Z4 vs. E46 - Fahrgestell

Makinen

Fahrer
Registriert
8 April 2005
Hallo

Z4 ist gebaut auf dem Fahrgestell vom BMW 3 E46. Sind die Fahrwerk Teile identisch? Dampfer, Federn? Ich kann ein Gewindefahrwerk kaufen gunstig vom E46 3.0 darum meine Frage...

Golf IV, Leon, Octavia - alles das selbe, bei BMW ist die selbe Politik &:
 
AW: Z4 vs. E46 - Fahrgestell

habe schon gemacht aber zb. gewine FW fur Golf hat einer andere Nr. als fur Leon aber das sind die gleichen Teile und passen.

Meisten Nr. Z4 vs. E46 sind anders aber visual sind die Teile identisch, aber das ist nur ein Bild
 
AW: Z4 vs. E46 - Fahrgestell

Also mir wäre ehrlich gesagt das Risiko zu groß das was nicht passen würde, auch wenn es so ausschauen würde auf den ersten Blick.

Und, mal abgesehen davon, daß Du ja in Polen herum fährst,
aber Du wirst wohl auch kaum ein Gutachten bekommen oder jemand normalen finden, der Dir das Fahrwerk vom E46 Eintragen würde.

Oder brauchst Ihr kein TÜV bzw. müssst Ihr sowas nicht eintragen lassen ?
 
AW: Z4 vs. E46 - Fahrgestell

Sieht äusserlich gleich aus, ist aber nicht das selbe, Grund, der E46 ist viel schwerer als ein Z4. Bei einem 330i bekommst Du ein anderes Fahrwerk als beim 330d (wenn Du eines bekommst :# ), zwischen den beiden Autos sind es schon 100 kg unterschied. Fahrwerksteile sind dagegen Baugleich, wie Querlenker usw...
 
AW: Z4 vs. E46 - Fahrgestell

ja naturlich ist das FW vom Diesel anders als bei einem Benziner. Aber vom dem E46 mit dem selben Motor? Ich werde mich rumschauen, vieleicht hat jemand von meinem Kolegen ein FW vom E46 und dann konnte ich es vergleichen. Ich glaube ein E46 330i wiegt das selbe wie ein Z4 3.0.

In PL gibts kein TUV, wir habe nur so eine Institution die das Auto technisch beurteilt. Wenn neu dann erstmal nach 3 Jahren, danach 2 Jahre und dann jedes Jahr. Aber die schauen nur ob die Abgas warte sind OK, od die Querlenker sind OK.
Reifengrosse, Felgen, Distanzen, FW, Auspuff usw. wird nie nachgeschaut - kann mann machen was man wil. :))))

Bei meinem Peugeot 307 standen die Felgen sehr viel uber den Korflugel und das ist verboten (bei Euch in D auch) aber wenn ich durch die Polizei kontroliert wurde sagte der Poliziest - "sehr schone, fahr weiter" In D wurde er etwas anderes sagen: "den Farzeugschein wirst du beim TUV abholen" :+
 
AW: Z4 vs. E46 - Fahrgestell

In PL gibts kein TUV, wir habe nur so eine Institution die das Auto technisch beurteilt. Wenn neu dann erstmal nach 3 Jahren, danach 2 Jahre und dann jedes Jahr. Aber die schauen nur ob die Abgas warte sind OK, od die Querlenker sind OK.
Reifengrosse, Felgen, Distanzen, FW, Auspuff usw. wird nie nachgeschaut - kann mann machen was man wil. :b:b:b

Bei meinem Peugeot 307 standen die Felgen sehr viel uber den Korflugel und das ist verboten (bei Euch in D auch) aber wenn ich durch die Polizei kontroliert wurde sagte der Poliziest - "sehr schone, fahr weiter" In D wurde er etwas anderes sagen: "den Farzeugschein wirst du beim TUV abholen" :+


Uiuiui...
das ist ja ein Paradies für alle Autoschrauber :D :D :D
 
AW: Z4 vs. E46 - Fahrgestell

ja naturlich ist das FW vom Diesel anders als bei einem Benziner. Aber vom dem E46 mit dem selben Motor? Ich werde mich rumschauen, vieleicht hat jemand von meinem Kolegen ein FW vom E46 und dann konnte ich es vergleichen. Ich glaube ein E46 330i wiegt das selbe wie ein Z4 3.0.

In PL gibts kein TUV, wir habe nur so eine Institution die das Auto technisch beurteilt. Wenn neu dann erstmal nach 3 Jahren, danach 2 Jahre und dann jedes Jahr. Aber die schauen nur ob die Abgas warte sind OK, od die Querlenker sind OK.
Reifengrosse, Felgen, Distanzen, FW, Auspuff usw. wird nie nachgeschaut - kann mann machen was man wil. :b:b:b

Bei meinem Peugeot 307 standen die Felgen sehr viel uber den Korflugel und das ist verboten (bei Euch in D auch) aber wenn ich durch die Polizei kontroliert wurde sagte der Poliziest - "sehr schone, fahr weiter" In D wurde er etwas anderes sagen: "den Farzeugschein wirst du beim TUV abholen" :+
330i wiegt 1500kg der Zetti 1200 oder ein wenig mehr :w , ich sag das ist nicht so toll, Fahrverhalten usw, kann auch gut sein das er dann höher dasteht
 
AW: Z4 vs. E46 - Fahrgestell

Mein Schnitzerfahrwerk passte nur in den 325ci nicht in 320 oder 330 und natürlich nur in die Cabrios! (Nicht Coupes). Also befürchte ich, sind BMW Teile da auch aus Gewichtsgründen nicht gleich.
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Z4 vs. E46 - Fahrgestell

Die vorderen Federbeine des Z4 unterscheiden sich stark von denen des Dreiers.

Das Fahrwerk eines E46 wird von daher definitiv nicht passen.
 
AW: Z4 vs. E46 - Fahrgestell

schade, dachte das es gehen wurde :( Bei den VW`s ist es leichter. Peugeot auch, 307 hatt alles das selbe wie 406.
 
Zurück
Oben Unten