Zentralverriegelung - Stellmotoren versagen den Dienst

TilldeZ3

Fahrer
Registriert
18 August 2004
Ort
Raum Bremen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo ins Forum,
habe beim meinem 2.0 Facelift Bj. 02/2000 folgendes Problem:

Vor einem Monat öffnete sich bei Betätigung der Fernbedienung die Beifahrertür nicht mehr, heute hat auch die Fahrertür nicht mehr reagiert. Der Kofferaum öffnet und schließt sich weiterhin per Fernbedienung. Fahrertür läßt sich nun nur noch mit Schlüssel öffnen, wobei auch der Stellmotor des Kofferraumdeckels reagiert, während die Beifahrertür nur noch im 'Handbetrieb' von Innen zu öffnen und zu schließen ist.

Laut BMW seien die Stellmotoren in den Türen verschliessen und müssten ausgetauscht werden. Kostern hierfür ca. € 300,--.

Bei meinem nahezu 10 Jahre alten VW Sharan funktionieren diese Stellmotoren bei doppelter Nutzung immer noch tadellos - was verbaut BMW denn nda für einen Schrott?

Oder erzählt mir der freundliche Meister ein Märchen um die Werkstattauslastung zu verbessern?

Hat jemand eine Lösung oder kennt das Problem?

Viele Grüße
Till
 
AW: Zentralverriegelung - Stellmotoren versagen den Dienst

Das Problem hat sich bei meiner Heckklappe (Z3 QP) mit ordentlich WD40 (oder Caramba) gelöst. Einfach mal Schloss und Schlüsselschlitz großzügig einsprühen. :t
 
AW: Zentralverriegelung - Stellmotoren versagen den Dienst

Vielen Dank für den Vorschlag, der aber nicht die erhoffte Wirkung hat.

Es ist auch nicht so, das die Stellmotoren ein Geräusch von sich geben und nur den Hebel nicht bedienen - nein, sie sind völlig inaktiv......

Hoffe auf weiter konstruktive Vorschläge...

Vielen Dank!
 
AW: Zentralverriegelung - Stellmotoren versagen den Dienst

das probleim ist aber ein bekanntes bei BMW! Ich hatte meine auf Kulanz repariert bekommen :t Weise einfach auf die Problematik hin, dass es auch hier im Forum (die bei BMW kennen uns hier :b ) diskutiert wird und es bei anderen Freundlichen Kulanz gibt. Die kommen dir ganz bestimmt entgegen. Als letztes dann mit einem Brief nach M drohen:w Wenn gute Worte nicht helfen
 
AW: Zentralverriegelung - Stellmotoren versagen den Dienst

Es sind die Stellmotoren. Ich habe inzwischen die in beiden Türen wechseln müssen. Ein Stellmotor selbst kostet ca. 80,- € für die Montage beim :) kann man nochmal 100-150,-€ rechnen.
Das Auswechseln geht auch in Eigenleistung, ist aber etwas fummelig.

Ausgewechselte Grüße,
Sven
 
AW: Zentralverriegelung - Stellmotoren versagen den Dienst

Danke für den Hinweis mit dem Kullanzantrag! Diesen habe ich jetzt über meinen Händler gestellt und bin auf die Antwort aus München gespannt.......2 kaputte Stellmotoren nach 5 Jahren ist ja echt ein Ding!
 
AW: Zentralverriegelung - Stellmotoren versagen den Dienst

Hallo Till,

hat sich bei dir was ergeben?
Waren es wirklich die Stellmotoren?

Habe auch seit einigen Tagen das Problem, dass bei mir die Fahrertür nicht mehr auf die Funkfernbedienung reagiert.
per Funkvernbedienung: nur Beifahrerseite und Kofferraum schließen/öffnen
Mit dem Schlüssel im Schloß (Fahrerseite): alles schließt/öffnet (im Prinzip wie bei dir mit Fahrerseite und Kofferraum)

Habe jetzt diesen Thread gelesen, denke aber, dass bei meinem nach 9 Jahren keine Kullanz mehr zu erwarten ist b:.

Danke
Christian
 
AW: Zentralverriegelung - Stellmotoren versagen den Dienst

Hallo Till,

hat sich bei dir was ergeben?
Waren es wirklich die Stellmotoren?

Habe auch seit einigen Tagen das Problem, dass bei mir die Fahrertür nicht mehr auf die Funkfernbedienung reagiert.
per Funkvernbedienung: nur Beifahrerseite und Kofferraum schließen/öffnen
Mit dem Schlüssel im Schloß (Fahrerseite): alles schließt/öffnet (im Prinzip wie bei dir mit Fahrerseite und Kofferraum)

Habe jetzt diesen Thread gelesen, denke aber, dass bei meinem nach 9 Jahren keine Kullanz mehr zu erwarten ist b:.

Danke
Christian


dasselbe Problem hab ich auch, wobei bei mir der Stellmotor nur sporadisch versagt! werd da morgen mal ein wenig WD40 hinsprühen und schauen was passiert! So langsam merkt man meinem Zetti sein Alter an (11,5 Jahre gehen halt doch nicht spurlos vorüber)
 
AW: Zentralverriegelung - Stellmotoren versagen den Dienst

JA, meiner ist auch seit geraumer Zeit Tot. Wenn ich per Fernbedienung Sperre tut sich bei mir auf der Fahrerseite gar nix, muss dann per Hand aufsperren.
Wenn würde ich ihn selber tauschen, gibts da Unterschiedliche Stellmotoren? Hab mal gehört, dass es verschiedene Funksysteme gibt?!
Hat vielleicht jemand ne Teilenummer. Und ist beim Einbau auf irgendetwas besonders zu achten?

mfg
Christian
 
AW: Zentralverriegelung - Stellmotoren versagen den Dienst

Hi,

ich habe leider die Erfahrung machen müssen das WD40 nur kurzzeitig hilft.

Am Ende muss ein neuer her.

Für Selberwechsler: Der Seitenairbag muss raus dafür!

Mfg
Jörg
 
Zurück
Oben Unten