Z4 Neuling *

*Chris19*

Fahrer
Registriert
18 September 2008
Hallo BMW-Freunde ;)

Nun bin ich auch seit 3 Wochen Z4 Pilot (endlich).

Mir wurde der Wagen leider mit einigen kleinen Mängeln übergeben,

Motoröl fehlte ein 3/4 L , Scheinwerfer verstellt , Spur verstellt , Kennzeichenhalter vorne nicht richtig festgeschraubt , Getriebe rasselt bei NICHT getretener Kupplung , Kupplung quwietscht bei ausgeschaltetem motor beim ein und auskuppeln.
:j

Öl löste ich selbst, Scheinwerfer, Kennzeichen und Spur wurden behoben vom :)

So das Getrieberasseln da gibt es irgendwie keine lösung für kenne das aber noch von anderen bmw und stufe es als "normal" ein...

Jetzt bleibt nur noch das quwietschen beim ein und auskuppeln (ausgeschaltet) habt ihr ne idee was das sein kann ? klingt peinlich und habs vergessen zu erwähnen beim :)

Liebe Grüße
ChrisB;
 
AW: Z4 Neuling *

Das Quietschen ist nur bei ausgeschaltetem Motor beim Ein-und Auskuppeln, richtig?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um einen Defekt handelt. Die Kupplung ist ja ausgelegt für den Betrieb bei laufendem Motor.
Vielleicht wird irgendein Teil nicht richtig geschmiert oder hat Spiel wenn der Motor nicht läuft (oder irgendetwas in der Art)
 
AW: Z4 Neuling *

ja, also wenn man das Kupplungspedal drückt quietscht es , richtig und ebenfalls beim loslassen wieder.

Nur hörbar wenn Motor aus.

Das ist bei unserem 9 Jahre alten e39 auch aber bei dem alter sollte das auch normal sein... aber bei einem erst 8000km gelaufenen Z4 ?? hm

Grüße :-)
 
AW: Z4 Neuling *

Ist das Ausrücklager der Kupplung. Das quietscht bei mir auch. Allerdings muss dafür das komplette Getriebe raus, sonst kommt man da nicht dran zum Fetten. Kannst versuchen, ob dein :) das übernimmt, die Chancen stehen allerdings extrem schlecht, da es sich um einen rein akustischen Mangel handelt und keine Gefahr eines wirklichen Defekts besteht.

Mit Aus- und Einbau und der Wartung dürftest du zwischen 700 und 1000 Euro los sein. Daher hab ichs bisher auch so gelassen... :M

Mein Rat: So lassen und versuchen dafür den nächsten Service oder so etwas rauszuhandeln, lohnt eher. ;)
 
AW: Z4 Neuling *

Ist das Ausrücklager der Kupplung. Das quietscht bei mir auch. Allerdings muss dafür das komplette Getriebe raus, sonst kommt man da nicht dran zum Fetten. Kannst versuchen, ob dein :) das übernimmt, die Chancen stehen allerdings extrem schlecht, da es sich um einen rein akustischen Mangel handelt und keine Gefahr eines wirklichen Defekts besteht.

Mit Aus- und Einbau und der Wartung dürftest du zwischen 700 und 1000 Euro los sein. Daher hab ichs bisher auch so gelassen... :M

Mein Rat: So lassen und versuchen dafür den nächsten Service oder so etwas rauszuhandeln, lohnt eher. ;)

Hatte ich 1988 auch mal bei meinem Audi 80, immer wenn das Kupplungspedal langsam getreten wurde. Es hat mich so genervt, das ich das Getriebe damals hab öffnen lassen und die ( Druckfedern ? ) auf der Kupplung wurden gefettet, da ich immer ein ungutes Gefühl hatte und immer direkt an Folgeschäden dachte. Ist dann aber leider nach Monaten wieder gekommen und es gab nur die Alternative des Austausches, was für mich dann aber nicht in Frage kam.
 
AW: Z4 Neuling *

ja denke ich muss mit dem quwietschen abfinden :7 möchte auch nicht, dass wegen so etwas mein Getriebe ausgebaut wird usw...

nichts ist perfekt.. dennnooooch is es doof hört man aber nur in der Garage.
 
AW: Z4 Neuling *

Kommt das Quitschen von innen oder außen? Bei meinem E46 war es das Pedalgestänge. Hörte man auch nur wenn der Motor aus war.
 
Zurück
Oben Unten