Zeiger VDO Instrumente tauschen / neu bepinseln ?

baron-tigger

macht Rennlizenz
Registriert
26 Januar 2005
Vermutlich auch durch den Lichteinfall (fahre wenn dann nur offen) ist die orange Farbe der Zeiger der VDO Instrumente (Uhr, Außenthermometer, Ölthermometer) schon sichtbar ausgeblichen und am Zeiger der Öltemperatur blätters sie teilweise sogar schon ab (und liegt im Gehäuse b:).

Gibt es eine Möglichkeit die Gehäuse zu öffnen und die Zeiger zu tauschen oder evtl. selber neu zu bemalen (orange)?
Ein Instrument zu tauschen wäre ja noch ok aber alle sind mir für so eine optische Maßnahme dann doch ein wenig teuer (< 200 €)
 
AW: Zeiger VDO Instrumente tauschen / neu bepinseln ?

Vermutlich auch durch den Lichteinfall (fahre wenn dann nur offen) ist die orange Farbe der Zeiger der VDO Instrumente (Uhr, Außenthermometer, Ölthermometer) schon sichtbar ausgeblichen und am Zeiger der Öltemperatur blätters sie teilweise sogar schon ab (und liegt im Gehäuse b:).

Gibt es eine Möglichkeit die Gehäuse zu öffnen und die Zeiger zu tauschen oder evtl. selber neu zu bemalen (orange)?
Ein Instrument zu tauschen wäre ja noch ok aber alle sind mir für so eine optische Maßnahme dann doch ein wenig teuer (< 200 €)

Müsste gehen!
Musst halt Deine Mittelkonsole erst mal ausbauen. An die Instrumente kommst Du dann einfach ran, da die alle per Hand mit einem Kunststoffschraubring von hinten befestigt sind. Sind die Instrumente draussen, kannst Du Die Chromringe vorsichtig von hinten abhebeln, mit einem geegneiten Werkzeug (kleiner Elektriker-Schraubenzieher, oder kleiner Hebel aus Kunsstoff oder Holz o.ä.). Ist der Chromring weg, fällt dir auch gleich schon das Glas in die Hand. Jetzt kommst Du gut an das Innenleben ... würde mit rotem Lack arbeiten und die Zeiger bepinseln. Kunststoffarbe (rot bei Dir, oder? und nicht orange?) kriegst Du in jedem Elektronik- oder Bastelladen.

Das ganze wäre eine 2,50 Euro Alternative zu den neuen und teuren Orginalinstrumenten. Zeiger gibt es leider keine als Extraersatzteil. Gläser schon (wäre zu überlegen, ob man neue Gläser drauftut, wenn die alten zerkratzt sind ... neue Gläser gibt es bei Ebay oder schreib mal Peter Fett an -- Fett electronic -- da könntest Du auch defekte Intrumente reparieren lassen). Vielleicht hat der ja auch neue Nadeln und kann Dir weitere Tipps zur Farbe (Produkten) bzw. zum Bepinseln geben.

Gruss, Udo
 
AW: Zeiger VDO Instrumente tauschen / neu bepinseln ?

Perfekt. Das werde ich dann einmal versuchen.
Die Gläser sind leider teilweise rechts stark zerkratzt. Werde ich dann wohl auch gleich tauschen (wenn die kein Vermögen kosten).

Die Zeiger sind orange (die vom Tacho sind rot) und hinterleuchtet.
Welche Farbe nimmt man da am besten. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es für den Modellbau spezielle Glühbirnenfarbe. Soetwas kann ja eigentlich nicht so ganz falsch sein oder?
 
AW: Zeiger VDO Instrumente tauschen / neu bepinseln ?

Perfekt. Das werde ich dann einmal versuchen.
Die Gläser sind leider teilweise rechts stark zerkratzt. Werde ich dann wohl auch gleich tauschen (wenn die kein Vermögen kosten).
Ich glaub irgendwas um 6-8 Euro rum pro Glas. Nagel mich aber jetzt nicht drauf fest. Frag mal am besten bei Fett nach oder auch in einem Autoteileladen, der bei VDO direkt ordern kann.

