die produktion des zettis in regensburg könnte evtl. qualitätsvorteile bringen -
falls die deutschen wirklich so viel besser arbeiten als die amis (beim werk in leipzig scheints ja zu klappen)
naja interessant wäre, wann die ZZZZ-produktion nun wirklich in D startet...steht ja leider kein datum in dem artikel
(ich hoffe doch noch vor 2008 dann krieg ich nen Z4 made in Germany

)
@pisaversager: auch wenn in den medien oft der eindruck erweckt wird, dass nurnoch vollidioten auf deutschen schulbänken sitzen -
sollte man nicht zu voreilig urteilen und auch berücksichtigen, dass ein großteil der schulen, die an der pisastudie teilgenommen haben
hauptschulen (viele mit hohem ausländeranteil - nicht falschverstehen - ich meine vor allem die sprachproblematik) waren und den
anforderungen des tests nicht genügen konnten.
auf den meisten gymnasien und auch realschulen sieht das lernniveau schon ganz anders aus.