Z4QP hat viele Mängel ... Freundlicher stellt sich quer

Ich habe die Mängel schriftlich.
Schon von seiten Kiel´s , die hier in NB haben nur nochmal fix rüber geguckt .. im moment blockt die EuroPlus-Garantie.
Ich denke mal das Kiel das dann unter gewährleistung / Kulanz machen wird.

Ich möchte mein Auto auch nicht mehr in die Hände der Eckernförder BMW nl legen ... nach der Xenon-Brenner "Austauschung" war nämlich das Standlicht hin ... was sie mir nicht unter Kulanz / Garantie / Gewährleistung reparieren wollten.

Da hat NB mir unter Kulanz das Standlicht ausgetauscht.
 
Die EuroPlus übernimmt keine Dichtungen und Undichtigkeiten an Fenstern, Türen, Scheinwerfer usw.
Also mal ehrlich das was hier reklamiert wird sind doch eigentlich Peanuts und bestimmt schnell und einfach reparierbar. Das wäre mir der Aufwand nicht wert aber bei einem erst kürzlich gekauften Auto trotzdem sehr ärgerlich nur wenn ich die Zeit und den Sprit rechne die du wahrscheinlich investiert hast stellt sich mir die Frage was der ganze Ärger jetzt gebracht hat.
Gruß
Clemens
 
Es geht mir ums Prinzip , das der (Un-)Freundliche aus Ecke. sich direkt quer gestellt hat , ohne überhaupt mal den Finger zu rühren.
Wie du (clemens) oben schon sagst "...sind doch eigentlich Peanuts und bestimmt schnell und einfach reparierbar." ... deshalb verstehe ich den un- :) nicht.

Für mich ist es kein Aufwand, an den BMW Autohäusern komm ich immer vorbei ;D ich fahre also nicht extra wege ... und sich mit den :) unterhalten ist auch nicht schwer.
Zeit habe ich nach der Arbeit genug um sich damit zu befassen.

Zudem kann ich einige Erfahrungen sammeln, die mir vlt später mal helfen werden (z.B. an welchen :) ich mich direkt wende , falls was kaputt geht) ...

Ich bestehe auf mein Recht der Gewährleistung , das diese Mängel auf deren Kosten repariert werden ... wenn 2 BMW Autohäuser schon fest der Meinung sind , das die Mängel nicht erst nach dem Kauf entstanden sind.
 
Ich würde mich an München wenden und dort um Reparaturfreigabe bitten in Verbindung mit deiner Mängelliste.
 
Ja das stimmt, habe die EuroPlus Garantiebestimmungen mal nicht nur überflogen sondern gelesen, ausgenommen sind tatsächlich Gummiteile die als
Dichtungen Verwendung finden; und auch dein Getränkehalter ist ausgenommen.
Also dann auf die Nacherfüllung pochen und die Mängel auf Kosten vom Händler beheben lassen.
Ist doch ein Armutszeugnis des Händlers sich bei diesen "Kleinigkeiten" so quer zu stellen.
 
Hallo BastiZ4QP,

ich kaufe ein Auto bei einem Händler, weil der gesetzlich verpflichtet ist mir ein mängelfreies Fahrzeug zu verkaufen. Ansonsten haftet Er. (Sachmängelhaftung)

Die EuroPlus Garantie und deren Bedingungen interessieren mich dabei, zumindest in den ersten 6 Monaten, eigentlich gar nicht, da der Händler in der Pflicht steht. In den ersten 6 Monaten müsste er mir sonst beweisen, dass der Mangel beim Verkauf noch nicht vorhanden war.
Die EuroPlus kann also nur dazu dienen der Schaden des Händlers bei Mängeln möglichst gering zu halten. Zahlt die Versicherung nicht hat der Händler Pech nicht du.

Ich würde an deiner Stelle ein freundliches Gespräch mit dem Haupthaus in Kiel führen, darauf hinweisen, dass ich im Vertrauen auf die Kompetenz des Autohauses erwartet habe ein mängelfreies Fahrzeug zu erhalten. Da dem leider nicht so ist bitte ich die Mängel umgehend abzustellen. Sollte mein Gesprächspartner (Meister/Geschäftsführer) nicht sofort einen Reparaturtermin spätestens kommende Woche anbieten, würde ich mit Verweis auf die Sachmängelhaftung fragen, ob es wirklich nötig ist seine Kosten durch einen Gutachter, einen Anwalt und ggf. Gerichtskosten unnötig in die Höhe zu treiben.

Bei meinem Freundlichen wurden bisher alle festgestellten Mängel schnell und nachhaltig beseitigt (ohne Diskussionen), auch wenn Europlus sich nicht zuständig fühlte. Es gibt also auch Gute. Leider weis man das vorher nicht.
 
Hi Gerry,
niemals würde ich als juristischer Laie ein solches Schreiben aufsetzen. Warum sollte ich mich der Gefahr aussetzen dem Händler, durch eine ungeschickte Formulierung, eine Hintertür zu öffnen.

Gerry schrieb:
In der Zwischenzeit haben sich weitere Mängel am Fahrzeug manifestiert.

Könnte nicht allein diese Formulierung von einem Anwalt als „War beim Kauf nicht vorhanden“ ausgelegt werden?

