Zaino

epson1235

Fahrer
Registriert
30 Januar 2006
Hallo Leute,

in diesem Jahr, bzw. sommer will ich mal wieder ein neues mittel zum versiegeln testen, da bin ich dann auf zaino gestoßen. Hier mal ein link für ein paar infos.

www.viper-lifestyle.de

Hat schon jemand erfahrungen mit diesem Produkt gemacht? Hört sich ja alles ziemlich viel versprechend an!

Swizöl und LG hab ich schon getestet, hat mich aber auch nicht so wirklich überzeugt!:-(
 
AW: Zaino

Swizöl und LG hab ich schon getestet, hat mich aber auch nicht so wirklich überzeugt!

Dann wird es Zeit für ZAINO!
Benutze es seit ca. einem Jahr auf dem Z4 und dem Audi meiner Frau.Die zugegeben etwas reißerisch klingenden Ergebnisbeschreibungen stimmen aber zu 100%!!!
ZAINO erzeugt einen sehr intensiven Tiefenglanz, hält den Glanz und die Schutzwirkung mindestens 5 Monate,eher noch länger und hat mich zu einem tiefgläubigen Anhänger der Produktserie gemacht.
LG ist dagegen kein Vergleich.
ZAINO ist auf den ersten Blick teuer, reicht aber sehr lange und ist somit seinen Preis wert.
Empfehle dir das Z1 als Basis, Z2pro ,sowie Z6, Z7 und vor allem das Z8.
Der Glanz ist unglaublich und noch sehr deutlich intensiver als das ohnehin schon gute POLYTEC!!Das nehme ich bis es aufgebraucht ist auf meinem Chrysler.
Das ZFX würde ich nicht nehmen-habe in US-Foren schon gelesen, dass es relativ schnell eintrocknet...und das bei der Menge und dem Preis! Z5 soll laut US-Anwendern die Erwartungen an die Kratzerentfernung nicht so sehr erfüllen aber halt gut glänzen.
Demnächst erscheint eine neue leicht abrasive Politur, genannt ZPC( PC für paint cleaner)
Hoffe, geholfen zu haben!!!
GRUZZZZ UDO
 
AW: Zaino

Hey, super, dass mal jemand ne konkurrenzfähige Alterntive zu Swizoil bringt:t :t . Aber was heißt denn da teuer&: ? Der Preis ist doch verglichen mit Swizoil selbst zu dem günstigsten aller Wachse, dem Onyx spott billig, oder? Mehr ist es auch noch. Und wenn es sich wirklich messen kann, dann ist es doch perfekt, oder? Ne wirklich top Alternative zu Swizoil, sowohl von der Langlebigkeit, als auch von dem Effekt (Tiefenglanz, usw.), oder? MfG
 
AW: Zaino

Z3 Coupé Fanatiker schrieb:
Hey, super, dass mal jemand ne konkurrenzfähige Alterntive zu Swizoil bringt:t :t . Aber was heißt denn da teuer&: ? Der Preis ist doch verglichen mit Swizoil selbst zu dem günstigsten aller Wachse, dem Onyx spott billig, oder? Mehr ist es auch noch. Und wenn es sich wirklich messen kann, dann ist es doch perfekt, oder? Ne wirklich top Alternative zu Swizoil, sowohl von der Langlebigkeit, als auch von dem Effekt (Tiefenglanz, usw.), oder? MfG


Genau so ist es!!!
Vor allem in der Dauerhaftigkeit des Glanzes und der Schutzwirkung ist ZAINO jedem (!!!) Carnaubawachs weit überlegen, im Tiefenglanz gleichwertig.Für das Geld, das für Swissöl u.dgl. verlangt wird bekommt man ja fast eine Neulackierung!
Auf meine Autos kommt nur noch ZAINO... da bin ich mittlerweile aus tiefster Überzeugung so fundamentalistisch gläubig wie ein Taliban zu Mohammed.
Das Reifen- bzw. Gummipflegemittel Z10 oder Z14 ist auch eine Qualitätsliga für sich.
GRUZZZZ UDO

P.S. @RALF(falls es dies liest)
Vielleicht könntest du hier statt bei POLYTEC bei genügend Interesse
eine Sammelbestellung organisieren...wirst überzeugt sein!!!
 
AW: Zaino

Hört sich ja mal super an!:t

Bekommt man da eigentlich auch schlieren wenn man es zu dick aufträgt?

Wie sieht denn die anwendung genau aus?

Also erst das Z1 und gleich ohne es abzuwischen mit dem Z2 oder Z5 weiter? Und zwischen den Schichten immer mit dem Z6 drüber, seh ich das richtig? nach der letzten Schicht gibts dann noch den feinschliff mit dem Z8, oder?

Bei einem neuwagen braucht man das Z1 und das Z5 eigentlich eh nicht,oder?
 
