Trailrider79
Fahrer
- Registriert
- 28 Juni 2007
Ersteinmal ein "Hallo" von meiner Seite aus an euch im Forum!
Bin Neuling hier und hoffe, daß ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung ein bißchen weiterhelfen könnt.
Ich war die Tage mal beim Freundlichen, um mir mal ein bißchen neue Motivation zum Sparen auf ein neues Auto zu holen. Im Vorgang kamen für mich eigentlich entweder ein Z4 Roadster, ein 3er CQ oder eben ein Z4 QP in Frage. Als ich so durch die Hallen schlenderte, isses dann passiert, ich habe mich spontan in das Z4 QP verliebt
Mit Prospekten bewaffnet bin ich also wieder daheim angekommen, aber da ich nicht nur auf Prospektangaben mit schönen Worten des Marketings vertraue, bin ich dann schließlich auf dieses Forum gestoßen und habe mich in den letzten Tagen hier gründlich umgesehen und eingelesen.
Ich habe schon eine recht genaue Vorstellung meines Wunsch-QPs.
- Außenfarbe entweder schwarz (egal ob uni oder metallic) oder Stratusgrau
- Erstmal Standard-Räder als WR, später dann BBS oder OZ
- M-Sportfahrwerk (Entscheidung erst nach Probefahrt beider FW)
- M-Sitze
- M-Lenkrad mit MF
- Volleder New England Traumrot oder Sattelbraun
- Xenon
- Klimaautomatik
- PDC
- Tempomat (für längere Autobahnetappen)
- Außenspiegel autom. abblendend
- Ablagenpaket
- Raucherpaket (trotz Nichtraucherfahrzeug)
- Grünkeil Frontscheibe (sinnvoll?)
- Sonnenschutzverglasung
- Radio Business CD
- HIFI Professional
Neuwagenpreis laut Konfigurator je nach Ausstattung 47-48k€
Eine Frage zur Ausstattung hätte ich noch. Bisher habe ich nirgends herausfinden können, ob die PDC nur nach hinten oder auch nach vorne arbeitet?
Zu meiner jetzigen Situation noch ein paar Worte, um meine anschließenden Fragen besser beantworten zu können. Ich arbeite derzeit fast ausschließlich im Ausland (weltweit), was (vom derzeit noch fehlenden Budget) der Grund ist, ein solches Auto erst Ende 2008/Anfang 2009 anzuschaffen.
Ein Neuwagen kommt preislich wahrscheinlich nicht in Frage, daher stehen für mich eigentlich vier Möglichkeiten zur Auswahl:
- ein gebrauchter von privat ohne Gebrauchtwagengarantie
- ein gebrauchter vom Händler mit Gebrauchtwagengarantie
- ein Händler-Jahreswagen, der evtl nicht ganz meiner Wunschausstattung entspricht
- ein Jahreswagen über den Jahreswagen-Vorvertragspool zu bestellen
Bei letzterem finde ich auf der BMW-Seite aber nur sehr dürftige Informationen. Dort steht lediglich, dass der Wagen nach der Mindesthaltedauer von 6 Monaten an mich übergeben wird. Mit welchen Abschlägen zum Neupreis kann ich nach 6 Monaten rechnen?
Hier wird ja über ein Produktionsende des QP zum Ende des Jahres berichtet, das würde dann bedeuten, ich würde den Wagen dann ca Juli-September 2008 übernehmen müssen. Zu diesem Zeitpunkt werde ich mich jedoch mit Sicherheit noch im Ausland aufhalten, so daß ich den Wagen zu der Zeit noch nicht brauchen kann
Wäre es auch möglich, den Wagen erst nach einem Jahr mit ein bißchen mehr Abschlag zu übernehmen? Wenn ja, wie hoch ist der Abschlag nach einem Jahr mit ca 15tkm einzuordnen?
Muss eine Anzahlung für ein Fahrzeug aus dem Vorvertragspool bei Abschluß des Vorvertrags geleiset werden? Wenn ja, wie hoch fällt diese im Normalfall aus?
Bei einem Gebrauchtwagen vom Händler besteht das Angebot derzeit eigentlich nur aus Jahreswagen. Wie groß seht ihr die Chance, dass in ca 18 Monaten auch "normale" Gebrauchtwagen über die Händler erhältlich sein werden?
Viele Fragen, ich weiß, aber ein Autokauf will nunmal gut überlegt sein, immerhin investiert man doch ein kleines Sümmchen
Ich danke euch schonmal für die Antworten!
