es ungleich mehr sein aber auch hier ist das Coupe deutlich wenigen vertreten.
 
AW: Z4 M Coupe Wertentwicklung, an alle Kaffeesatzleser

Vom Z4 M dürften es ungleich mehr sein aber auch hier ist das Coupe deutlich wenigen vertreten.

Gibts da Verkaufszahlen zu? Auf dem Gebrauchtmarkt sind nämlich sowohl Z3 und Z4 sehr ausgewogen zwischen Coupe und Roadster...

Edit: Ah, könnte natürlich eine saisonale Unregelmäßigkeit sein, zur Zeit :M
 
AW: Z4 M Coupe Wertentwicklung, an alle Kaffeesatzleser

Gibts da Verkaufszahlen zu? Auf dem Gebrauchtmarkt sind nämlich sowohl Z3 und Z4 sehr ausgewogen zwischen Coupe und Roadster...

Edit: Ah, könnte natürlich eine saisonale Unregelmäßigkeit sein, zur Zeit :M


Insgesamt wurden bis August 2008 gebaut:

5070 Z4 M Roadster
4212 Z4 M Coupés
 
AW: Z4 M Coupe Wertentwicklung, an alle Kaffeesatzleser

Es wurden insgesamt nur 4212 Z4 M Coupés gebaut?
Woher hast du denn diese Zahlen, wenn ich fragen darf?

so long ,

e-type

MotorTalk

http://www.motor-talk.de/forum/wer-kennt-zulassungszahlen-
t2429827.html


oder hier "BMW Presseclub"

https://www.press.bmwgroup.com/pres...lId=7&id=T0005297DE&left_menu_item=node__2247

oder hier bei zroadster hat jowp im Januar 2009 bei der M-GmbH nachgefragt

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/56928-produktionsszahlen_z4_m.html
 
AW: Z4 M Coupe Wertentwicklung, an alle Kaffeesatzleser

Kannst du mir sagen, woher du diese Preiseinschätzung nimmst?
Wenn man bei mobile das Z4 M Coupé sucht, geht es bei 28k Euro los,
für ein Auto mit weit über 100.000 Km.
Das erste mit dem von Malamute genannten M Coupé vergleichbaren kostet fast 34k Euro.

so long ,

e-type

Jap, aus meinem Kopf. Das sind realistische Einkaufspreise. 34k ist evtl noch vertretbar, mehr aber auch nicht. Kannst ja mal zum Spaß bei einem Händler anfragen.
 
Zurück
Oben Unten