Zeitbedarf Windschutzscheibenwechsel?

nobody

Fahrer
Registriert
23 Februar 2007
Hi Folks,
ich hab jetzt endlich (nach 6 Wochen!!!!:j ) ein konkrete Aussage wegen meines Kulanzantrags bezüglich der Türschlösser und dem Regensensor bekommen!
Hab ja schon gedacht es wird gar nix mehr, weil die immer behauptet haben sie können es net abschicken!&: :j
Es werden nun die Kosten für die Türschlösser komplett und das Material für die Windschutzscheibe übernommen.
Die Arbeitskosten für die Scheibe muss also ich zahlen!
So dachte ja, dass wäre net weiter schlimm, da ich von meinem TT noch so in erinnerung hatte, dies würde so ungefähr ne 1/2 std dauern und wäre somit auch net sooo teuer!
Laut meinem :) haben die aber einen Zeitansatz von fast 3 Arbeitsstunden!&: für den Wechsel.
Was bei BMW dann 257,04€ wären!
Dauert das wirklich so lange, oder rechnen die mir da noch das trocknen vom Kleber mir rein?

Gruß
Christian
 
AW: Zeitbedarf Windschutzscheibenwechsel?

Bei mir sah der Kulanzantrag so aus:

Frontschutzscheibe = 100% BMW
Kleinteile = 100% Ich
Lohnkosten = 50 / 50

waren dann 248 € mit damals noch 16 % Mehrwertsteuer.
 
AW: Zeitbedarf Windschutzscheibenwechsel?

Moin,
war auch da und hab mal gefragt was der :) für nen Tausch haben will. Meine ist im Eimer. 657€ und 24h müste er stehen. Hab es selbst gemacht, waren 260€ für Scheibe mit Gummi und Kleber und hab ihn aber auch 24h stehen lassen. Ist besser, daimt der Kleber richtig aushärtet.
Alles super!:t

Gruß Marco
 
AW: Zeitbedarf Windschutzscheibenwechsel?

Also meine Scheibe wurde für umsonst getauscht &:
 
AW: Zeitbedarf Windschutzscheibenwechsel?

Meine Frontscheibe wurde 2x gewechselt. Ich habe den Wagen jedes Mal morgens abgegeben und konnte ihn, nachdem der Kleber ueber Nacht trocknen konnte, am folgenden Tag abholen.
257 EUR fuer 3 Arbeitsstunden erscheint mit ziemlich hoch. Ich meine mein :) liegt bei ca. 60 EUR pro Stunde und der Schrauber im Dorf nimmt 30 oder 40 EUR.
 
AW: Zeitbedarf Windschutzscheibenwechsel?

Bei mir war Scheibe wechseln und die Arbeitszeit mit dabei.
Es hat auch mit allem 24h gedauert!!
 
AW: Zeitbedarf Windschutzscheibenwechsel?

Hmm...so nebenbei, warum müßt ihr alle die scheiben tauschen? Gabs da ne Puma oder so?
 
AW: Zeitbedarf Windschutzscheibenwechsel?

Hmm...so nebenbei, warum müßt ihr alle die scheiben tauschen? Gabs da ne Puma oder so?
Weil sich mein Regensensor schon fast komplett gelöst hat!
Ob es eine Puma dafür gibt weiß ich nicht, schätz ich aber mal, da es schon bei sehr vielen aufgetreten ist!
Na wie ich hier lesen kann, kommt das dann ja ungefähr hin mit dem Betrag für den Tausch der Scheibe!
Was mich aber trotzdem noch verwundert ist, was dauert da 3 std???&:
Hab das damals bei meinem TT genau beobachtet und das waren max. 45 min!
Danach stand das Auto einen Tag zum trocken des Kleber, aber das wird ja nicht mitberechnet!
Wo verlaufen eigentlich die Signale vom Regensensor zur Fahrzeugelektronik? Hab da nirgends Kabel gesehen!

Gruß Christian
 
AW: Zeitbedarf Windschutzscheibenwechsel?

Hatte beim meinem :) auch mal nachgefragt wegen Scheibenwechsel, der hätte auch so um die 250€ gewollt. Hab die alte dann drin gelassen und kurz darauf nach nem Steinschlag für 0€ eine neue bekommen (Kasko sei dank). Da freut man sich doch glatt mal über einen Stein der auf die Scheibe fliegt.
 
AW: Zeitbedarf Windschutzscheibenwechsel?

Meine Scheibe wurde vorgestern/gestern kurz vor Ablauf der Garantie getauscht.
Dauer: Mittwoch morgens um 07:40 abgegeben und Donnerstag abends abgeholt (war bereits nachmittags fertig), der Kleber muss 24h aushärten.
Kosten: keine. Musste also nix bezahlen, was man mir dann erstatten würde :t .
Sonstiges: kostenlose 520d Limo als Ersatzwagen :t .
 
AW: Zeitbedarf Windschutzscheibenwechsel?

Jupp, meine wurde auch kostenlos getauscht und einen Ersatzwagen habe ich auch bekommen.
 
AW: Zeitbedarf Windschutzscheibenwechsel?

Hallo,

meine Frontscheibe wurde letzte Woche gewechselt.

Am Donnerstag Vormittag habe ich meinen Z beim :) abgeben und am Freitag Mittag wieder abgeholt. Dabei wurde dann auch gleich das Öl, die Bremsflüssigkeit und der Pollenfilter gewechselt.

Für den Scheibenwechsel sowie Material habe ich nichts bezahlen müssen. :t

Ach ja mein Bremslicht im Kofferraumdeckel hat auch einen kleinen Riss. Soll wohl öfter vorkommen b: Hab ein weisses drin und BMW hat Lieferprobleme - kaum zu glauben aber wahr- Sobald es denn dann mal da istwird es vom ;) für mich kostenfrei ausgetauscht.

Gruss Jochen
 
Zurück
Oben Unten