Z4 wird ab sofort in Regensburg gebaut...

AW: Z4 wird ab sofort in Regensburg gebaut...

Na das wollten doch einige hier hören! Gell Fips!! :w

Ich habe heute schon gelesen, dass der X3 nach Spartanburg gehen soll aber das die Zetti Produktion nach D kommt war neu! Danke! :t
 
AW: Z4 wird ab sofort in Regensburg gebaut...

na des find ich doch mal nicht schlecht :).
da muss ich doch glatt mal vorbeischaun, wenn ich zeit hab!
 
AW: Z4 wird ab sofort in Regensburg gebaut...

Das lässt doch hoffen.......
 
AW: Z4 wird ab sofort in Regensburg gebaut...

Nachdem der erste deutsche Konzern erkannt hat, dass die Staaten wohl nicht das gelbe vom Ei sind, sollten doch bitte weiter deutsche Unternehmen nachziehen.
Schafft und erhaltet die Arbeitsplätze in Deutschland.
 
AW: Z4 wird ab sofort in Regensburg gebaut...

Nachdem der erste deutsche Konzern erkannt hat, dass die Staaten wohl nicht das gelbe vom Ei sind, sollten doch bitte weiter deutsche Unternehmen nachziehen.
Schafft und erhaltet die Arbeitsplätze in Deutschland.

sie erweitern ihre kapazität in spartanburg von 140T auf 200T fahrzeuge, um durch währungsschwankungen weniger belastet zu werden - wie kommst du darauf, dass sie "erkannt haben, dass die staaten wohl nicht das gelbe vom ei sind"? &:
 
AW: Z4 wird ab sofort in Regensburg gebaut...

die produktion des zettis in regensburg könnte evtl. qualitätsvorteile bringen -
falls die deutschen wirklich so viel besser arbeiten als die amis (beim werk in leipzig scheints ja zu klappen)

naja interessant wäre, wann die ZZZZ-produktion nun wirklich in D startet...steht ja leider kein datum in dem artikel
(ich hoffe doch noch vor 2008 dann krieg ich nen Z4 made in Germany :M)


@pisaversager: auch wenn in den medien oft der eindruck erweckt wird, dass nurnoch vollidioten auf deutschen schulbänken sitzen -
sollte man nicht zu voreilig urteilen und auch berücksichtigen, dass ein großteil der schulen, die an der pisastudie teilgenommen haben
hauptschulen (viele mit hohem ausländeranteil - nicht falschverstehen - ich meine vor allem die sprachproblematik) waren und den
anforderungen des tests nicht genügen konnten.
auf den meisten gymnasien und auch realschulen sieht das lernniveau schon ganz anders aus.
 
AW: Z4 wird ab sofort in Regensburg gebaut...

die produktion des zettis in regensburg könnte evtl. qualitätsvorteile bringen -
falls die deutschen wirklich so viel besser arbeiten als die amis (beim werk in leipzig scheints ja zu klappen)

Das wäre natürlich schön, bleibt aber abzuwarten.
Ich denke nicht, dass die Amis so schlecht sind. Schaut euch den X5 an,
der hatte eine absolut super Qualität, wenn nicht die Beste unter den Modellen
damals. Der Neue scheint auch in Ordnung.

Also können sie schon, wenn die Vorgaben entsprechend sind.

Meiner bescheidenen Meinung nach liegt es einfach an BMW, ob sie den Z weiterhin
billig produzieren oder wirklich, zum ersten mal in der Z Reihe, "Premium" anbieten werden/wollen.
Letzteres wäre vielleicht mal nicht schlecht, wenn man sich die Verkaufszahlen
oder generell die Quali des Z anguckt.
 
AW: Z4 wird ab sofort in Regensburg gebaut...

wäre mal eine kluge Endscheidung von BMW den Zetti in Deutschland zu bauen :t
 
AW: Z4 wird ab sofort in Regensburg gebaut...

die produktion des zettis in regensburg könnte evtl. qualitätsvorteile bringen -
falls die deutschen wirklich so viel besser arbeiten als die amis (beim werk in leipzig scheints ja zu klappen)

naja interessant wäre, wann die ZZZZ-produktion nun wirklich in D startet...steht ja leider kein datum in dem artikel
(ich hoffe doch noch vor 2008 dann krieg ich nen Z4 made in Germany :M)


@pisaversager: auch wenn in den medien oft der eindruck erweckt wird, dass nurnoch vollidioten auf deutschen schulbänken sitzen -
sollte man nicht zu voreilig urteilen und auch berücksichtigen, dass ein großteil der schulen, die an der pisastudie teilgenommen haben
hauptschulen (viele mit hohem ausländeranteil - nicht falschverstehen - ich meine vor allem die sprachproblematik) waren und den
anforderungen des tests nicht genügen konnten.
auf den meisten gymnasien und auch realschulen sieht das lernniveau schon ganz anders aus.


Das BMW Werk in Leipzig arbeitet mit ca. 30 % Leiharbeitern. Ein Leiharbeiter bekommet dort etwa 700-900 Euro netto im Monat als Lohn.

So schafft man Arbeitsplaetze in D....

gruss
zmanic
 
AW: Z4 wird ab sofort in Regensburg gebaut...