AW: Zaino

Bin gemäß den Anweisungen so vorgegangen
Wagen mit Geschirrspüler oder dem Z7 (wobei Z7 natürlich kein Geschirrspüler ist) gwaschen und getrocknet
Dann Z1 aufgetragen und antrocknen gelassen(Z1 sollte lt. Zaino wegen der Oberflächenbindung der nachfolgenden Z2-Schichten verwendet werden)
Ohne das Z1 abzutragen Z2pro auf den gesamten Wagen möglichst dünn (!)aufgetragen, antrocknen lassen und mit einem guten Microfasertuch danach abgewischt......und mit offenem Mund schon mal gestaunt.
Das Z6 kann man, muss es aber nicht dazwischen verwenden-ich habe es genommen.Es intensiviert den Glanz schon noch etwas.
Am nächsten Tag noch eine zweite Schicht (= aber Luxus) Z2pro aufgetragen, abgewischt und ...noch mehr gestaunt!Die Verarbeitung der Produkte ist spielend leicht.
Auf den BMW Z4 habe ich dann noch ab und an vor Ausfahrten das Z8 aufgesprüht und abgewischt (Anwendung wie bei POLYTEC), das steigert den Tiefenglanz!!!
Zum Waschen nehme ich das Z7, es reinigt hervorragend und pflegt die Polymer-Versiegelung.
Das Z6 benutze ich so für zwischendurch um leichten Staub u.ä. kratzerfrei zu entfernen.
Der Audi meiner Frau wurde so (ohne das Z8) Mitte Oktober behandelt-er glänzt noch immer besser wie bei der Neuauslieferung und das Wasser, bzw. das Salz-und Dreckwasser perlt ab wie am ersten Tag.
Ich bin mehr als zufrieden.
Die Anwendung erinnert etwas an die Verwendung vom LG... das Ergebnis aber nicht mehr.Klingt komplizierter als es ist.
Hoffe, geholfen zu haben!
GRUZZZZ UDO
 
AW: Zaino

Danke für die Info!:t

Ich glaub ich weiß schon was ich diesen Sommer mache!:d

Hast du das bei deinem Z4 gleich gemacht wie er noch neu war?


Ach ja, hast du das ZFX auch selber schon probiert? Das hört sich ja so eigentlich nicht schlecht an, auch wenns teuer ist, aber da würd das ganze ja dann doch um einiges schneller gehen!
 
AW: Zaino

Hast du das bei deinem Z4 gleich gemacht wie er noch neu war?


Nein,habe zuerst bis März 2005 POLYTEC verwendet, ab dann nur noch ZAINO.


Ach ja, hast du das ZFX auch selber schon probiert? Das hört sich ja so eigentlich nicht schlecht an, auch wenns teuer ist, aber da würd das ganze ja dann doch um einiges schneller gehen!


Nein, aus den o.g. Gründen nicht probiert.Du machst doch auch nicht alles schnell-schnell...oder?Mehr Genuss!!!

GRUZZZZ UDO
 
AW: Zaino

ZZZZUP schrieb:
Überhaupt keines-es sind Polymer-Versiegelungen!
GRUZZZZ UDO

Hi,
gibt das dann wieder Probleme wenn nachlackiert wird? Muss dass in dem Fall wieder ganz abgeschliffen werden?
 
AW: Zaino

So langsam sieht es ja doch mal nach Frühling aus und man könnte sich doch mal mit der Autopflege befassen. B;


Die Kommentare zu den Zaino-Produkte in diesem Thread klingen interessant. Gibt es mittlerweile irgendwelche neuen Erkenntnisse? Hat Jemand von Euch in der letzten Zeit mal etwas bei der angegebenen Anschrift bestellt?

Viele Grüße
Jan
 
AW: Zaino

Hi Jan,
Ja ich habe mir das komplette Pflegeset vor wenigen Tagen bei der Addresse bestellt und muss, sagen, dass es eine wirklich ausgezeichnete ist. Man wird super über alles informiert und noch dazu ist der persönliche Bezug, sprich, Fragen werden sofort beantwortet, da.
Ich bin mal auf das Ergebnis der Behandlung gespannt, aber ich bin mir 100% sicher, dass sie meine Ansprüche erfüllen werden!:t :M Da bekommt man etwa doppelt soviele erstklassige Pflegemittel wie bei Swizoil und mengenmäßig ist es auch noch mehr und sehr ergiebeig%: . Ich hoffe dir geholfen zu haben

Gruß
Sandro
 
AW: Zaino

Vielen Dank für die Antwort, Sandro. :t

Dann werde ich da mit gutem Gewissen in den nächsten Tagen bestellen. :7

Viele Grüße
Jan
 
AW: Zaino

Gern geschehen Jan!:t
Welche Produkte am Besten sind kannst du weiter oben im Thread nachlesen oder einfach ne PN an ZZZZUP schicken. Ich wette du wirst begeistert sein und ZZZZUP hat vorher schon mehrere Produkte u.a. Swizoil ausprobiert und war von Zaino sehr beeindruckt. Das will was heißen! Übrigens auf deren Seite kannst du ja auch mal in ihre Galerie schaun und dir eine eigene Meinung bilden:t :M

Gruß
Sandro
 
AW: Zaino

Hi.
Hab mir auch die Zaino-Serie zugelegt. Ich hab geordert:
Z2, Z6, Z7, Z8, Zfx und Z18 sowie 2 Pads und 1 Handtuch medium.

