Z4 weg, was jetzt kaufen?

AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Alles tolle Autos:t.
Der Z4 ist fahrdynamisch bevorteilt (durch das geringe Gewicht).
Für den Z4 gibt es derzeit natürlich gute Konditionen. Ein 1er ist dafür brandaktuell.


135i Cabrio Leergewicht 1675kg
135i QP Leergewicht 1560kg
125i Cabrio Leergewicht 1585kg wie erwähnt ein 3.0liter
330i Cabrio Leergewicht 1770kg
335i Cabrio Leergewicht 1810kg
Z4 3.0si Leergewicht 1385kg
Z4QP 3.0si Leergewicht 1395kg
Z4 M Leergewicht 1485kg
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

also für mich hat der 1er immer den Beigeschmack, dass es beim Besitzer für einen 3er nicht gereicht hat. Und ob der einen soooo höheren Alltagsnutzen hat, wage ich zu bezweifeln. Hatte wg. Problemen an meinem alten 320cd öfter nen 1er als Ersatzwagen und war nicht wirklich begeistert. Außerdem gefällt mir das 1er Coupe überhaupt nicht. Dann lieber nen 3-türer.

E92 ist natürlich vom Image her klasse, aber wie schon der E46 Cabrio unglaublich schwerfällig. Bin in beiden Versionen jeweils 325i gefahren und war jedesmal froh, wenn ich wieder in meinen 320cd Hobel steigen konnte. Und der ist natürlich absolut zum Vergleich zum ZZZZ, trotz Sportpaket.

LG
Tim
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

... ich bin mittlerweile auch zu der Einschätzung gekommen, dass ein Z4 (Nachfolger hin oder her) nach wie vor ein tolles Auto ist und ich mir einen Z4 als 3,0 Si auch durchaus noch einmal zulegen würde. Wenn man sich so die Jahreswagenpreise ansieht, kann man doch sagen, dass es mehr Sportagen für das Geld kaum gibt.:t
Ich möchte aber auch noch einmal den M-Roadster fahren. Die beste Kosten-Nutzen-Rechnung ergibt aber wohl der 3,0Si.
Und wenn der dann in drei Jahren wieder weggeht, gibt es ja schon M3 Cabrios und den Z4 Nachfolger als junge Gebrauchte....:s:w

Grüße
Marcel
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Hallo,

ich habe mir auch schon diese Frage gestellt und diverse Wagen angeschaut.
Als absolutes NoGo sehe ich beim 3er Cabrio den Kofferraum an. Der Wagen ist doch faktisch nur ein Zweisitzer, da man jegliches Gepäck auf der Rückbank befördern muss. Sobald ich was in den Kofferraum packe, muss das Dach geschlossen bleiben, super!

Der Niederlassungsleiter bei meinem :) hat auch schon geschimpft, weil das wohl schon etliche Kunden vergrault hat. Er ist deswegen auch der Überzeugung, dass BMW in Zukunft auf Stoffdach setzt, aber das ist eine andere Diskussion :X.

Aber stellt Euch mal vor:
Man Fährt im Sommer im nagelneuen 3er Cabrio zu zweit in den Italienurlaub und das Gepäck liegt auf der Rückbank, weil man die Sonne genießen will. :g

Da finde ich unsere Zettis deutlich alltagstauglicher. Und mein Alltag ist eher ´ne Kiste Bier im Kofferraum als ein Mädel auf der Rückbank...

Peter
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Hallo,

ich stelle mir bei den Bleckdächern, die so aufwendig wie das des Dreiers sind, immer vor, wie klapprig die in 10 Jahren wohl sein könnten.:X Da ist mir doch ein Stoffdach, auch manuell, immer noch weitaus lieber.
Den Sinn und Nutzen dieser Blechdachcabrios verstehe ich sowieso nicht. Die Stoffdächer sind heute so hochentwickelt, dass sie keinen erheblichen Nachteil bieten. Dazu sehen sie auch schicker aus.

Grüße
Marcel
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

meiner meinung nach würde ich auf das den 135i cabrio warten....zwischenzeitlich kannste ja was anderes fahren...also ein anderes cabrio...
ich bin völlig angetan vom 1er...ich liebäugle mit dem 135 coupe....ich find den so scharf....ist zwar ein bisschen im baby-format...aber geht ab wie hölle....ich hab schon nen termin beim :) für ne probefahrt...ich muss mich aber bis ca März gedulden...:#
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

ich liebäugle mit dem 135 coupe....ich find den so scharf....ist zwar ein bisschen im baby-format...aber geht ab wie hölle....ich hab schon nen termin beim :) für ne probefahrt...

Wozu denn noch eine Probefahrt wenn Du schon vor dieser weißt, dass er "abgeht wie hölle"? :s :+

Viele Grüße
Jan
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Der 123d Coupe geht schon wie Hölle ^^ !! Dann wird der 135i.........:b:X:w
 
Zurück
Oben Unten