Z4 M

tidus124

Testfahrer
Registriert
8 Januar 2013
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Kameraden!

Da ich neu hier im Forum bin möchte ich mich mal vorstellen.

Mein Name ist Daniel bin 25 Jahre alt und Wohne im schönen Graz.
Ich habe ein Z4 3,0
si Coupe zu dem ich gleich mal ne Frage hätte.

Hat von euch schon mal jemand versucht einen Z4 auf M umzubauen?
Also Motorisch meine ich.

Ich habe das vor ein paar Jahrem schon mit meinem Z3 Roadstar gemacht und es war dann doch mehr aufwand als gedacht.

Danke schonmal im voraus.
LG
 
Hi Daniel, willkommen hier im Forum.
Zu deiner Idee mit dem Umbau, bei den heutigen Preisen denke ich das es ratsam wäre gleich nen richtigen ///m zukaufen.
Anstatt aus einem 3.0si ne Bastelbude zumachen.
Einen S54 Motor in Autos einzubauen wo er in der Serie garnicht vorkommt, wie zb E30 macht da schon eher Sinn.
Oder du hast alle Sachen zuhause rumliegen.
Lg Sven
 
Hallo Daniel,

Erstmal Grüße aus NÖ in die St.eiermark ;-)

Wenn du wie Vulc@no schon schreibt, die benötigten Teile hast oder einfach eine "Basteltechnische" Herausforderung suchst, dann finde ich, dass da vorhaben nicht viel Sinn macht.
Soo viel besser wird der S54 im Gegensatz zu deinem jetzigen Motor nicht gehen - der M hat ja auch noch andere Komponenten, sprich ist ein komplettes Fahrzeug - nicht nur der Motor (wenn der auch zugegeben süchtig macht) - sondern auch Fahrwerk, Achsgeometrie, Sperrdiff, Abstimmung, etc..

Das Coupe würde dadurch zur "Bastelkiste" verkommen - zumal eine Eintragung nur schwer möglich sein wird (schätze ich mal, so wie ich unsere Prüfstellen kenne) - von der Kohle, die das Projekt verschlingt mal abgesehen....

Warum veräußerst du dein Coupe nicht und legst dir einen M zu?
Oder optimierst das Fahrzeug in anderer Hinsicht?
 
Hm dachte mir wenn ich die teile schon zu einem spotpreis bekomme wärs ja kein verbrechen gg
was würdest du mir vorschlagen?
 
um das ///M Feeling zu genießen braucht es mehr als den Motor :)

Lenkung
Bremse
Antriebsstrang
Differenzial
Motor
Fahrwerk

wenn du da alles spotbillig bekommst, nenn mir mal deine Quelle ;)
 
naja mit spotbillig wär der motor steuergerät babelbaum usw gemeint da ein bekannter von mir seinen e46M ruiniert hat.
M-Fahrwerk hab ich e schon drinn. und bremsanlage is auch von Zimmermann schon klar das bei der bremse noch einiges geht.
Gut ans Diff hab ich noch garnicht gedacht ...
 
Hm dachte mir wenn ich die teile schon zu einem spotpreis bekomme wärs ja kein verbrechen gg
was würdest du mir vorschlagen?

wen hast du hier gemeint?

Wenn ich gemeint war: Coupe verkaufen - und M holen. (wenns ein M sein soll)

Bez. Coupe Tuning:
Wenn es um die Dynamik geht, dann hat $ubZer0 schon die Punkte teilw. vorweg genommen:
- Fahrwerk
- Bremse
- Diff

Über mögliches Motortuning beim si kann ich leider nix sagen - gibt sicher hier einiges zum nachlesen bzw. gerade im Grazer Raum sollt es dort auch Fachleute geben...
Stumpfe Überlegung wäre ev. klassisches Saugertuning - da mir keine Standfeste Aufladung für den Motor bekannt ist.
sprich: Ansaugtrakt + Abgasanlage (inkl. Kats) und das ganze fachmännisch abgestimmt.

alles eine Frage wo du hin willst bzw. was die Gründe für den S54 wären / sind. - bzw. was es kosten soll/darf
 
naja mit spotbillig wär der motor steuergerät babelbaum usw gemeint da ein bekannter von mir seinen e46M ruiniert hat.
M-Fahrwerk hab ich e schon drinn. und bremsanlage is auch von Zimmermann schon klar das bei der bremse noch einiges geht.
Gut ans Diff hab ich noch garnicht gedacht ...

