Zaino oder Maguiar's oder Liquid Glass???

sharkster

Fahrer
Registriert
3 August 2006
Hallo zusammen,

Ich bekomme in einigen Wochen meinen neuen Zetti:9

Daher stellt sich jetzt die Frage der optimalen Lackpflege/Versiegelung bei einem brandneuen Lack.

Nach endlosem Lesen hier im Forum kommen 3 Produkte in die engere Auswahl:

1. Maguiar's NTX Tech Wax flüssig
2. Zaino
3. Liquid Glass

Anforderungen meinerseits:

1. Einfache und schnelle Anwendung (Ganz wichtig, habe einfach keine Zeit zum ewigen putzen)!!!
2. Gute Haltbarkeit
3. Glanz (das Wagen muss mich allerdings auch nicht blenden vor "bling")
4. Preis
5. Toll wäre, wenn es sich auch auf den Felgen sinnvoll verwenden lassen würde.

Daher die Fragen:

1. Welches der obigen Produkte erfüllt meine Anforderungen am besten (vergesst Swizöl: Das Ergebnis ist zwar atemberauben, aber die Anwendung ist viel zu aufwendig, Haltbarkeit mittelmässig, und der Preis zu hoch - also bitte keine Lobeslieder, wie toll das Produkt ist, es erfüllt meine Anforderungen einfach nicht)?
2. Welches Produkt von Zaino/Liquid Glass ist das richtige?

Vielen Dank für eure wertvolle Hilfe!
 
AW: Zaino oder Maguiar's oder Liquid Glass???

Hi,

bei all diesen Mitteln schreckt mich immer ab, dass es bei einer Lackierung entfernt werden muss. Auf der Homepage von Liquid Glass ist unter FAQ beschrieben, wie es wieder entfernt werden kann. Unterhalte dich mal mit einem Lackierer darüber. Das gilt übrigens auch für Wachs.

Gruß Ralf
 
AW: Zaino oder Maguiar's oder Liquid Glass???

Ich bin von LG auf Zaino umgestiegen und finde es (jetzt ;) ) viel besser. Längerer Glanz und vor allem DEUTLICH einfacher aufzutragen.

Weiß nicht, ob du was damit anfangen kannst aber hier sind ein paar Bilder:
Zaino Autopflege - Hans Schneider

Gruß, Hans
 
AW: Zaino oder Maguiar's oder Liquid Glass???

Hi Sharkster,
Dafür gibt es ja eigentlich den Beauty Saloon. Dort kannst Du Dich mal umsehen.
In Fulda gibt es einen Betrieb der nano-Versiegelung macht. Dann braucht man gar nicht mehr waschen. Wenn das Auto dreckig ist einfach mit Wasser abspülen und fertig. Kostet aber schon Geld. Ich habe mal was von 600 Euro (war ein 6er BMW) gehört. Du brauchst dann ab 60km/h auch keine Scheibenwischer mehr:t
Mit Garantie (40.000km)
 
AW: Zaino oder Maguiar's oder Liquid Glass???

Habe mich im Beauty-Salon nochmals stundenlang reingelesen (mein Arbeitgeber wäre überglücklich, das zu wissen) und habe folgenden Entschluss gefasst:

POLYTECH!

Ist in einem Arbeitsschritt aufzutragen, kostet richtig wenig, und ist auch für die Felgen gut. Glanz ist wohl auch super. Einziges Problem: Dauerhaftigkeit eher schlecht. Das ist mir allerdings nicht soooooo wichtig, da der Wagen immer in der Garage steht und sowieso im allgemeinen nur 4 Tage / Monat bewegt wird.

Kann jemand diese Schlussfolgerung bestätigen?
 
AW: Zaino oder Maguiar's oder Liquid Glass???

Schau doch mal etwas weiter unten " SWIZÖL PRODUKTE " !!!!

Da haben wir uns alle intensiv über Lackpflege ausgelassen !!!!:t
 
AW: Zaino oder Maguiar's oder Liquid Glass???

Habe mich im Beauty-Salon nochmals stundenlang reingelesen (mein Arbeitgeber wäre überglücklich, das zu wissen) und habe folgenden Entschluss gefasst:

POLYTECH!

Ist in einem Arbeitsschritt aufzutragen, kostet richtig wenig, und ist auch für die Felgen gut. Glanz ist wohl auch super. Einziges Problem: Dauerhaftigkeit eher schlecht. Das ist mir allerdings nicht soooooo wichtig, da der Wagen immer in der Garage steht und sowieso im allgemeinen nur 4 Tage / Monat bewegt wird.

Kann jemand diese Schlussfolgerung bestätigen?

Hi,

für die Felgen würde ich das Polytec nicht empfehlen. Es schützt nicht gegen aggressiven Schmutz. Der einzige Schutzeffekt ist, das Wasser besser abperlt und so Schmutz nicht so schnell haften bleibt. An den Felgen ist es durch den Bremsstaub nach 2-3 Wäschen wieder weg.
Wenn man nur in die Waschstraße fährt, ist Polytec generell nicht geeignet. Aber welche Versiegelung ist das schon.
Ich wasche nur per Hand und nehme das Polytec-Shampoo. Das erhöht die Dauerhaftigkeit enorm. Die Versiegelung benötige ich nur noch selten. Nach dem Abledern gehe ich noch mal kurz mit dem Microfasertuch über den Lack (5 Minuten).
Dann sind auch sämtliche Streifen oder angetrocknet Tropfen weg.

Bei dieser Bezugsquelle gibt es Rabatt für Forenmitglieder: http://www.zroadster.com/forum/584793-post6.html

Gruß Ralf

Edit: Der Link auf der geht nicht mehr:
Lack & Oberflächentechnik
Aufbereitung & Reinigen
 
AW: Zaino oder Maguiar's oder Liquid Glass???

Also zum reinen Versiegeln nehm ich Meguiar`s NXT Wachs und bin zufrieden !!!!:t Voraussetzung ist natürlich,daß der Lack gut aufbereitet ist,gut poliert ist und einen wolkenfreien Tiefenglanz hat !!! Schau, so oder :t ?
 

Anhänge

  • P2180020.JPG
    P2180020.JPG
    142,1 KB · Aufrufe: 8
AW: Zaino oder Maguiar's oder Liquid Glass???

Also zum reinen Versiegeln nehm ich Meguiar`s NXT Wachs und bin zufrieden !!!!:t Voraussetzung ist natürlich,daß der Lack gut aufbereitet ist,gut poliert ist und einen wolkenfreien Tiefenglanz hat !!! Schau, so oder :t ?

Jepp,
kann ich so bestätigen. Habe vorher immer das Liquid Glass benutzt, jetzt das NXT.

Verarbeitung und Glanz sind besser als bei LG, die Haltbarkeit der Schutzschicht ähnlich.
Da es aber sehr gut zu verarbeiten ist mache ich ca alle 2 Monate eine Schicht drauf - dauert beim Zetti ca 20-30 Minuten...
 

Anhänge

  • NXT Wachs.jpg
    NXT Wachs.jpg
    179 KB · Aufrufe: 14
Zurück
Oben Unten