Zentralverriegelung hängt nach längerer Standzeit

andre Z4

macht Rennlizenz
Registriert
2 Juni 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
die Zentralververriegelung auf der Fahrerseite öffnet nicht wenn der Wagen ca. länger als 2 Wochen verschloßen steht.
Ich muss dann durch die Beifahrerseite die Fahrertür von Innen öffnet das klappt wunderbar und auch danach funktioniert die ZV wieder so wie sie soll... bis der Wagen wieder länger steht dann kommt wieder das gleiche...

woran könnte es liegen?
hatte das schon einer von euch?
 
Moin Moin

Das hatte ich schon bei beiden Autos,aber auf der Beifahrerseite.
Habe durch Tausch des Schlosses für Abhilfe gesorgt.

gruß
Karsten
 
die Zentralververriegelung auf der Fahrerseite öffnet nicht wenn der Wagen ca. länger als 2 Wochen verschloßen steht.
:eek: :o Könnte meinem Zetti nie passieren...er steht nie länger als 24 Stunden in der Saison !
Hast Du es schon einmal mit WD 40 probiert ? Das Türschloss und die Mechanik schmieren...
 
ich schmiere die teile einmal..

wenns nicht bringt tausche ich das Schloß aus.
gibts eine Anleitung dafür? welche Teile werden alles benötigt?
oder gibt es einen der sich damit auskennt (Bayern Thüringen Hessen so das Eck)
 
Könnte auch an defekten Relais im Grundmodul liegen.
Das ist ein bekannter Fehler. Nutz mal die Suche !
 
ich schmiere die teile einmal..

wenns nicht bringt tausche ich das Schloß aus.
gibts eine Anleitung dafür? welche Teile werden alles benötigt?
oder gibt es einen der sich damit auskennt (Bayern Thüringen Hessen so das Eck)

Frag mal @DonGustavo
Wir haben beim Pumpenumbau gleich noch die Hardtopvorbereitung gemacht und er hatte auch schon die Schlosseinheit dabei.
Auf der Beifahrerseite hatte er angefangen, aber ich will seinem Bericht nicht vorgreifen..... ;)

.
 
Sorry, zu wenig Zeit für lange Anleitungen. Der Nachwuchs ist da. :)

Türschloss auf der Beifahrerseite hat die Bestellnummer 51217202146, am günstigsten über Langer zu bekommen, telefonisch anfragen, da die Teilenummer nicht im ETK geführt wird bzw. bestellbar ist.

Die Seitenverkleidung der Tür muss runter (such mal bei Youtube, da gibt's ne gute Videoanleitung von jemandem, der das Soundsystem in den Türen getauscht hat, da muss die Verkleidung auch weg). Dort könntest Du das Gestänge fetten, wenn Du magst. Oder halt ans Schloss dran. Vorsicht: Fummelarbeit und der Bowdenzug ist echt schwer wieder ans Schloss zu bekommen, ohne die Plastiknasen abzubrechen… ich spreche aus Erfahrung. Hält aber auch mit nur einer von zwei Nasen. :)

Viele Grüße,

--JP
 
ok

hat einer noch die Teilenummer vom Schloß auf der Fahrerseite (wenn möglich das leise) sowie den Bowdenzug wenn ich schon mal die Tür öffne tausche ich alles aus.
braucht man auch eine neue Türfolie? oder neue Befestigungsclipse bei machen anderen Fahrzeugen brechen die gene mal ab?
 
Zurück
Oben Unten