Z4 verkauft...Z4 gekauft...si Probleme

AW: Z4 verkauft...Z4 gekauft...si Probleme

so um das hier komplett zu machen....

heute nen anrufe bekommen
zylinderkopf und zylinderbank sowie ventile und noch was wird auch getauscht!
man man man!!
 
AW: Z4 verkauft...Z4 gekauft...si Probleme

Die Passungen für die Hydrostößel sind zu groß und im kalten Zustand wird das öl vorbeigedrückt und die Ventiele Klappern !
Mein Freundlicher ( ein super Serviceteam ) Hat erst entlüftet und dann ohne großes drumrumreden den Kompletten Kopf getauscht nu is Ruhe !

Ist ein bekanntes Probl. und ist ein PUMA fall !

Das ist die ganze Ursache und fretig !
Allzeit gute Fahrt Frank !
 
AW: Z4 verkauft...Z4 gekauft...si Probleme

Lässt sich denn auch die dazugehörige Pumanummer ausfindig machen?
Soll heißen hat die jemand parat oder findet die auch jeder nicht sonderlich begabte :) heraus? ;)
 
AW: Z4 verkauft...Z4 gekauft...si Probleme

Was ich noch wissen muss.....
Er techniker sagte mir ich soll ihn einfahren.auf meine frage wie lange und wie kam nix genaues.
Da ich noch nie nen neu wagen hatte weiss ich es auch nicht besser.
Uber welche strecke muss ich welche drehzahlen einhalten....?
 
AW: Z4 verkauft...Z4 gekauft...si Probleme

Was ich noch wissen muss.....
Er techniker sagte mir ich soll ihn einfahren.auf meine frage wie lange und wie kam nix genaues.
Da ich noch nie nen neu wagen hatte weiss ich es auch nicht besser.
Uber welche strecke muss ich welche drehzahlen einhalten....?
 
AW: Z4 verkauft...Z4 gekauft...si Probleme

Was ich noch wissen muss.....
Er techniker sagte mir ich soll ihn einfahren.auf meine frage wie lange und wie kam nix genaues.
Da ich noch nie nen neu wagen hatte weiss ich es auch nicht besser.
Uber welche strecke muss ich welche drehzahlen einhalten....?


Wie den Techniker ??? :d

sachma der Wagen hat 29.000km´s runter was willste da noch einfahren...

:j
 
AW: Z4 verkauft...Z4 gekauft...si Probleme

meiner steht derzeit wegen desselben Problems in der Werkstatt. Was es genau ist, weiß ich noch nicht. Das Entlüften hat jedenfalls nichts gebracht.

Jetzt fahre ich den Ersatzwagen Volvo V50 (!!!!!!) eben noch ein bisschen länger.
 
AW: Z4 verkauft...Z4 gekauft...si Probleme

Wie den Techniker ??? :d

sachma der Wagen hat 29.000km´s runter was willste da noch einfahren...

:j


Nun ja
Der wagen schon.....aber am motor wurde halt nockenwelle zylinderbank ventile und was weiss ich noch alles getauscht. Er meinte es ist fast alles neu somit einfahren.
Nur wie genau und vor allem wie lange weiss ich nich
 
AW: Z4 verkauft...Z4 gekauft...si Probleme

Meines Wissens spricht man beim Einfahren von ca. 500 bis 800km
Dabei sollte man hoch touriges Fahren und starke Lastwechsel vermeiden.
Also einfach sutsche eine Tankfüllung dahin gleiten(bis max. ca.4000 U/min) und dann in den nächsten 500km zwischen durch einfach mal mehr in den verschiedenen Drehzahlbereich beschleunigen.
In dieser Einfahrphase nicht in den Begrenzerfahren!
Wichtig ist halt einfach, dass nicht das ganze Drehmoment abverlangt wird! So nach dem Moto :"ich bin ja noch unter 4000 U/min".

Also so kenn ich das bei Neuwagen. Und ehrlich gesagt würde ich es an deiner Stelle auch so machen, auch wenn die Versuchung des "Bleifußes" groß ist ;)
Aber glaub mir, du hast länger was von!
 
AW: Z4 verkauft...Z4 gekauft...si Probleme

Sehr oft hilft das mitgelieferte Handbuch weiter ;) *nicht böse gemeint*

Soweit meine Erinnerungen bis 2006 zurückreichen habe ich damals im Handbuch eine detaillierte Einfahranleitung gefunden :)
 
Zurück
Oben Unten