na jetzt wird es lustig.....

ein e46 M Motor? welches BJ? die e46 Motoren neigen bekanntlich bei den VFL modellen zu leistungverlust usw.

dein M-Fahrwerk ist nicht das ///M Fahrwerk aus den Z4M

Seid wann baut Zimmermann Bremssättel? oder Anlagen?

ich glaube du überschätzt dich ein wenig
 
Geh nicht so hart mit ihm ins Gericht, $ubZer0 ;-)

Ich denke sein Kumpel hat den M346 vernichtet und jetzt ist die Idee aufgetaucht den Motor zu verpflanzen. - ohne detaillierte Planung - halt mal im Forum nachgefragt, ob das schon jemand gemacht hat, etc... das ist ja per se noch kein Verbrechen ;-)

... zumindest hab ich so das Gefühl...
 
naja lieber hart und schnell, als rumtruxen und hoffnungen machen :D

also alles in allem sag ich mal, wenn du nicht gerade alles schon für 2500 Euro zuhause liegen hast....
lass es lieber...

wenn du alle Teile hast, wird es nochmal 3000 Euro kosten das voll durchzuziehen ;)
 
An dieser Stelle sollte auch darauf hingewiesen werden, dass neben der Fahrwerk/Diff. Konstruktion an den S54 auch eine andere AGA verbaut werden sollte. Die vom E46 kannste da vergessen. Entweder du nimmst die vom, dann müsstest du aber den gesamten Unterboden umbauen + die Batterie in den Kofferraum verlegen oder du lässt dir eine neue Anfertigen.
 
ich würd auch auf m5 motor v10 umbauen wenn schon denn schon der sound is noch um einiges geiler und er geht ab wie sau
 
ob Bastelbude oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden.
Wer Spass und Interesse hat, und da dazugehörige Fachwissen sollte es ruhig machen.

Nur bedenke immer, man benötigt mehr als die meisten von euch vermuten!!

Der M3 oder Z4 M Motor ist ein schöner Umbau, den man mit viel Aufwand relativ günstig gestalten kann,
da kommt es nur darauf an, ob mit Schaltgetriebe oder SMG Getriebe.

Nur die grosse Frage ist, WAS IST GÜNSTIG!!

Habe meinen Z4 E85 selber umgebaut mit S54 M- Motor mit SMG Getriebe, PERFEKT geworden.
Wie schon geschrieben , wer Interesse und dazu Lust hat, kann ich nur empfehlen.

Und nun zum SAHNESTÜCK V10 Motor,
der Traum kann auch schnell zum ALPTRAUM werden, für einige.

Mein neues Projekt lautet
Z4 E89 mit V10 Motor mit 7 Gang SMG Getriebe,

und da kann ich nur sagen und raten, ES PASST GARNICHTS!

Aber einen Traum muss man träumen und erleben.

Bastelbude?? Ansichtssache!!
 
ich würd auch auf m5 motor v10 umbauen wenn schon denn schon der sound is noch um einiges geiler und er geht ab wie sau


...aber halt leider nur geradeaus...der S85 V10 bringt viel zu viel Gewicht auf die VA (zumindest beim E85/E86, beim E89 siehts schon wieder anders aus) - wenn, dann der S65 in Verbindung einer Umrüstung der Batterie im Kofferraum (also bei der Basis eines Z4M) auf Gel-Akku - dann spart man insgesamt Gewicht, hat einen genial drehenden V8 und ein optimales Gewichtsverhältnis auf VA+HA!

Egal, ist halt nur eine Träumerei - der Spaß (egal ob V10 oder V8) kostet mit allem immer etwa 50-65 k€ bis der TÜV seinen Segen gibt und alle Folgeprobleme gelöst sind (Bremsen, Kühlung, Abgasführung, Elektrikanpassung, Getriebeanpassung, Fahrwerk, DME-Anpassung, usw.)
 
50-65 k€ , dann würde ich mich erschiessen! oder von meiner frau erschossen werden.

Der erste Weg den ich gemacht habe, war zum Tüv, der mein neues Projekt begleitet und auch ohne Probleme absegnen wird.
Deine abgezählten Folgeprobleme sehe ich als Kleinigkeiten!!

Gewichtsverteilung ist ebenfalls nicht das grosse Problem, da immer vorne der Motor ist mit der Hauptlast auf der Vorderachse,
ist schon bei den normalen 6 Zylindern so, und ob 8 oder 10 Zylinder spielt keinerlei Rolle.
 