Meiner Meinung nach ist sinnvoller, wie von mir vorgeschlagen ein Gespräch zu führen. Es geht doch erstmal nicht darum Fakten zu schaffen sondern darum dem Händler zu zeigen, dass man auf seinen „EuroPlus zahlt nicht Trick“ durchschaut hat. Sollte der Händler dann immer noch bocken geht’s direkt, oder spätestens am nächsten Tag, zum Anwalt. Maximal verschenkte Zeit 1 Tag, dafür aber absolute Rechtssicherheit.
Danach werden dann unverzüglich so viele Fakten geschaffen, dass es sich lohnt auf einen Schnellhefter zu verzichten und gleich einen Ordner zu kaufen.
 
Soo!
Endlich mal gute Nachrichten:

Ich war Heute in Kiel (Termin) und der Kundenberater hat sofort Bilder gemacht und den Kulanz-Antrag gestellt.
Zudem hat er mit der Autohaus Niederlassung in Eckernförde Telefonsiert (mit dem Chef) und es kam raus , das der Chef aus Eckern. die Kosten der Teile übernimmt , sofern der Kulanz-Antrag Negativ endet.

Das heisst: Ich krieg die Mängel repariert , so oder so.

Der Chef wollte noch wissen warum ich nicht in Eckernförde gewesen sei , worauf ich ihm die Geschichte erzählt habe (das ich in Eckernf bei dem Herrn Schröder war und er sich quer gestellt hat) .

Dann kann ich ja endlich zufrieden schlafen :D

lg
Basti

P.S.: Danke noch an alle für die ganzen Tipps :D
 
na das sind ja mal gute nachrichten, glückwunsch :-)

.
 
Meiner hatte auch Wasser in den Nebelscheinwerfer. Habe das kurz nach dem Kauf beim :) repariert und schwubs hatte ich neue verbaut bekommen. Sollte eigentlich kein Problem sein. Die Dinger kosten ja auch nicht wirklich was.

Gruß Norman
 
hi, bin neu hier und fahr seit kurzem einen z4 coupe :-)

so, hab mal ne kurze frage bezücklich der heckklappe. lt. bedienungseinleitung schwenkt diese nach hinten und oben aus. bei mir schwenkt gar nichts, bzw. nur 1cm. sie wird zwar geöffnet aber jedesmal muss ich sie mit mit der hand aufziehen am bmw zeichen. ist das normal? ganz egal ob per fernbedienung oder per knopf im innenraum. habe europlus garantie und würde das evtl. reparieren lassen.

habe ausserdem ein bmw prof. navi verbaut und mein smartphone, ein htc desire kann sich nicht verbinden. habe bluetooth aktiviert und auf sichtbar, aber im navi-display steht immer telefon aktivieren. auf meinen htc sehe ich auch gar nichts womit ich verbinden könnte, kennt sich da jemand aus?

danke für die hilfe!
 
Das mit der Heckklappe ist normal, beim Öffnen "springt" sie nur etwa diesen einen cm auf. Die Heckklappe hoch machen geht nur per Hand, entweder am BMW-Emblem
oder eben an der Heckklappen selbst, zB oberhalb den Rückleuchten.

Freisprechen mit dem Handy geht nur, wenn Du zum Navi Prof auch die Ausstattung Handyvorbereitung Bluetooth hast.
 
hi danke für die antwort. bluetooth habe ich, nach extrem langen versuchen, (hab keine anleitung) habe ich es geschafft zu koppeln. danach steht aber "bitte warten" auch nach 10 min. danach hatte ich keine lust.. wie lange dauert der vorgang, bzw. wie lange sollte es dauern? thx
 
die seite ist lustig da sind nur 3 handys drin aus dem steinzeitalter, ich hab mich mittlerweile bei mein bmw angemeldet, da gibt es auch keine anleitung zum navi prof..
 
Die Anleitung die Du benötigst nennt sich "Betriebsanleitung zur Handy Vorbereitung". Frag mal bei Deinem ausliefernden Händler nach, sie gehört zur Fahrzeugausstattung,
wenn Du Navi Prof mit Ausstattung Handyvorbereitung Bluetooth hast. Notfalls kopiere ich Dir die drei Seiten aus der Anleitung und versuche sie hier irgendwie einzustellen.
Oder klappts mittlerweile mit der Freisprecheinrichtung?
 
Hatte ähnliche Mängel und diese wurden alle auf Kulaz in der BMW Niederlassung Stuttgart beseitigt. Ersatzwagen für über 1 Woche gabs noch gratis dazu.
Aber leider fällt, wie oben schon erwähnt die Undichtigkeit nicht unter die EuroPlus.

Wenn du dich jedoch binnen 2 Wochen bei deinem Händler gemeldet hast, dürftest du gute Chancen haben das im Rahmen der Gewährleistung getauscht zu bekommen.
 
klappt immer noch nicht mit der freisprechanlage. habe ne email zur bmw-kundenbetreuung geschickt, die meinten die anleitung wäre dort auf deren seite, was natürlich nicht stimmt. habe denen wieder geschrieben, jetzt wollen sie meine fahrgestellnummer...
 
Zurück
Oben Unten