Die Zeiger sind orange (die vom Tacho sind rot) und hinterleuchtet.
Bist Du Dir sicher mit dem orange? Ich habe zuhause auch noch M Instrumente (1.Serie und 2. Serie) rumfliegen, und da sind die Zeiger alle rot, wenn mich nicht alles täuscht (muss heut abend mal nachschauen!). Wurden Deine vielleicht schon mal angepinselt und jetzt geh der Lack ab??? Oder doch zuviel Sonne draufgekommen und ausgeblichen???

Welche Farbe nimmt man da am besten. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es für den Modellbau spezielle Glühbirnenfarbe. Soetwas kann ja eigentlich nicht so ganz falsch sein oder?

Glaub ich auch. Mit der speziellen Lampenfarbe hat "futuro04" hier im Forum mehr Erfahrung. Musst Du ihn mal anschreiben.

Gruss, Udo
 
AW: Zeiger VDO Instrumente tauschen / neu bepinseln ?

Ich glaub irgendwas um 6-8 Euro rum pro Glas. Nagel mich aber jetzt nicht drauf fest. Frag mal am besten bei Fett nach oder auch in einem Autoteileladen, der bei VDO direkt ordern kann.

Das wäre ja ok. Fragt sich nur ob es das Glas mit Loch (ist glaub ich eh Kunsstoff) für die Uhr auch gibt.

Bist Du Dir sicher mit dem orange? Ich habe zuhause auch noch M Instrumente (1.Serie und 2. Serie) rumfliegen, und da sind die Zeiger alle rot, wenn mich nicht alles täuscht (muss heut abend mal nachschauen!). Wurden Deine vielleicht schon mal angepinselt und jetzt geh der Lack ab??? Oder doch zuviel Sonne draufgekommen und ausgeblichen???

Nacklackiert sind sie bisher nicht. Ich kenne sie nur in dem Orange. Vielleicht waren sie früher einmal rot. Habe auf der Website von Fett aber auch schon gesehen, daß die Zeiger eher rot sind -> dann werden sie eben rot angepinselt. ;)



Glaub ich auch. Mit der speziellen Lampenfarbe hat "futuro04" hier im Forum mehr Erfahrung. Musst Du ihn mal anschreiben.

Werde ich machen. Danke

Gruss, Udo

Gruß
Robert
 
AW: Zeiger VDO Instrumente tauschen / neu bepinseln ?

Das wäre ja ok. Fragt sich nur ob es das Glas mit Loch (ist glaub ich eh Kunsstoff) für die Uhr auch gibt.
Es gibt die Gläser aus Glas (entspiegelt) und aus Kunsstoff. Klar, das mit dem Loch für den Stellknopf der Uhr gibt es auch.
Hier bekommst Du beispielsweise Gläser (eBay: Chromringe VDO Original/ Instrumente-Geber (Artikel 160132340144 endet 07.07.07 19:45:00 MESZ)).
Er hier verkauft beispielsweise auch bereits seit Jahren Ringe und Gläser: eBay: EDLE CHROMRINGE VDO 3 STCK. mit entsp. GLÄSERN (Artikel 330137871113 endet 01.07.07 21:11:08 MESZ)

Ich kenne auch jemanden in Hamburg, der repariert VDO-Instrumente und setzt sie wieder in Stand. Hab von ihm auch schon massig Sachen bestellt/reparieren lassen und Sonderwünsche realisiert --- sehr zu empfehlen! Von ihm kannst Du auch Gläser, Chromringe etc. bekommen. Es ist der Verkäufer "parsmann" be eBay. Schreib ihn doch mal an. Inbesondere was das Problem mit dem Glas und dem entspr. Loch für die Uhr angeht, dürftest Du bei ihm gut aufgehoben sein. Zusammen mit dem Link zu "Fett-Electronics" und Orginal-VDO, dürftest Du damit genug Anlaufstellen haben, um Deine Instrumente wieder in Schuss zu bringen. Falls Du neue Gläser drauftun solltest, würde ich mich nicht für die Orginalen aus Kunststoff entscheiden sondern die entspiegelten aus Glas nehmen.

