Baschtiz4m
Fahrer
Wollte nur mal wissen ob der z4m bei warmen aussentemperaturen die leistung drosselt? Karm mir nämlich letztens so vor...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Drosseln tut er nichts.
Ansonsten hat roman ja schon alles gesagt, solange keine 50°C Aussentemperatur sind bin ich allerdings der Meinung, dass das kaum spürbar ist. Ich war das ganze WE bei 25 - 30°C auf der Nordschleife unterwegs und mir hat keine Leistung gefehlt.
Viele Grüße
Christian
von 20 auf 30° geht die Luftdichte um ca3% runter, entsprechend würden dir theoretisch 3% Leistung fehlen. Da aber die tatsächlich angesaugte Luft im Zylinder vom Motor und vorallem durch zurückströmendes Restgas aus dem Zylinder eh auf locker über 50° erhitzt wird, geht die Erhöhung der Aussentemperatur da fast unter womit du real mit ~ 1-2% Leistungseinbuse rechnen solltest. Und die 3-6ps solltest du eigentlich nicht merken.
Was aber die Drosselung der Leistung angeht, bei zu hohen Wasser bzw. Öl Temperaturen ist sehr wahrscheinlich das da die Leistung reduziert wird.
Warme Luft enthält nun mal weniger Sauerstoff als kalte...
die in der atmosphäre enthaltene atemluft hat IMMER knapp 21% sauerstoff - egal ob warm oder kalt![]()
Das bei höheren Temperaturen der Ansaugluft weniger Leistung rauskommt ist ja klar. Warme Luft enthält nun mal weniger Sauerstoff als kalte...
Das ist aber nicht das worauf ich hinaus wollte, ich kann mir schon gut vorstellen das es da solche Schutzfunktionen gibt wenn die Motortemperatur über einen gewissen Wert liegt. Wenn man dann mal eine Zeit lang sachte fährt und der Motor wieder etwas runterkühlen kann zieht der Wagen wieder eine Nummer besser. Grade bei einem Hochleistungsmotor wie bei unserem der ja nun sehr beansprucht wird macht das Sinn. Ihr müsst mal genauer drauf achten wenn es wieder wärmer wird.
ja, aber der Motor kann immer nur ein bestimmtes Volumen an Luft Ansaugen, und wenn die Luft wärmer ist enthält dieses Volumen halt generell weniger Moleküle/Atome, ergo wird weniger Sauerstoff angesaugt![]()
ja, aber der Motor kann immer nur ein bestimmtes Volumen an Luft Ansaugen, und wenn die Luft wärmer ist enthält dieses Volumen halt generell weniger Moleküle/Atome, ergo wird weniger Sauerstoff angesaugt![]()
Also ich glaube es war tatsächlich Einbildung. Bei meiner Fahrt Gestern ist mir jedenfalls kein Unterschied zu letztens aufgefallen.
Mir ist aber Gestern beim untertourigen Fahren einfach der Motor ausgegangen. Kann das beim M schon mal passieren? Hatte ich bis jetzt noch nie...