BastiZ4QP
Fahrer
moin moin,
ich habe meinen Z4QP jetzt seid 3 Wochen (vom BMW Händler gekauft) und habe mehrere Mängel festgestellt , wo ich mir sicher bin , das diese min. unter Gewährleistung laufen...
aber...
Mein Freundlicher aus meinem "Heimat" BMW-Haus labert mich mit Käse voll...
Mängel:
- Nebelscheinwerfer "Tröpfchenbildung" .. also ein Fisch könnt drinn schwimmen , mit "Rostbläschen" innen.
- Linker Blinker (Seite , rund) auch Tröpfchenbildung
-Getränkehalter links , der Fix-Arm rastet nicht ein und geht auf die Standartposition.
Habe die EuroPlus Garantie und natürlich die Gewährleistung auf meiner Seite , aber der Freundliche kommt mit Antworten wie:
"Nebelscheinwerfer sind nicht Sicherheitsrelevant. Sie benutzen diese vlt 5 mal im Jahr .. wenn Sie diese eine Zeitlang an haben , werden die schon wieder trocken. Da reparieren wir nichts." ...
1. In den Nebelscheinwerfer hat kein Wasser zu sein! Egal ob man die nur 5 mal im Jahr benutzt!
2. ich hab sie zum test mal 4 std am stück angelassen .. oh wunder , hat sich nichts verändert .
dazu kam noch :" Ich würde es ihnen ja Reparieren lassen , aber dann würde ich von "oben " einen auf den Kopf kriegen. Tut mir leid" ...
1. Schwachsinn und 2. unglaubwürdig ...
zu den anderen beiden Mängeln hat er sich garnicht erst geäußert.
-----
so , das war die Vorgeschichte.. Ich werde dieses Wochenende mal zur "Hauptzentrale" nach Kiel fahren , da das andere Autohaus ein "Ableger" ist. Dort werde ich nochmals die Mängel ansprechen und darauf bestehen , das diese unter Gewährleistungsfall repariert werden.
Zudem würde es mich interessieren , ob es möglich wäre , seinen Freundlichen wo man den Wagen gekauft hat , zu wechseln. Da ich auf Grund meiner Arbeit nur am Wochenende im Ort bin und mir nicht für jeden Mist Urlaub nehmen kann. Zudem ist der Freundliche in meinem Standort-Ort (ok klingt komisch..) wesentlich Kundenfreundlicher.
Könnt ihr mir vlt Tipps geben oder genauere Infos was Gewährleistung angeht , damit ich am Wochenende in Kiel besseres Wissen habe und mich nicht über den latz ziehen lasse ?!
Lohnt es sich beim Abwimmeln in der Kieler - Zentrale (falls es passiert) sich schriftlich in München zu beschweren? Oder wird dies gleich zum Schredder geordnet?
Ich bin dankbar für alles Hilfreiche!
Grüße, Basti
ich habe meinen Z4QP jetzt seid 3 Wochen (vom BMW Händler gekauft) und habe mehrere Mängel festgestellt , wo ich mir sicher bin , das diese min. unter Gewährleistung laufen...
aber...
Mein Freundlicher aus meinem "Heimat" BMW-Haus labert mich mit Käse voll...
Mängel:
- Nebelscheinwerfer "Tröpfchenbildung" .. also ein Fisch könnt drinn schwimmen , mit "Rostbläschen" innen.
- Linker Blinker (Seite , rund) auch Tröpfchenbildung
-Getränkehalter links , der Fix-Arm rastet nicht ein und geht auf die Standartposition.
Habe die EuroPlus Garantie und natürlich die Gewährleistung auf meiner Seite , aber der Freundliche kommt mit Antworten wie:
"Nebelscheinwerfer sind nicht Sicherheitsrelevant. Sie benutzen diese vlt 5 mal im Jahr .. wenn Sie diese eine Zeitlang an haben , werden die schon wieder trocken. Da reparieren wir nichts." ...
1. In den Nebelscheinwerfer hat kein Wasser zu sein! Egal ob man die nur 5 mal im Jahr benutzt!
2. ich hab sie zum test mal 4 std am stück angelassen .. oh wunder , hat sich nichts verändert .
dazu kam noch :" Ich würde es ihnen ja Reparieren lassen , aber dann würde ich von "oben " einen auf den Kopf kriegen. Tut mir leid" ...
1. Schwachsinn und 2. unglaubwürdig ...
zu den anderen beiden Mängeln hat er sich garnicht erst geäußert.
-----
so , das war die Vorgeschichte.. Ich werde dieses Wochenende mal zur "Hauptzentrale" nach Kiel fahren , da das andere Autohaus ein "Ableger" ist. Dort werde ich nochmals die Mängel ansprechen und darauf bestehen , das diese unter Gewährleistungsfall repariert werden.
Zudem würde es mich interessieren , ob es möglich wäre , seinen Freundlichen wo man den Wagen gekauft hat , zu wechseln. Da ich auf Grund meiner Arbeit nur am Wochenende im Ort bin und mir nicht für jeden Mist Urlaub nehmen kann. Zudem ist der Freundliche in meinem Standort-Ort (ok klingt komisch..) wesentlich Kundenfreundlicher.
Könnt ihr mir vlt Tipps geben oder genauere Infos was Gewährleistung angeht , damit ich am Wochenende in Kiel besseres Wissen habe und mich nicht über den latz ziehen lasse ?!
Lohnt es sich beim Abwimmeln in der Kieler - Zentrale (falls es passiert) sich schriftlich in München zu beschweren? Oder wird dies gleich zum Schredder geordnet?
Ich bin dankbar für alles Hilfreiche!
Grüße, Basti