Hab nächste Woche Urlaub, aber nur schei** Wetter vorausgesagt :g:g:g. Hoffe es wird ein wenig besser, denn ich will einige Autos damit bearbeiten.

Ich will die Ergebnisse ein wenig bildhaft dokumentieren und dann mal mit Viper Lifestyle klären, ob evtl. ein Forumsrabatt drin wäre. Vllt. ist ja was drin. Oder hat da schon jemand was angeleiert?
 
AW: Zaino

Naja, mehr als sauber und glänzend geht nicht.

Da werd ich mich nicht verrückt machen (lassen).

Und solche Typenbezeichnungen wie:

Z-PC Fusion Dual Action Paint Swirl Remover

schrecken mich mehr ab, als sie mich ansprechen. (Es handelt sich dabei wohl hoffentlich nicht um eine Waffe, oder ähnliches?)&:

Trozdem, all denjenigen die Ihre Z1, Z3, Z4 und Z8 mit Z1 bis Z irgendwas behandeln wollen, wünsche ich viel Spaß dabei und strahlende Augen für strahlende Autos:t

PS: Ich putze mein Auto auch wirklich gerne, eine schöne Beschäftigung als Ausgleich für einen stressigen Job.
 
AW: Zaino

Und solche Typenbezeichnungen wie:

Z-PC Fusion Dual Action Paint Swirl Remover

schrecken mich mehr ab, als sie mich ansprechen. (Es handelt sich dabei wohl hoffentlich nicht um eine Waffe, oder ähnliches?)&:


DOCH! UND ZWAR UM EINE GEGEN WASCHANLAGENSPUREN;HAARLINIENKRATZER U. DGL.M.!

PC steht für Paint Cleaner
FUSION DUAL ACTION steht für die selbstzerfallenden Microabrasivstoffe im Lackreiniger.Sie sind zuerst etwas gröber und zerfallen dann in immer kleinere Partikel.Sinn und Zweck ist das man sonst übliche zwei Poliervorgänge (gröber und danach feiner) nun mit einer Anwendung ausführt.
PAINT SWIRL REMOVER muss ich nicht übersetzen-will auch nicht den Herrn Lehrer herauskehren.
Nebenbei gesagt übertreiben die Amis bei allen Bezeichnungen.Jeder der bei MC-DONALDS arbeitet-aber wirklich jeder-ist dort MANAGER!
Hab selbst mal in den Semesterferien in einem US-ARMY-DEPOT gearbeitet, war dort "ADVANCED SUBSISTANCE AND SUBSTITUE MANAGER...oder so ähnlich.Was hab ich gemacht?Fressalien auf Lkw's geladen von morgens bis abends.
So sind sie halt die Amis!
GRUZZZZ UDO
 
AW: Zaino

Hi.
Ich hab meinen Zetti jetzt mal bearbeitet. Ich bin positiv überrascht. Aber ich musste feststellen, daß dem Zetti schon übel mitgespielt wurde....

Hier mal 2 Pics:
1) nach der Reinigung (nur mit Z7 und viel Geduld gereinigt)
EDIT: Hier sind die Felgen noch nicht gereinigt...
2) nach allem (inkl. Z8)

Fazit: Der Zetti ist schon so ein auffälliges Fahrzeug aber mit der Zaino-Serie ein wahrer Hingucker. Ich werde noch einen detailierten Bericht abgeben.
 

Anhänge

  • 100_1987k.JPG
    100_1987k.JPG
    101,5 KB · Aufrufe: 33
  • 100_1995k..JPG
    100_1995k..JPG
    91,7 KB · Aufrufe: 28
AW: Zaino

Hi Patrick,
Na, das wurde doch super:O :t . Da bist du doch vollkommen zufrieden, oder? Mit Swizoil kann das allemal mithalten:t

Gruß
Sandro
 
AW: Zaino

Soooo..... Nach gewissenhaftem Studium der Detailing-Foren in den amerikanischen Boards hab ich mich entschlossen dieses Jahr mal Zaino an Stelle von Liquid Glass zu benutzen. Anscheinend ist das ja tatsächlich die beste in Deutschland verfügbare Versiegelung. Ich hab jetzt das Z2Pro, Z7 und natürlich Z8 da. Ich freu mich schon richtig aus Wochende :) Meine Felgen werde ich aber weiterhin mit LG behandeln, es ist eifnach unglaublich wie leicht die Dinger zu reinigen sind und wie wenig Staub überhaupt haften bleibt.

Gruß, Hans
 
AW: Zaino

Hallo Hans!Hast du nicht das Z1 oder das ZFX mitbestellt?Wäre m.E. aber ratsam wegen der Glanzwirkung-und Dauerhaftigkeit.
Ansonsten... freu dich drauf,das Z8 on Top ist wirklich die Krönung.Entfaltet den Vollglanz nach Aushärtung so nach 24 Stunden.Z7 ist das beste Autoshampoo das ich je benutzt habe und da ich nicht mehr ganz taufrisch bin waren das schon einige und z.T. auch gute.
Viel SpaZZZZ
GRUZZZZ UDO
 
Zurück
Oben Unten