Z4QP Scheckheft - so in Ordnung?

franky79

Testfahrer
Registriert
6 Mai 2010
Hallo zusammen,

über die Suchfunktion bin ich leider nur verwirrter geworden da sich die Aussagen leider manchmal widersprechen.

Ich möchte mir ein Coupe zulegen und hab auch schon eins näher ins Auge gefasst. Der Wagen ist EZ 3/2007 und hat etwas mehr als 30tkm aufm Tacho. Im Scheckheft steht der Ölservice bei knapp 2000km und bei 9200km. Als ich die Zündung eingeschaltet habe standen da ca 8000km bis zum nächsten Service (ob Inspektion oder Ölservice weiß ich nicht mehr). Jetzt zu meinen Fragen:
Fängt der Zähler bei 30tkm an runter zu zählen? (Mein jetztiger BMW 320D hat immer bei 20tkm angefangen)
Kann es sein das bis jetzt noch keine Inspektion durchgeführt worden ist? Hab hier öfters gelesen Ölservice, Inspektion 1, Ölservice, Inspektion II,....

Bin nämlich leider etwas verwirrt und der Freundliche meinte am Telefon nur kann schon sein....:g

Vielen Dank!

Gruß Frank
 
AW: Z4QP Scheckheft - so in Ordnung?

Hallo Frank,
dann schau mal ins zwiki
http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Wartung

Wobei die Zahlen meines Wissens 30.000 km für Ölwechsel und 60.000 km für Inspektion I sind. Von diesen Werten zählt die SIA (Service Intervall Anzeige) runter. Wenn man viel Kurzstrecke fährt, wird die max. Distanz auch kleiner.

Bezogen auf das Coupé oben: ein Ölwechsel kann nicht schaden, ist aber nicht unbedingt notwendig. Das Öl ist über 20.000 km drin. Inspektion I kommt erst später.

MfG Gerhard
 
AW: Z4QP Scheckheft - so in Ordnung?

Jou danke. D.h. man kann das Serviceintervall bis zu 5000km ausdehnen?! Das hätt ich nict gedacht, die Vorbesitzerin muß dann ja richtig "brav" gefahren sein. Bei mir zählt das Intervall immer schneller runter:-)
 
AW: Z4QP Scheckheft - so in Ordnung?

Hallo,
das hab ich jetzt nicht verstanden mit dem Ausdehnen.
Von der Strecke bis zum nächsten Ölwechsel (oder Inspektion) geht was runter, wenn man viel Kurzstrecken fährt.
Ok, neulich hab' ich eine Andeutung gelesen, dass auch bei artgerechter:w Bewegung was davon runtergehen soll.

MfG Gerhard
 
AW: Z4QP Scheckheft - so in Ordnung?

Hallo Gerhard,

laut Zwiki ist das Intervall 25tkm. Der Wagen war bei 9200, hat jetzt 31500 und 8000 zum nächsten Wechsel -->30300km. Das ist ja das was mich stutzig macht wenn das Intervall normalerweise bei 25 liegt.

Gruß Frank
 
AW: Z4QP Scheckheft - so in Ordnung?

Hallo Gerhard,

laut Zwiki ist das Intervall 25tkm. Der Wagen war bei 9200, hat jetzt 31500 und 8000 zum nächsten Wechsel -->30300km. Das ist ja das was mich stutzig macht wenn das Intervall normalerweise bei 25 liegt.

Gruß Frank
 
AW: Z4QP Scheckheft - so in Ordnung?

...
laut Zwiki ist das Intervall 25tkm. Der Wagen war bei 9200, hat jetzt 31500 und 8000 zum nächsten Wechsel -->30300km. Das ist ja das was mich stutzig macht wenn das Intervall normalerweise bei 25 liegt.
Gruß Frank

Vergess das mit den festen Intervallen, sei es 25 TKM oder 30 TKM.
Der Ölwechsel oder die Inspektion stehen dann an, wenn es die SIA anzeigt. Der erste Ölwechsel bei 2000KM war ein freiwilliger und der bei 9200KM ein vorgezogener. Der nächste Service wird dann die Inspektion I sein.
Ca. 30000KM mit dem gleichen Öl ist zwar ein langes Intervall, aber so ungewöhnlich nicht. Das hat weniger mit der Fahrweise zu tun sondern hauptsächlich mit den Einsatzbedingungen (viele Kaltstarts führen zu kurzen Ölwechselintervallen). Meiner wird nur am Wochenende längere Touren bzw. im Urlaub bewegt und ich komme deshalb auch auf 27000KM bis zum nächsten Service.
Bei sehr geringen Laufleistungen (< 10000KM pro Jahr) empfiehlt BMW alle 2 Jahre einen Ölwechsel.
Die Bremsflüssigkeit sollte bei EZ 2007 schon mal erneuert worden sein (Wechsel alle 2 Jahre unabhängig von der Laufleistung).
 
Zurück
Oben Unten