Z4M Coupe Farbkombination

Flipper

Testfahrer
Registriert
16 März 2019
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo,

mir wird ein Z4M Coupe in Silbergrau mit roter Innenausstattung angeboten. Sehr geringe Laufleistung. zweite Hand und nachweislich scheckheftgepflegt. Habe ich die Möglichkeit nachzuschauen, wieviele M Coupes mit dieser Farbkombination gefertigt wurden? Ich hatte noch keine Gelegenheit das Coupe zu besichtigen. Wie ist Eure Meinung zu dieser Kombination?

Gruß
 
Falls es dich in deiner Meinung bestärkt, ich mag die Farbkombi. Schwarz/Schwarz, Grau/Schwarz oder Weiß/Schwarz finde ich einfach zu langweilig für solch ein Auto, das darf schon Farbe haben. Wenn nicht außen, dann zumindest im Innenraum. Grau und Rot ist zudem eine meiner Meinung nach sehr stimmige Farbkombi.
 
Zwischen Bildern und „Wirklichkeit“ kann immer ein großer Unterschied sein. Vieles (positives wie negatives) kommt auf Bildern oft nicht richtig rüber.

Entsprechend geht nichts ohne Besichtigung.

Zur Farbkombi: ist - wie schon geschrieben - eine recht klassische Variante, die es bei vielen Herstellern / Baureihen gibt.

Dessen ungeachtet musst Du Dich fragen, welche Kompromisse Du für einen Z4M ggf eingehen willst. Das Angebot ist jetzt nicht das aller Größte. Wenn Technik, Wartung, Ausstattung und Preis passen, mag man bei der Farbkombi ggf. eher Kompromissbereit zu sein.

Aber, es ist Deine Entscheidung, da Du am Ende die Rechnung zahlst und der Wagen Dir gefallen muss.

Viel Erfolg bei der Suche.
 
Hallo,

danke für Eure Hinweise. Gestern hatte ich die Gelegenheit das Fahrzeug zu besichtigen. Die Farbkombination ist sehr gut getroffen und gefällt mir. Das Coupe selbst befindet sich in einem seht guten, unberührten Zustand und hat nachweislich keine 20K Kilometer gelaufen. Ausgerüstet ist es mit CSL Rädern. Die originalen Räder gehören zum Fahrzeug. Allerdings war ich von der Preisvorstellung überrascht. Knapp unter siebzigtausend. Ist das die aktuelle Realität? Werden diese Preise tatsächlich gezahlt?

Gruß
 
Hallo,

danke für Eure Hinweise. Gestern hatte ich die Gelegenheit das Fahrzeug zu besichtigen. Die Farbkombination ist sehr gut getroffen und gefällt mir. Das Coupe selbst befindet sich in einem seht guten, unberührten Zustand und hat nachweislich keine 20K Kilometer gelaufen. Ausgerüstet ist es mit CSL Rädern. Die originalen Räder gehören zum Fahrzeug. Allerdings war ich von der Preisvorstellung überrascht. Knapp unter siebzigtausend. Ist das die aktuelle Realität? Werden diese Preise tatsächlich gezahlt?

Gruß
Welche Währung? 😁
 
Da würde ich den Verkäufer auf 65.000 runterdrücken und dann in der Wunschfarbe lackieren lassen. Sitze kann man genauso tauschen. Alles kein Problem.
 
Im Zweifel ist das Auto nach einer Umlackierung dann aber deutlich im Wert gesunken.
 
Ob das Auto für dich diesen Wert hat musst Du entscheiden.
Mit persönlich wäre das zu viel. Da ist ein neuerer Gt4 einfach zu nah dran…. Vor allem wenn Du damit fahren möchtest und es nicht in Deine Sammlergarage stellst, relativiert sich der geringe km-Stand doch vergleichsweise schnell.
 
Bzgl. des Preises: persönliche Entscheidung, ob er es Dir wert ist.

Gehe mal davon aus, dass so ein Angebot eher selten zu finden ist.

Angebot und Nachfrage bestimmen letztendlich den Preis. Und wenn kein Verkaufsdruck da ist, bleibt der Preis hoch.

Was am Ende gezahlt wird, geht meist unter.

Viel Erfolg bei der Suche bzw Deiner Einschätzung bzgl der Preiswertigkeit.
 
Hallo und danke für Eure Einschätzungen.

Der Preis ist aus meiner Sicht zu hoch gegriffen. Dadurch, dass anschließend ein dritter Halter erfasst sein wird und ich das Fahrzeug gerne auch fahren würde und damit sich zusätzliche Laufleistung ergibt, würde das Coupe erheblich an Wert verlieren. Es als Wertanlage zu betrachten ist sehr fraglich und auch nicht mein Anliegen. Ich möchte das Coupe gerne fahren. Die Veränderungen auf dem Mobilitätssektor werden vermutlich eher dazu beitragen, dass in absehbarer Zeit, die bisher als sicher geltenen Sachwerte, wozu derzeit besondere Fahrzeuge und auch Oldtimer gehören, nicht mehr den bekannten Stellenwert haben werden. Zumindest für einen großen Teil dieser Fahrzeug, aus meiner Sicht.
Dieses Fahrzeug gefällt mir sehr, nur zahle ich den Preis nicht.

Gruß
 
Ein Coupé zum fahren ist gerade im Bietebereich zu finden ;)


Fast 70k finde auch bei solch einem Z4M Coupé deutlich zu viel. Das macht wirklich nur Sinn, wenn man darauf pokert, dass die Z4M´s weiter an Wert steigen und man ihn sich als Wertanlage in die Garage stellt und nur 1000km im Jahr fährt.

Auch wenn ich den M-Markt nicht so gut kenne, denke ich, dass sich bis 50k ein guter Z4M zum Spaß haben finden lassen sollte. Man will das Auto ja auch genießen und nicht Angst vor einem hohen Wertverlust haben, wenn man mal mehr Kilometer im Jahr fährt, Modifikationen vornimmt etc.
 
Zurück
Oben Unten