...aber halt leider nur geradeaus...der S85 V10 bringt viel zu viel Gewicht auf die VA (zumindest beim E85/E86, beim E89 siehts schon wieder anders aus) - wenn, dann der S65 in Verbindung einer Umrüstung der Batterie im Kofferraum (also bei der Basis eines Z4M) auf Gel-Akku - dann spart man insgesamt Gewicht, hat einen genial drehenden V8 und ein optimales Gewichtsverhältnis auf VA+HA!

Egal, ist halt nur eine Träumerei - der Spaß (egal ob V10 oder V8) kostet mit allem immer etwa 50-65 k€ bis der TÜV seinen Segen gibt und alle Folgeprobleme gelöst sind (Bremsen, Kühlung, Abgasführung, Elektrikanpassung, Getriebeanpassung, Fahrwerk, DME-Anpassung, usw.)
Soviel mehr ist es gar nicht, der S54 hat noch einen schweren Gussblock, der V10 ist als reines Aggregat grad mal 25 Kilo schwerer. Wenn man hinten den Antriebsstrang/Differential des M5/6 eibaut, wird er dort zwar auch schwerer, aber die Balance wird wieder besser. Soviel zur Theorie. Da in der Praxis aber zB auch die Bremsanlage der deutlichen Mehrleistung angepasst werden muss, reichen dann am Ende die avisierten 65 k EUR nicht.
Eigentlich vollkommen utopisch.
Gab doch mal einen Roadster mit V10, bin den mit Kaufabsicht Gefahren und habe die Finger davon gelassen.
Fazit: Zetti behalten, V10 im originalen Fahrzeug dazugekauft. Glück im Doppelpack!!,,
 
Soviel mehr ist es gar nicht, der S54 hat noch einen schweren Gussblock, der V10 ist als reines Aggregat grad mal 25 Kilo schwerer. Wenn man hinten den Antriebsstrang/Differential des M5/6 eibaut, wird er dort zwar auch schwerer, aber die Balance wird wieder besser. Soviel zur Theorie. Da in der Praxis aber zB auch die Bremsanlage der deutlichen Mehrleistung angepasst werden muss, reichen dann am Ende die avisierten 65 k EUR nicht.
Eigentlich vollkommen utopisch.
Gab doch mal einen Roadster mit V10, bin den mit Kaufabsicht Gefahren und habe die Finger davon gelassen.
Fazit: Zetti behalten, V10 im originalen Fahrzeug dazugekauft. Glück im Doppelpack!!,,

200% Zustimmung - außerdem ist der S54 ein absolutes Sahnestück von Motor!
 
Das war wohl mal so mit den Preisen, und wenn man von "nur" neuteile ausgeht! Und das sind Firmen die ja auch Geld verdienen wollen. Bin der Meinung man schafft das locker unter 20k wenn man die richtigen Leute kennt und auch selber was machen kann.
 
50-65 k€ , dann würde ich mich erschiessen! oder von meiner frau erschossen werden.

Der erste Weg den ich gemacht habe, war zum Tüv, der mein neues Projekt begleitet und auch ohne Probleme absegnen wird.
Deine abgezählten Folgeprobleme sehe ich als Kleinigkeiten!!

Gewichtsverteilung ist ebenfalls nicht das grosse Problem, da immer vorne der Motor ist mit der Hauptlast auf der Vorderachse,
ist schon bei den normalen 6 Zylindern so, und ob 8 oder 10 Zylinder spielt keinerlei Rolle.

...dann fahr mal mit 25-30 Kilo mehr auf der Vorderachse (wenn alles andere gleich bleibt) im Performance-Betrieb/Stil eine Alpenpass! Du wirst Dich wundern, wie besch... das Fahrzeug dann über die VA schiebt und wie sauschlecht die Lenk-/Fahrwerksperformance plötzlich ist...
 
Sucht mal im Forum nach dem User Hornisse :b müßte sogar ein kleiner Umbaubericht zu finden sein........der war bei einer unserer Touren mal dabei und hatte damals selbst zugegeben das der V10 schon geradeaus nicht besonders gut fahrbar war noch weniger in Kurven :-) hat noch viiiiiiiel Geld in die Hand nehmen müssen um das Ding fahrbar zu machen :b

Ich wäre für nen V8 :t :b
 
Zurück
Oben Unten