Z4QP sucht neuen Besitzer

obm

Fahrer
Registriert
21 März 2012
Ort
Nürnberg
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin moin zusammen,

mich hat es leider (auch) erwischt, werd mich von meinem Z4QP trennen. Muss auf was Größeres umsteigen. Da ich die Community aber nicht missen möchte, bleibe ich noch hier :)

Falls jmd Interesse hat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto-inserat/bmw-z4-coupe-3-0si-nürnberg/244621333.html?lang=de

Würde demnächst noch ein paar mehr Fotos reinstellen. Kontaktieren könnt Ihr mich zwecks Porbefahrt o.Ä. gerne auch hier per PM, dann gibts nen Special-Forum-Rabatt :)

Ich geh jetzt ne Runde heulen :(

Grüße

Oli
 
Wieso verscherbelst du die Karre so unter Wert? [emoji15]
Der Preis ist heiß würd ich sagen... [emoji1360]
 
Tach zusammen,

grundsätzlich würde ich dem Preis ca. 1500 bis 2000 draufschlagen. Da das Nebelscheinwerfer-Problem besteht und der Rost am Kofferraum-Deckel nicht leicht zu entfernen ist (hab eben neue Bilder hochgeladen) kann man per VB über den Preis glaub ich nix sagen. Wenn ich nach "meinem" Wert gehen würde, müsste ne 2 davor stehen ;)

Vielen Dank für Euer Feedback. Und keine Angst, das Auto geb ich nur jemandem, der es meiner Meinung nach auch wert ist. ;)
 
Also das Bild von der Heckklappe kann ich nicht zuordnen. Wo ist denn die betroffene Stelle?
 
Mensch. Schaut ja aus wie die Touring-Klappen am E39... :eek: :o Kurios!
Kulanz seitens BMW gibt es bei der Klappe keine?
Bei e**y gibt es ja zum Glück Ersatz.
 
Mensch. Schaut ja aus wie die Touring-Klappen am E39... :eek: :o Kurios!
Kulanz seitens BMW gibt es bei der Klappe keine?
Bei e**y gibt es ja zum Glück Ersatz.

Sieht mir eher nach einem unbehandelten Schaden aus, oder?
Vielleicht lag mal was zwischen Heckklappe und Stoßstange und ein kleiner kitscher kann dann irgendwann mal rosten.
 
Unfall o.Ä. ist mir nicht bekannt. Der Rost kam von innen heraus, deshalb ist mir das auch zu spät aufgefallen. Den Schaden hat man erst gesehen, als es schon zu spät war :( Wüsste jetzt auch nicht, dass ich da mal mit etwas angestoßen bin. Man sieht auch an der Klappe selbst keine Beulen oder Dellen oder sowas.
Kulanz von BMW, wo finde ich das Smiley um den riesen Lacher darzustellen :D :D

Ich hatte vor meinem Z einen nagelneuen 1.20i und musste nach nicht mal einem Jahr das Steuergerät tauschen und den Schaden voll bezahlen :D
 
Unfall o.Ä. ist mir nicht bekannt. Der Rost kam von innen heraus, deshalb ist mir das auch zu spät aufgefallen. Den Schaden hat man erst gesehen, als es schon zu spät war :( Wüsste jetzt auch nicht, dass ich da mal mit etwas angestoßen bin. Man sieht auch an der Klappe selbst keine Beulen oder Dellen oder sowas.
Kulanz von BMW, wo finde ich das Smiley um den riesen Lacher darzustellen :D :D

Ich hatte vor meinem Z einen nagelneuen 1.20i und musste nach nicht mal einem Jahr das Steuergerät tauschen und den Schaden voll bezahlen :D

Vielleicht hat auch jemand beim abdichten geschlampt.
 
hmm, möglich, weis nicht. Letztlich kam der Rost direkt aus dem Fals auf der Innenseite.
 
Unfall o.Ä. ist mir nicht bekannt. Der Rost kam von innen heraus, deshalb ist mir das auch zu spät aufgefallen. Den Schaden hat man erst gesehen, als es schon zu spät war :( Wüsste jetzt auch nicht, dass ich da mal mit etwas angestoßen bin. Man sieht auch an der Klappe selbst keine Beulen oder Dellen oder sowas.
Kulanz von BMW, wo finde ich das Smiley um den riesen Lacher darzustellen :D :D

Wie lang ist denn beim E86 die Garantie bei Durchrostung (also von innen nach außen, wie bei Dir)? Gab es damals schon die 12 Jahre?

Ich würde das in jedem Fall überprüfen lassen. Dadurch wird das Fahrzeug doch viel attraktiver!
 
Ich habe letztes Jahr Beifahrer Tür und Heckklappe ersetzt bekommen und nächste Woche wird die Fahrer Tür getauscht. Mein scheckheft hat keinen Eintrag aus einer vertragswerkstatt, hat dennoch alles problemlos und ohne Diskussion funktioniert. Ich würde einfach mal zum :) fahren und nachhören
 
Wie lang ist denn beim E86 die Garantie bei Durchrostung (also von innen nach außen, wie bei Dir)? Gab es damals schon die 12 Jahre?

Ich würde das in jedem Fall überprüfen lassen. Dadurch wird das Fahrzeug doch viel attraktiver!

Also mir wurde mal was von 7 Jahren gesagt, bei BJ 2007 wäre das dann seit 3 Jahren verfallen :(
 
Also mir wurde mal was von 7 Jahren gesagt, bei BJ 2007 wäre das dann seit 3 Jahren verfallen :(

Ein Blick in die Bordunterlagen und ein Besuch in der Werkstatt dürften Klarheit schaffen ;)

Nur mal so am Rande: Als Forenuser würde ich mich nach Rückfragen im E86-Bereich möglicherweise dazu entschließen können, einen E86 auch mit etwas Rost zu kaufen. Auch wenn die E86-Interessenten sicher insgesamt technisch sehr versiert sind, ist doch anzunehmen, dass der ein oder andere Interessent keine Ahnung hat und daher bei einem Auto mit Rost sofort aussteigt.
 
Hm, jap, da geb ich Dir grundsätzlich Recht. Wenn ich das allerdings selbst machen lass, müsste ich wieder mit dem Preis rauf, daher ist er ja so "günstig" :)
 
Zurück
Oben Unten