@pisaversager: auch wenn in den medien oft der eindruck erweckt wird, dass nurnoch vollidioten auf deutschen schulbänken sitzen -
sollte man nicht zu voreilig urteilen und auch berücksichtigen, dass ein großteil der schulen, die an der pisastudie teilgenommen haben
hauptschulen (viele mit hohem ausländeranteil - nicht falschverstehen - ich meine vor allem die sprachproblematik) waren und den
anforderungen des tests nicht genügen konnten.
auf den meisten gymnasien und auch realschulen sieht das lernniveau schon ganz anders aus.

ne gute bekannte von mir is hauptschullehrerin. an ihrer schule is der ausländeranteil bei ca.70% und ich kann anhand ihrer aussagen deiner komplett widersprechen. dort siehts so aus, das die deutschen die grösseren, sorry für die wortwahl, versager sind.

ihre schwester is realschullehrerin und auch da sieht es nicht viel besser aus. das lernniveau mag zwar höher sein, nur die schüler interessiert es zum grossteil halt nicht.

zu gymnasiasten kann ich auch meinen senf zu geben da ich in der regel alle 2 wochen ein paar praktikanten hab. sorry aber 10. klasse gymnasium und dann nichtmal die wichtigsten physikalischen grundregeln kennen zeugt bei mir nicht gerade von nem hohen wissensstand. das sind sachen die ich in der 9. klasse realschule hatte.

die nachrückende generation verblödet einfach und von den medien wirds eher runter als hochgespielt. ausnahmen bestätigen natürlich die regel aber der bildungsstandard geht recht schnell zurück.......

dass der z4 bald in deutschland gebaut wird find ich klasse, aber lohnt das dann überhaupt noch? kommt doch eh bald ein nachfolger.
 
AW: Z4 wird ab sofort in Regensburg gebaut...

die nachrückende generation verblödet einfach und von den medien wirds eher runter als hochgespielt. ausnahmen bestätigen natürlich die regel aber der bildungsstandard geht recht schnell zurück.......

dass der z4 bald in deutschland gebaut wird find ich klasse


Zu 1.: Sehe ich komplett anders (aber will jetzt hier keine Diskussion über das Bildungssystem entfachen, wenn dann im Café :d)

Zu 2.: Ich finde es auch klasse, dass der Z4 (und wohl der Nachfolger) in Deutschland gebaut werden. Lässt auf einen besseren Qualitätsstandard hoffen. :t
 
AW: Z4 wird ab sofort in Regensburg gebaut...

Leute, in dem Artikel steht was vom Modellwechsel des X3 in 2010/2011. Da wird also wohl kein aktueller Z4 seine Geburt in Regensburg mehr erleben...
 
AW: Z4 wird ab sofort in Regensburg gebaut...

Zu 1.: Sehe ich komplett anders (aber will jetzt hier keine Diskussion über das Bildungssystem entfachen, wenn dann im Café :d)

genau. das müssen wir hier nicht ausdiskutieren

Denke mal, du meinst das im Scherz....:d

jo ;)
ich vermute auch dass es noch lange dauern wird bis die Zetti Produktion rüber kommt und dann is wahrscheinlich eh schon der nachfolger am start
 
AW: Z4 wird ab sofort in Regensburg gebaut...

ich vermute auch dass es noch lange dauern wird bis die Zetti Produktion rüber kommt und dann is wahrscheinlich eh schon der nachfolger am start

Macht auch wenig Sinn, während der Serie die Produktion nach D zu verlagern. Aber dem Artikel ist zu entnehmen, dass BMW die Produktion des Z nicht unter Qualitätsaspekten verlagert, sondern um mehr Autos in den USA, nämlich den X3, dort zu bauen. Würde dies BMW tun, wenn sie tatsächlich Probleme mit der Qualität hätten? Oder anders: haben die Amis ein anderes Qualitätsempfinden? &:
Unterm Strich gehen Europa demnach mehr Produktionseinheiten verloren, als durch den Z gewonnen werden.
 
AW: Z4 wird ab sofort in Regensburg gebaut...

Das wäre natürlich schön, bleibt aber abzuwarten.
Ich denke nicht, dass die Amis so schlecht sind. Schaut euch den X5 an,
der hatte eine absolut super Qualität, wenn nicht die Beste unter den Modellen
damals. Der Neue scheint auch in Ordnung.

Naaaja, war auch nicht immer so. Frag mal meinen :), der fand die Qualität nicht immer so toll.


Also können sie schon, wenn die Vorgaben entsprechend sind.

Meiner bescheidenen Meinung nach liegt es einfach an BMW, ob sie den Z weiterhin
billig produzieren oder wirklich, zum ersten mal in der Z Reihe, "Premium" anbieten werden/wollen.
Letzteres wäre vielleicht mal nicht schlecht, wenn man sich die Verkaufszahlen
oder generell die Quali des Z anguckt.

Gebe ich Dir voll Recht.

Ob nun Groß- oder Kleinseriencharakter spielt sicherlich auch eine Rolle. Beim X5 wird wohl der betriebenen Aufwand höher sein.&:
 
Zurück
Oben Unten