djungblu
Testfahrer
- Registriert
- 29 November 2018
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo Zusammen,
bei unserem Z4 nervte die Zentralveriegelung so langsam aber sicher, die Beifahrertür schloß schon länger nicht mehr mit, aber jetzt ging auch die Fahrertür nicht mehr per Fernbedienung, als mußte jetzt was passieren.
Durch die Suche hier im Forum zu der Problematik wurde ich öfter auf das Thema Grundmodul aufmerksam, bzw die hängenden Relais auf der Platine...
Da ich das Problem nicht selber lösen konnte habe ich erstmal Guido Kulka (M8-Enzo) kontaktiert, der mir schon oft bei Kombiinstrumenten am E39, sowie diversen Displays weitergeholfen hat.
Ja, sagte Guido, Grundmodul-Problem ist bekannt, aber eigentlich nur vom E46, wo dann die hintere ZV oder diverse Fensterfunktionen nicht mehr aktiv sind.
Grundmodule gibt es von BMW momentan keine neuen, aber das wäre auch mit Preisen von 500EU plus etwas...naja...nicht wirklich praktikabel.
Also, Grundmodul flux ausgebaut, zwei Schrauben für die Verkleidung unten hinterm Handschuhfach, zwei Schrauben, womit das GM auf der Verkleidung gehalten wird, und 'raus isses...auch für Nichtschrauber gut zu machen.
Guido brauchte eine Rückmeldung, welche Relais verbaut sind, deswegen habe ich das GM geöffnet und ihm vorab Bilder geschickt. Es gibt europäische und teilweise auch Relais aus den US, die dann vorab bestellt werden müssen, machbar, aber dauert ein paar Tage.
In meinem Fall waren es europ. Relais.
GM zu Guido geschickt, er hat die Relais ersetzt und zwei Tage später war's wieder bei mir.
Ich hab's dann flux wieder eingebaut und alles funktioniert wieder, bei Türen schließen wieder, alles top. Ich habe knapp 70EU bezahlt, inkl Material und Rückversand, aber der Preis kann natürlich abweichen, wenn beispielsweise andere Relais benötigt werden.
Ein Tip zum Einbau, am GM sind drei große Stecker, den linken (den kleinsten) zuerst einstecken, dann den mittleren, dann den rechten. Warum ??? Weil man sich sonst mit den ausgehenden Kabelsträngen im Weg ist.
Fazit: Guido ist der richtige Mann dafür, er kann's, ich nicht. er ist zuverlässig, macht es gut und preiswert und ich mußte auch keine Schlüssel anlernen.
Ich hab' mal ein paar Bilder angehangen, wo das Teil sitzt und welche Relais die Übeltäter sind...
Beste Grüße an alles GM-Geplagten...
bei unserem Z4 nervte die Zentralveriegelung so langsam aber sicher, die Beifahrertür schloß schon länger nicht mehr mit, aber jetzt ging auch die Fahrertür nicht mehr per Fernbedienung, als mußte jetzt was passieren.
Durch die Suche hier im Forum zu der Problematik wurde ich öfter auf das Thema Grundmodul aufmerksam, bzw die hängenden Relais auf der Platine...
Da ich das Problem nicht selber lösen konnte habe ich erstmal Guido Kulka (M8-Enzo) kontaktiert, der mir schon oft bei Kombiinstrumenten am E39, sowie diversen Displays weitergeholfen hat.
Ja, sagte Guido, Grundmodul-Problem ist bekannt, aber eigentlich nur vom E46, wo dann die hintere ZV oder diverse Fensterfunktionen nicht mehr aktiv sind.
Grundmodule gibt es von BMW momentan keine neuen, aber das wäre auch mit Preisen von 500EU plus etwas...naja...nicht wirklich praktikabel.
Also, Grundmodul flux ausgebaut, zwei Schrauben für die Verkleidung unten hinterm Handschuhfach, zwei Schrauben, womit das GM auf der Verkleidung gehalten wird, und 'raus isses...auch für Nichtschrauber gut zu machen.
Guido brauchte eine Rückmeldung, welche Relais verbaut sind, deswegen habe ich das GM geöffnet und ihm vorab Bilder geschickt. Es gibt europäische und teilweise auch Relais aus den US, die dann vorab bestellt werden müssen, machbar, aber dauert ein paar Tage.
In meinem Fall waren es europ. Relais.
GM zu Guido geschickt, er hat die Relais ersetzt und zwei Tage später war's wieder bei mir.
Ich hab's dann flux wieder eingebaut und alles funktioniert wieder, bei Türen schließen wieder, alles top. Ich habe knapp 70EU bezahlt, inkl Material und Rückversand, aber der Preis kann natürlich abweichen, wenn beispielsweise andere Relais benötigt werden.
Ein Tip zum Einbau, am GM sind drei große Stecker, den linken (den kleinsten) zuerst einstecken, dann den mittleren, dann den rechten. Warum ??? Weil man sich sonst mit den ausgehenden Kabelsträngen im Weg ist.
Fazit: Guido ist der richtige Mann dafür, er kann's, ich nicht. er ist zuverlässig, macht es gut und preiswert und ich mußte auch keine Schlüssel anlernen.
Ich hab' mal ein paar Bilder angehangen, wo das Teil sitzt und welche Relais die Übeltäter sind...
Beste Grüße an alles GM-Geplagten...
