xcrap1
Fahrer
Hallo zusammen,
mein erster Z4 war ein 2,5er.
Der Verbrauch lag hier so um 9,2l nach Bordcomputeranzeige auf meiner Standardstrecke zur Arbeit (25km Autobahn + Stadt mit Stau) Ausgerechnet habe ich mir einen Realverbrauch von guten 8,7 Litern.
Jetzt habe ich mir einen 3.0i geholt und hier ist es andersherum... Anzeige sagt 8,6 - 8,7l und der errechnete Verbrauch liegt bei guten 9,4l. Interessant ist, dass ich nie soweit komme, wie es mir die Rechweitenanzeige verspricht...
Vom Fahrstil her bin ich eher sehr sparsam unterwegs - auf meiner Standardstrecke lohnt es sich nicht wirklich, schneller zu fahren. Wenn ich Spass will und drauftrete, ist der Verbrauch auch nicht wirklich wichtig :)
Aber die Werte stellen schon das erreichbare Minimum dar. Ich schalte nicht an der Ampel den Motor aus, fahre vorrausschauend, nutze reichlich die Schubabschaltung und das nette Drehmoment, meide also hohe Drehzahlen.
Jetzt stellt sich mir zum einen die Frage: Kann man die Anzeige so kalibrieren, dass sie dem tatsächlichen Verbrauch näher kommt?
Und zum anderen: Gibt es Möglichkeiten, den Verbrauch zu optimieren?
Es ist schon klar, dass auch 231 sparsame Pferde Futter brauchen. Aber der Zetti ist jetzt auch schon 13 Jahre alt und es kann ja sein, dass sich im Laufe der Zeit Bauteile so verändern, dass sie für Mehrverbrauch sorgen. Kraftstoffilter z.B. oder andere Dinge - ich will ihn ja nicht sparsamer machen als der Hersteller das vorgesehen hat (dafür gibts ja Magnetringe und so'n Zeuchs :))
Vor dem Kauf meines 3.0i durfte ich eine Woche lang einen 3.0i mit identischer Ausstattung/Bereifung fahren, der gefühlt besser ging und nach Anzeige noch weniger verbrauchte als meiner...daher die Frage an die Spezialisten: Welche verschlissenen Bauteile könnten sich nachteilig auf Verbrauch/Leistung auswirken? Was sollte vielleicht mal getauscht werden obwohl es in keinem Serviceplan vorgesehen ist?
mein erster Z4 war ein 2,5er.
Der Verbrauch lag hier so um 9,2l nach Bordcomputeranzeige auf meiner Standardstrecke zur Arbeit (25km Autobahn + Stadt mit Stau) Ausgerechnet habe ich mir einen Realverbrauch von guten 8,7 Litern.
Jetzt habe ich mir einen 3.0i geholt und hier ist es andersherum... Anzeige sagt 8,6 - 8,7l und der errechnete Verbrauch liegt bei guten 9,4l. Interessant ist, dass ich nie soweit komme, wie es mir die Rechweitenanzeige verspricht...
Vom Fahrstil her bin ich eher sehr sparsam unterwegs - auf meiner Standardstrecke lohnt es sich nicht wirklich, schneller zu fahren. Wenn ich Spass will und drauftrete, ist der Verbrauch auch nicht wirklich wichtig :)
Aber die Werte stellen schon das erreichbare Minimum dar. Ich schalte nicht an der Ampel den Motor aus, fahre vorrausschauend, nutze reichlich die Schubabschaltung und das nette Drehmoment, meide also hohe Drehzahlen.
Jetzt stellt sich mir zum einen die Frage: Kann man die Anzeige so kalibrieren, dass sie dem tatsächlichen Verbrauch näher kommt?
Und zum anderen: Gibt es Möglichkeiten, den Verbrauch zu optimieren?
Es ist schon klar, dass auch 231 sparsame Pferde Futter brauchen. Aber der Zetti ist jetzt auch schon 13 Jahre alt und es kann ja sein, dass sich im Laufe der Zeit Bauteile so verändern, dass sie für Mehrverbrauch sorgen. Kraftstoffilter z.B. oder andere Dinge - ich will ihn ja nicht sparsamer machen als der Hersteller das vorgesehen hat (dafür gibts ja Magnetringe und so'n Zeuchs :))
Vor dem Kauf meines 3.0i durfte ich eine Woche lang einen 3.0i mit identischer Ausstattung/Bereifung fahren, der gefühlt besser ging und nach Anzeige noch weniger verbrauchte als meiner...daher die Frage an die Spezialisten: Welche verschlissenen Bauteile könnten sich nachteilig auf Verbrauch/Leistung auswirken? Was sollte vielleicht mal getauscht werden obwohl es in keinem Serviceplan vorgesehen ist?