Z4M - Stossdämpfer - wechseln? - wann?

Die Antwort von Max ist etwas genauer. Aber ich würde auf das Frühjahr 2016 warten. In 2015 gabs einen "Spring Sale" von KW, da gabs glaub ich bis zu 300€ Ersparnis. :)

Keine Ahnung ob es diese Aktion wieder geben wird. Die Händler waren nicht alle sehr froh darüber. Denn die gestiegene Nachfrage konnte gar nicht ordentlich bearbeitet werden (teils mehrere Monate Lieferzeit :eek: :o). Ich fand es trotzdem gut. :D

Irgendwie habe ich schon geahnt, dass es auf
sowas rauslaufen wird.... :d
Dann fange ich mal das Sparen an...
Bis auf Weiteres gibts keine Schuhe mehr für :K :d:d:d

Das könnte schiefgehen. Lieber die :K ab und an mal mit Ködern ablenken bevor sie Lunte riecht. :w

Muss man das eintragen lassen?

Ja!

Du solltest auch bedenken, dass es ggf. sinnvoll sein kann auch gleich alle Verschleißteile am Fahrwerk (bspw. Domlager) mit zu erneuern. Kostet zwar nicht die Welt, läppert sich aber auch ganz schön zusammen. Dann kann es u.U, sinnvoll sein Spurplatten/-Verbreiterungen zu verwenden und auch das kostet noch mal.
Das sind meine eigenen Erfahrungen. Nur hab ich es ohne :K etwas einfacher einen sog. Nachtragshaushalt durchzukriegen. :d
 
Du solltest auch bedenken, dass es ggf. sinnvoll sein kann auch gleich alle Verschleißteile am Fahrwerk (bspw. Domlager) mit zu erneuern. Kostet zwar nicht die Welt, läppert sich aber auch ganz schön zusammen. Dann kann es u.U, sinnvoll sein Spurplatten/-Verbreiterungen zu verwenden und auch das kostet noch mal.
Domlager, Hydrolager, Koppelstangen, Spurstangen sollten auch mitgewechselt werden, wenn man schonmal alles erneuert und bei 120tkm absolut gerechtfertigt. Sind auch gleich nochmal paar 100er...
Spurplatten würde ich nicht verwenden, das gibt nen Rüffel vom WW :D
 
Domlager, Hydrolager, Koppelstangen, Spurstangen sollten auch mitgewechselt werden, wenn man schonmal alles erneuert und bei 120tkm absolut gerechtfertigt. Sind auch gleich nochmal paar 100er...
Spurplatten würde ich nicht verwenden, das gibt nen Rüffel vom WW :D

Genau das ganze Geraffel gleich raus und auch neu machen. Vor allem die Domlager wäre sinnvoll.

Ich wollte auch keine haben, aber der Umrüster hat es dann doch empfohlen. So könnte das Fahrwerk bei mir etwas weicher abgestimmt werden ohne an Perfomance zu verlieren. Und danach hat es bei mir wirklich gepasst. Ich fahre aber auch mit 17"-Standardbereifung rum. Wenn irgendwann mal neue Felgen kommen sollten, dass natürlich gleich mit passender ET.
 
Die Antwort von KW lautete so:

dies ist leider nicht möglich.
Wir haben hier, des technischen Aufbaus wegen, eine Mindesttieferlegung von 20mm bei Ihrem Fahrzeug.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Xxxxxxxxxxxxxxxxx
(Vertrieb Inland)
KW automotive GmbH

Eigentlich sollte KW ja wissen wovon sie reden. Ergo muss ich davon ausgehen dass Serienhöhe mit Gewindefahrwerk eben doch nicht realisierbar ist.

...und wie erklärst Du Dir dann dass ich bei meinem Z4M mit KWv3 vorne ca. 10mm tiefer und hinten Serienhöhe eingestellt habe (wwmotorsport) und alles wunderbar perfekt funktioniert?

Beispiel: wer die von KW vorgegebenen Werte zur Einstellung des KW v3 nutzt, wird vermutlich entäuscht sein und nicht einmal ansatzweise die Möglichkeiten dieses tollen Fahrwerks ausnutzen können...
 
Ja, ich empfehle dir evtl. den WW zu kontaktieren. Macht dir bestimmt ein gutes Angebot und bekommst alles aus einer Hand. :)

Dann werde ich mal den Kontakt zu WW suchen.

hab schon mal die homepage durchstöbert und gesehen, dass er beim VLN Training am Freitag ist. Da werde ich mal spontan einen Besuch starten.

Danke schon mal für Eure Infos!

Grüße
Mick
 
Zurück
Oben Unten