Z4: Spaltmaße der Motorhaube!

Peter66

macht Rennlizenz
Registriert
5 April 2004
Hi Leute,

es geht mal wieder um die Motorhaube, war ja schon öfter das Thema hier. :a

Mein neuer Z4 wurde auch mit einem unzureichenden Spaltmaß der Haube am linken Kotflügel ausgeliefert, d.h. die Kotflügelkante steht leicht über die Haubenkante. Das sieht sch... aus wenn man als Fahrer ständig draufschauen muss, also geht die Kiste morgen zum 1. Mal in die Werkstatt.

Bin gespannt ob ich auch, wie andere hier, eine neue Haube bekomme? :P

Gleichzeitig lasse ich mal einen ausserordentlichen Ölwechsel machen (10.000 Km gelaufen) und hoffe, daß man mir einen Schlüsselkratzer auf der Fahrertür gut entfernen kann.

Irgendein(e) nette(r) Mitmensch(in) ;), der/die sich mit mir auch sehr über das neue Auto gefreut hat, war so tief von der Schönheit des Z4 beeindruckt, daß er/sie auf der Fahrertür auch einen tiefen Eindruck hinterlassen musste. :d

Angeblich hat BMW Dreieich (NL Frankfurt) einen guten Lackdoktor an der Hand, der den Kratzer erst mit Material auffüllen- und dann auspolieren will. Wenn das schlecht aussieht, dann wird halt die Tür bis zum Knick lackiert... mal sehn. :#

Ich halte Euch auf dem Laufenden... :)

Gruß, Peter

 
AW: Z4: Spaltmaße der Motorhaube!

Hi!


Das mit der Motorhaube interessiert mich, hab das selbe Problem.

Gruß
 
AW: Z4: Spaltmaße der Motorhaube!

hallo,



ansonsten hätte ich im rheinland noch nen super lack doktor für dich...bin mit nem s500 da gewesen...super.


und wie sieht es mit ner versieglung aus???? na ja ein bisschen eigenwerbung sorry.


gruss


philipp



Peter66 schrieb:
Hi Leute,

es geht mal wieder um die Motorhaube, war ja schon öfter das Thema hier. :a

Mein neuer Z4 wurde auch mit einem unzureichenden Spaltmaß der Haube am linken Kotflügel ausgeliefert, d.h. die Kotflügelkante steht leicht über die Haubenkante. Das sieht sch... aus wenn man als Fahrer ständig draufschauen muss, also geht die Kiste morgen zum 1. Mal in die Werkstatt.

Bin gespannt ob ich auch, wie andere hier, eine neue Haube bekomme? :P

Gleichzeitig lasse ich mal einen ausserordentlichen Ölwechsel machen (10.000 Km gelaufen) und hoffe, daß man mir einen Schlüsselkratzer auf der Fahrertür gut entfernen kann.

Irgendein(e) nette(r) Mitmensch(in) ;), der/die sich mit mir auch sehr über das neue Auto gefreut hat, war so tief von der Schönheit des Z4 beeindruckt, daß er/sie auf der Fahrertür auch einen tiefen Eindruck hinterlassen musste. :d

Angeblich hat BMW Dreieich (NL Frankfurt) einen guten Lackdoktor an der Hand, der den Kratzer erst mit Material auffüllen- und dann auspolieren will. Wenn das schlecht aussieht, dann wird halt die Tür bis zum Knick lackiert... mal sehn. :#

Ich halte Euch auf dem Laufenden... :)

Gruß, Peter

 
AW: Z4: Spaltmaße der Motorhaube!

Hi,
hatte ebenfalls dasselbe Problem mit der Haube links.
Die komplette Haube wurde daraufhin getauscht.
Seit letztem Freitag ist mein Z4 nach 7 Werkstattbesuchen in 3 Monaten gewandelt.
Der Z4 ist ein tolles Auto, was Optik und Fahrwerk betrifft, aber die Qualität und Serienstreuung hat einfach unterstes Niveau.
Also ich würde auf einem Tausch der Haube bestehen, da man als Fahrer ständig auf diesen Spalt blickt.
Gruss Oli
 
AW: Z4: Spaltmaße der Motorhaube!

phil2204 schrieb:
ansonsten hätte ich im rheinland noch nen super lack doktor für dich...bin mit nem s500 da gewesen...super.

Immer her mit der Adresse... ich hab noch einen Steinschlag auf der Motorhaube, den ich selbst nur suboptimal versorgen konnte...

Gruß,
Jan
 
AW: Z4: Spaltmaße der Motorhaube!

Tja Leute,

man glaubt es kaum, aber die haben es geschafft die Haube auszurichten. Ich konnte zuerst noch kleinere Unstimmigkeiten am Spaltmaß zur Niere erkennen. Auf meinen Hinweis ging das Auto nochmal in die Halle und kam dann perfekt zurück. :) Natürlich werde ich die Haube weiterhin beobachten, ob sie sich bei Wärme verformt oder sich durch Vibrationen wieder verstellt, usw. :w

Der Lackdoktor hat auch recht gute Arbeit geleistet: Die leichten Kratzer sind weg, nur der sehr tiefe, ca. 3 cm lange Kratzer ist noch leicht und sanft zu erkennen, aber damit kann ich leben... zumal der Preis dafür ein echter Hammer ist. Gerade mal 34,- Euro musste ich dafür bezahlen. :t

Auch der Preis für den ausserordentlichen Ölwechsel war okay. Es wurden 6,5 Liter 5W30 Vollsynthetiköl und ein Ölfilter getauscht. Zum Komplettpreis von 163,- Euro... das passt! :t

Bin eigentlich zufrieden mit der NL Frankfurt... wenn da nicht ein Standheizungsangebot (Webasto inkl. Fernbedienung mit Rückmeldefunktion T90) gewesen wäre, dessen Komplettpreis (2.260,- Euro) schon irgendwie eine Frechheit darstellte, zumal ich meinen neuen Z4 dort gekauft hatte, erwartete ich zumindest einen Sonderpreis, schade! :#

Andere Niederlassungen machten Erstangebote von 1.942,- bis 1.800,- Euro, das sind dann doch schon andere Preise, für die sich eine weitere Fahrt sogar lohnen könnte. :)

Wenn noch Fragen bestehen, dann raus damit...

Gruß, Peter
 
Zurück
Oben Unten