Viele Grüße
Jörg
Bin Neuling hier und hoffe, daß ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung ein bißchen weiterhelfen könnt.
Ich war die Tage mal beim Freundlichen, um mir mal ein bißchen neue Motivation zum Sparen auf ein neues Auto zu holen. Im Vorgang kamen für mich eigentlich entweder ein Z4 Roadster, ein 3er CQ oder eben ein Z4 QP in Frage. Als ich so durch die Hallen schlenderte, isses dann passiert, ich habe mich spontan in das Z4 QP verliebt

Mit Prospekten bewaffnet bin ich also wieder daheim angekommen, aber da ich nicht nur auf Prospektangaben mit schönen Worten des Marketings vertraue, bin ich dann schließlich auf dieses Forum gestoßen und habe mich in den letzten Tagen hier gründlich umgesehen und eingelesen.
Ich habe schon eine recht genaue Vorstellung meines Wunsch-QPs.
- Außenfarbe entweder schwarz (egal ob uni oder metallic) oder Stratusgrau
- Erstmal Standard-Räder als WR, später dann BBS oder OZ
- M-Sportfahrwerk (Entscheidung erst nach Probefahrt beider FW)
- M-Sitze
- M-Lenkrad mit MF
- Volleder New England Traumrot oder Sattelbraun
- Xenon
- Klimaautomatik
- PDC
- Tempomat (für längere Autobahnetappen)
- Außenspiegel autom. abblendend
- Ablagenpaket
- Raucherpaket (trotz Nichtraucherfahrzeug)
- Grünkeil Frontscheibe (sinnvoll?)
- Sonnenschutzverglasung
- Radio Business CD
- HIFI Professional
Neuwagenpreis laut Konfigurator je nach Ausstattung 47-48k€
Eine Frage zur Ausstattung hätte ich noch. Bisher habe ich nirgends herausfinden können, ob die PDC nur nach hinten oder auch nach vorne arbeitet?
Zu meiner jetzigen Situation noch ein paar Worte, um meine anschließenden Fragen besser beantworten zu können. Ich arbeite derzeit fast ausschließlich im Ausland (weltweit), was (vom derzeit noch fehlenden Budget) der Grund ist, ein solches Auto erst Ende 2008/Anfang 2009 anzuschaffen.
Ein Neuwagen kommt preislich wahrscheinlich nicht in Frage, daher stehen für mich eigentlich vier Möglichkeiten zur Auswahl:
- ein gebrauchter von privat ohne Gebrauchtwagengarantie
- ein gebrauchter vom Händler mit Gebrauchtwagengarantie
- ein Händler-Jahreswagen, der evtl nicht ganz meiner Wunschausstattung entspricht
- ein Jahreswagen über den Jahreswagen-Vorvertragspool zu bestellen
Bei letzterem finde ich auf der BMW-Seite aber nur sehr dürftige Informationen. Dort steht lediglich, dass der Wagen nach der Mindesthaltedauer von 6 Monaten an mich übergeben wird. Mit welchen Abschlägen zum Neupreis kann ich nach 6 Monaten rechnen?
Hier wird ja über ein Produktionsende des QP zum Ende des Jahres berichtet, das würde dann bedeuten, ich würde den Wagen dann ca Juli-September 2008 übernehmen müssen. Zu diesem Zeitpunkt werde ich mich jedoch mit Sicherheit noch im Ausland aufhalten, so daß ich den Wagen zu der Zeit noch nicht brauchen kann
Wäre es auch möglich, den Wagen erst nach einem Jahr mit ein bißchen mehr Abschlag zu übernehmen? Wenn ja, wie hoch ist der Abschlag nach einem Jahr mit ca 15tkm einzuordnen?
Muss eine Anzahlung für ein Fahrzeug aus dem Vorvertragspool bei Abschluß des Vorvertrags geleiset werden? Wenn ja, wie hoch fällt diese im Normalfall aus?
Bei einem Gebrauchtwagen vom Händler besteht das Angebot derzeit eigentlich nur aus Jahreswagen. Wie groß seht ihr die Chance, dass in ca 18 Monaten auch "normale" Gebrauchtwagen über die Händler erhältlich sein werden?
Viele Fragen, ich weiß, aber ein Autokauf will nunmal gut überlegt sein, immerhin investiert man doch ein kleines Sümmchen

Ich danke euch schonmal für die Antworten!
Viele Grüße
Jörg