Z4 ohne Historie angeschaut -- Wagen evtl. hier bekannt????

T_B3Rl1N

macht Rennlizenz
Registriert
23 Dezember 2014
Ort
Braunschweig (Berlin)
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo liebe Community,

habe mich gestern erst hier angemeldet, nachdem ich mir auf der aktuellen Suche nach einem schicken Z4 schon einige Beiträge und insbesondere das Wiki aufmerksam durchgelesen bzw. durchstöbert habe! Wirklich klasse, wieviele Infos man hier erhält! :)

Ich habe mir gestern einen Z4 angeschaut, welcher auf den ersten Blick wirklich gut dastand und auch einen sehr gepflegten Eindruck machte. Auf Nachfrage beim Verkäufer nach der Historie fiel mir jedoch leider etwas die Kinnlade runter.
Der Händler wusste nichts zu dem Wagen. Weder wieviele Vorbesitzer, weder wo das Serviceheft ist, noch sonstwas.
Er habe den wagen von einer Versicherung im Paket mit anderen Fahrzeugen erworben. Der Wagen hatte wohl einen Schaden, welcher aber behoben wurde.
Auf der Berfahrerseite konnte ich anhand der mitlackierten Dichtung zwischen Schweller und Seitenteil sehen, dass dort wohl was gemacht wurde. Jedoch wurde anscheinend nur der Schweller lackiert. Tür und Kotflügel zeigen noch minimale Kratzer durch einen eventuellen Streifschaden.

Im Wagen habe ich jedoch einige Indizien gefunden, welche auf den Vorbesitzer und den Pflegezustand schließen lassen und würde hier gerne kurz die Eckdaten des Wagens und die Indizien preisgeben. Eventuell erkennt ja jemand dieses Fahrzeug wieder! :-)

Fahrzeugdaten:
- BMW Z4 3.0
- Baujahr April 2003
- rund 150.000km
- sterlinggrau mit schwarzer Innenausstattung und schwarzem Dach
- nahezu Vollausstattung

Indizien:
- laut Zettel im Motorraum Service bei 127tkm in der BMW Niederlassung München
- KZ-Halter hinten von der BMW Niederlassung München
- Umweltplakette mit Münchener-KZ
- Anwohner-Parkausweiße in grün für den Gärtnerplatz in München bis 08/2014 und 08/2015 im Handschuhfach, passend zum KZ der Umweltplakette
- Verdeckpumpe im Kofferraum mit aufgemaltem Smiley hinter Blende (Ein @pixelrichter -Umbau vermute ich also mal stark. Das Wiki ist großartig!!!! :D)

Falls jemand den Wagen wiedererkennt, würde ich mich freuen von euch zu hören! :-)

Besten Dank schon einmal und schöne Weihnachten an alle!
 
Besten Dank,

die hatte ich mir auch schon angeschaut. Hilft natürlich leider nicht bei der Historie. :( Zumindest ist es schonmal kein Reimport.
Ein Anruf in der NL in München brachte leider auch keinen Erfolg.
 
Sollte er wirklich bei Pixelrichter gewesen sein, so würde ich ihn einfach mal per PN anschreiben, denn er führt buch über seine geänderten Fahrzeuge.
 
Der Händler müsste doch eigentlich anhand der VIN die Historie nachvollziehen können. Zumindest wenn der Wagen bei BMW gewartet wurde...
 
Die NL in München wollte mir nur Auskunft geben, wenn ich entweder a) mit dem Vorbesitzer in der NL auftauche oder b) der Wagen in meinem Besitz ist.
Beides nicht gerade einfach zu erfüllen...
 
Hab ich in zwei Fällen auch so erlebt...
Deutschland = Datenschutz
Auch nachvollziehbar, oder?

Als Halter habe ich die Daten prüfen lassen können... (alles bestätigt wie vom Verkäufer erzählt)
 
Sollte er wirklich bei Pixelrichter gewesen sein, so würde ich ihn einfach mal per PN anschreiben, denn er führt buch über seine geänderten Fahrzeuge.

Ich schau mal in meine Datenbank ;)

Der Z4 mit o.g. VIN war am 27.07.2013 zum Pumpenumbau bei mir und sollte die 200. Pumpe gewesen sein. Steht so zumindest oben auf dem Ölausgleichsbehälter der Hydraulikpumpe :D
Wagen stammt aus München, stimmt auch.
Negatives habe ich nicht notiert, also für mich damals ein ganz normaler Z, ohne Auffälligkeiten.

Allerdings würden mir wohl die nicht vorhanden M-Sitze fehlen ;)

.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Harald, besten Dank für die Info!

Ja, eigentlich hatte ich auch immer nach einem Facelift mit M-Sitzen und Xenon als "MustHave" gesucht. Nur je weiter man in den Norden der Republik kommt, desto dünner wird die Auswahl leider.
Laut Preisliste gab es im April 2003 wohl auch noch gar keine M-Sitze, genauso wenig wie das Multifunktionslenkrad.
Ich muss da noch weiter die alten Preislisten studieren um mir einen ganz genauen Überblick zu verschaffen. :D
 
Um meine Anfrage hier abzuschließen:

Dank Harald hat sich der Vorbesitzer des Wagens bei mir gemeldet und ich konnte klären, wie der Wagen aus München zu einem Fähnchenhändler nach Berlin kam.
Wie auch schon der Verkäufer meinte, hatte der Wagen einen Unfall hinten rechts, welcher in Berlin instandgesetzt wurde....
Bei der Probefahrt fielen ein schief stehendes Lenkrad, leichter Zug nach rechts und Feuchtigkeit im Innenraum auf, welche auch durch Dauereinsatz der Klima nicht verschwand.
Für mich in Allem eindeutig zu viele Problemchen auf einmal. ich suche weiter. :)
 
Zurück
Oben Unten