Z4 M Front RPI Skid Plates Nachbau/Selbstbau

Andreas13

Fahrer
Registriert
21 Mai 2012
Ort
Aachen
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Freunde der M-Front,

ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe etwas Angst irgendwann mal so einen "Flap" links oder rechts an der schönen M Front zu zerfetzen. Bisher ist alles gut gegangen, jedoch wäre etwas schützendes präventiv schon nicht verkehrt !

Ich bin mal auf diese Dinger gestoßen, sind eigentlich genau das richtige !

http://shoprpi.com/product_info.php?products_id=46

59$ für zwei so Platten sind zwar teuer, aber wäre ich bereit zu geben. Jedoch kommen da wahnsinnige 155$ Versand dazu. Und 200$ seh ich dafür nicht ein.

Meine Frage, kennt jemand so was ähnliches ? Oder kann jemand so Dinger nachbauen ? Wäre natürlich bereit einen fairen Preis dafür zu bezahlen.

Gibt es eventuell noch mehr die an so was interessiert wären ? Vielleicht kann man sich den Versand aufteilen wenn man ne vernünftige Anzahl davon ordert.

Gruß
Andreas
 
Hallo Freunde der M-Front,

ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe etwas Angst irgendwann mal so einen "Flap" links oder rechts an der schönen M Front zu zerfetzen. Bisher ist alles gut gegangen, jedoch wäre etwas schützendes präventiv schon nicht verkehrt !

Ich bin mal auf diese Dinger gestoßen, sind eigentlich genau das richtige !

http://shoprpi.com/product_info.php?products_id=46

59$ für zwei so Platten sind zwar teuer, aber wäre ich bereit zu geben. Jedoch kommen da wahnsinnige 155$ Versand dazu. Und 200$ seh ich dafür nicht ein.

Meine Frage, kennt jemand so was ähnliches ? Oder kann jemand so Dinger nachbauen ? Wäre natürlich bereit einen fairen Preis dafür zu bezahlen.

Gibt es eventuell noch mehr die an so was interessiert wären ? Vielleicht kann man sich den Versand aufteilen wenn man ne vernünftige Anzahl davon ordert.

Gruß
Andreas

Die Teile sind wohl aus flachem Aluminium-Blech gemacht, daß kann man doch sehr leicht nachbauen. Wenn Du eine Grube/Bühne hast, dann schaue Dir den Teil an, den Du schützen willst, nimm ein Stück Karton und zeichne die Kontur nach. Und dann gehst Du zu einer hießigen Schlosserei und die bauen Dir das Teil fürn 50er. Da ich leider keine M-Front habe, kann ich leider kein Maß nehmen,sonst würde ich Dir die Teile machen. Ich würde Aluminumblech nehmen, vielleicht 2 mm Durchmesser, sauber ausschneiden, die Löcher bohren und schwarz lackieren....eloxieren braucht man das nicht unbedingt. Man könnte auch V2a/V4a nehmen, da sollte ein Millimeter reichen. Ich habe einen Plasmaschneider, wäre kein Problem.
 
Die Teile sind wohl aus flachem Aluminium-Blech gemacht, daß kann man doch sehr leicht nachbauen. Wenn Du eine Grube/Bühne hast, dann schaue Dir den Teil an, den Du schützen willst, nimm ein Stück Karton und zeichne die Kontur nach. Und dann gehst Du zu einer hießigen Schlosserei und die bauen Dir das Teil fürn 50er. Da ich leider keine M-Front habe, kann ich leider kein Maß nehmen,sonst würde ich Dir die Teile machen. Ich würde Aluminumblech nehmen, vielleicht 2 mm Durchmesser, sauber ausschneiden, die Löcher bohren und schwarz lackieren....eloxieren braucht man das nicht unbedingt. Man könnte auch V2a/V4a nehmen, da sollte ein Millimeter reichen. Ich habe einen Plasmaschneider, wäre kein Problem.
Klingt schon mal ganz gut.
Vielleicht hat hier jemand diese Dinger verbaut und kann die kurz abschrauben und eine Schablone erstellen ? Dann hätten wir exakt das selbe Maß wie beim Original.
Alu und schwarz lackieren klingt gut !
 
Ist jetzt zwar schon ein Weilchen her, aber ist etwas bei deinem Vorhaben herausgekommen?

Gibt es nicht auch Carbon"ecken" die man drunter machen kann?
 
Zurück
Oben Unten