Z4 M Roadster auch Softwareproblem?

Torsten36

Testfahrer
Registriert
24 Februar 2008
Hallo Leute !

Ich bekomme meinen Z4M Roadster in wenigen Wochen, dass Auto hat null Kilometer auf der Uhr und war eine Tageszulassung aus März 07. Ich bin seit kurzem hier im Forum angemeldet und lese sehr aufmerksam die Beiträge. Weiterhin besitze ich auch ein Z4 Coupe 3.0 und habe schon das ein oder andere mal meine Erfahrungen hier weitergegeben. Bin mit dem Coupe übrigens nach 15.000 km super zufrieden.
Allerdings habe ich jetzt sehr oft bei Z4M Coupes gelesen, dass im dritten Gang beim Gasgeben so eine Art "Turboloch" vorkommen kann. Bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen. Betriff das alle "M-Modelle" oder nur das Coupe ?????? Mein Wagen ist definitiv Baujahr 2007, man sollte doch wohl annehmen, dass der Motor schon so lange eingebaut wird und so ein Fehler eigntlich nicht auftreten sollte. Wie gesagt mir ist nichts aufgefallen, soll ich den :) schon vorher mit Updates nerven oder kann es sein das einfach alles ok ist. Wäre leider das erste Mal, alle meine Autos (besonders mein letzter) hatte immer irgendwelche Verarbeitungsmängel:g.

Grüße

Torsten
 
AW: Z4 M Roadster auch Softwareproblem?

Hi,
die beschriebene Problematik liegt nicht daran, dass es ein QP ist, sondern an dem Motorkonzept. Insgesamt genialer Motor, der aber gedreht werden will und vor allem muß. Er lebt eigentlich nur von der Drehzahl. Erst ab 4000 U7min geht die Post ab. Wenn man aus dem 6. Gang im unteren Drehzahlbereich einem 535d folgen will, bekommt man echt Probleme.
Das Problem des "Turbolochs" hab ich manchmal bei 3000 U/min beim sehr schnellen Beschleunigen, aber nur im 1. Gang. Auch wenn er warm ist. Erst dachte ich, das DSC regelt gegen. Ist aber nicht der Fall. Wenn man hier das Forum genau beobachtet, ließt man immer wieder über kleinere Probleme. Man muß sich einfach bewußt sein, dass der Motor
1. fast 10 Jahre alt ist (das Konzept)
2. mehr als 100 PS als Literleistung schon an die Grenzen des Machbaren stößt.
Wenn man mit den kleinen "Problemchen" gut leben kann, macht er aber Hölle Spaß, nicht zuletzt weil er eine kleine Diva ist. Der moderne 3 Liter Twinturbo ist sicherlich der deutlich besser "fahrbarere" Motor (nur wird der leider nicht im Zetti angeboten.
Gruß Jörg
 
AW: Z4 M Roadster auch Softwareproblem?

hi

völlig off-topic, aber immerhin interessant wegen "grenzen des machbaren": der neue ferrari f1-motor hat 2.4 liter hubraum mit acht zylindern - leistet aber 800PS. wiegen tut das ganze 90 kilo. wär doch was für den Z4m in ferrari-rot, oder? :)

gruss
nicola
 
AW: Z4 M Roadster auch Softwareproblem?

War fast klar, dass das Argument kommt. Stimmt schon, aber:
- Motor alleine kostet 100.000 $
- hält nur 1000 km
- und ich glaube nicht, dass er die EURO 4 Norm schafft }(

Ansonsten netter Gedanken den Motor im Z4 aber dann doch lieber den BMW F1 :D
 
Zurück
Oben Unten