Ahoi !
Seit 9 Tagen habe ich einen Z4 2.5 EZ 4/04 ca 40000 km vom :), TÜV, ASU neu, neue Reifen Bridgestone Potenza RFT, neue Bremsbeläge und Scheiben, neue Bremsflüssigkeit, Inspektion gemacht, denke nahezu Vollausstattung außer M Fahrwerk und M Sitze. Bilder kommen; nur im Moment ist das Wetter leider
. Von außen finde ich (einer) der schönste (n) Wagen auf unseren Strassen. Zur Anmerkung meine Freundin hat seit 2 Wochen einen Mercedes SLK 200 Kompressor EZ 09/06.
Nun meine Frage die mir etwas Kopfzerbrechen bereitet:
Zugegeben der Z4 hat deutlich mehr Kraft schon in niedrigen Drehzahlen hier fehlt dem SLK 200 wirklich einiges.
ABER der SLK fährt wie auf Schienen. Bei langsamer Geschwindigkeit etwas mehr Lenkarbeit nötig aber ab 20-30 km sehr gut zu lenken. Sowohl in der Stadt, auf Schienen, Spurrillen, Nässe und bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn durch nichts von der Linie abzubringen. Ein immer beherrschbares und sicheres Gefühl.
Mein Z4 folgt jeder Spurrille, Schienen, ich habe immer das Gefühl das beide Hände an das Lenkrad gehören und müssen. Kein gemütliches Einhandlenken in ruhigen Situationen wie mit dem Mercedes möglich. Bei hohen Geschwindigkeiten etwas stabiler aber nicht so ein ruhiges Gefühl wie der SLK. Schalte dann meist die S-Taste ein, bilde mir ein das der Wagen dann stabiler ist. Aber das fahren ist deutlich angestrengter als im Mercedes und ich habe immer das Gefühl aufpassen zu müssen.
Ist das normal, kann ich es ändern ohne direkt neue Reifen, Achsen, Federung, Domstrebe etc anzuschaffen. Wenn ja womit und mit welchen Kosten-Nutzen Verhältnis. Will keine Rennen fahren. Bin eher der Cruiser-Typ. Hat jemand hier auch solche Erfahrungen gemacht?
Danke für alle Antworten
Seit 9 Tagen habe ich einen Z4 2.5 EZ 4/04 ca 40000 km vom :), TÜV, ASU neu, neue Reifen Bridgestone Potenza RFT, neue Bremsbeläge und Scheiben, neue Bremsflüssigkeit, Inspektion gemacht, denke nahezu Vollausstattung außer M Fahrwerk und M Sitze. Bilder kommen; nur im Moment ist das Wetter leider

Nun meine Frage die mir etwas Kopfzerbrechen bereitet:
Zugegeben der Z4 hat deutlich mehr Kraft schon in niedrigen Drehzahlen hier fehlt dem SLK 200 wirklich einiges.
ABER der SLK fährt wie auf Schienen. Bei langsamer Geschwindigkeit etwas mehr Lenkarbeit nötig aber ab 20-30 km sehr gut zu lenken. Sowohl in der Stadt, auf Schienen, Spurrillen, Nässe und bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn durch nichts von der Linie abzubringen. Ein immer beherrschbares und sicheres Gefühl.
Mein Z4 folgt jeder Spurrille, Schienen, ich habe immer das Gefühl das beide Hände an das Lenkrad gehören und müssen. Kein gemütliches Einhandlenken in ruhigen Situationen wie mit dem Mercedes möglich. Bei hohen Geschwindigkeiten etwas stabiler aber nicht so ein ruhiges Gefühl wie der SLK. Schalte dann meist die S-Taste ein, bilde mir ein das der Wagen dann stabiler ist. Aber das fahren ist deutlich angestrengter als im Mercedes und ich habe immer das Gefühl aufpassen zu müssen.
Ist das normal, kann ich es ändern ohne direkt neue Reifen, Achsen, Federung, Domstrebe etc anzuschaffen. Wenn ja womit und mit welchen Kosten-Nutzen Verhältnis. Will keine Rennen fahren. Bin eher der Cruiser-Typ. Hat jemand hier auch solche Erfahrungen gemacht?
Danke für alle Antworten