Nacklackiert sind sie bisher nicht. Ich kenne sie nur in dem Orange. Vielleicht waren sie früher einmal rot. Habe auf der Website von Fett aber auch schon gesehen, daß die Zeiger eher rot sind -> dann werden sie eben rot angepinselt.
Hab bei mir mal nachgeschaut, Der Zeiger eines meiner M-Instrumente der 1. Serie war auch bereits etwas verblichen und verblaßt ... ging ganz leicht ins orangene rein. Der war aber defintiv rot. Zeiger der Instrumente der 2. Serie sind alle noch vollrot. Ich nehme an, dass die Lackfarbe des Zeigers bei den Instrumenten genau das gleiche Problem hat, wie beispielsweise das rote Feld in der Kombi in der Wassertemp. Das ist auch nicht mehr gleichmäßig rot, sondern da kommen mit der Zeit Schatten und Verbleichungen rein (sieht man besonders wenn, die Beleuchtung an ist).

Gruss, Udo
 
AW: Zeiger VDO Instrumente tauschen / neu bepinseln ?

Perfekt. Werde mich dann in der nächsten Woche einmal damit beschäftigen.
Habe ja auch noch das Problem mit dem Stabi, der Motorhaube, der Tür, dem Spiegel und dem Fensterheber sowie eine fehlende Unterbodenverkleidung ;).
 
AW: Zeiger VDO Instrumente tauschen / neu bepinseln ?

Ich habe eines der Instrumente schonmal auseinander gebaut, man muss verdammt vorsichtig beim Aufbiegen des Chromrings sein sonst ist der hinüber.

Gruß,
Greg
 
AW: Zeiger VDO Instrumente tauschen / neu bepinseln ?

Habe jetzt noch einmal bei o.g. Verkäufern angefragt. Leider meldet sich niemend bei mir.

Hat noch jemand eine Kontaktquellen für Zeiger und Gläser?
 
AW: Zeiger VDO Instrumente tauschen / neu bepinseln ?

Erledigt.

Man bekommt die Zeiger nicht einzeln, demontieren kann man sie auch nicht wirklich weil die Gefahr besteht, daß die Mechanik Schaden nimmt.

Habe das Instrument ausgebaut (geht am einfachsten wenn die Schrauben der Seitenverkleidung der Mittelkonsole (im Beifahrerfußsraum) löst, ein wenige nach vorne zieht und einfach hineingreift. So dauert der Ausbau nur 2 Minuten) und den Ring ganz vorsichtig herunter gehebelt (wenn man vorsichtig ist keine Problem). Jetzt kann man das Glas abnehmen.
Die Zeiger sind nicht an der Oberseite farbig sondern transparent und auf der Rückseite orange/rot lackiert. Ich habe nun soweit möglich vom Zeiger den Lack abgekratzt /blätterte teilweis fast von alleine ab, teilweise konnte ich die Farbe nicht lösen.
Anschließen ein Blatt Papier untergelegt und mit einem umgebogeben Pinsel die Rückseite mit einer Revell Emailfarbe (Nummer 30 - orange, etwas mit rot abgedunkelt) angemalt.
Die originale BMW Farbe ist zwar mehr rot aber die anderen Insturmente, bei denen die Farbe noch nicht abgeblättert war sind eben auch schon etwas ausgeblichen und dann hätte man einen Unterschied gesehen.
Wenn man nicht ganz genau mit einer Lupe hinschaut sieht man keinen Unterschied.

Da ich die Farbe eh noch hatte hat die Reparatur keinen Cent gekostet. Bevor man ein neues Instrument kauft was dann noch die falsche Farbe hat eine lohnende Sache.
 
Zurück
Oben Unten