Zentralverriegelung suboptimal

andifossi

...der will nur spielen...
Active Member
Registriert
11 Februar 2013
Ort
53506
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Folgender Fehler nach abstellen des Autos:
In die Parkzone geparkt, abgestellt, ausgemacht und ausgestiegen.
Fahrertür zugeworfen, rüber zur Beifahrerseite um die Tasche aus dem Fußraum zu nehmen und dort auch die Tür geschloßen. Dann per Schlüsselknopf verriegelt. Auto zu, blinkt kurz.
Ach Mist, das Handy ist noch in der Halterung...Knopf am Schlüssel gedrückt und nix passiert.
Manuell geht nur die Fahrerseite auf, rechts bleibts Pinnchen unten. Kofferaum völlig normal.
Ok, anderer Schlüssel...alles das gleiche, es bleibt so.
Stunde später erneut getestet. Per FB gehts nicht, beide Schlüssel nicht. Kofferraum geht normal. Manuell geht jetzt aber auch auf der Beifahrerseite der Pin rauf und runter.
Einige male versucht den Knopf in der Konsole zu benützen, ohne Wirkung.
Ausgestiegen, per FB verriegelt und erneuter Öffnungsversuch mit FB und alles funktioniert ohne Fehler.
Danach ist der Fehler nicht reproduzierbar. Alles geht wieder.

Idee Steuergerät?
Schalter Konsole?
 
Moin, ja, das passiert genau so (oder ähnlich) leider öfter. Tritt ein paar Tage auf, um dann wieder wochenlang nicht aufzutreten. Viele im Forum sagen, sie hätten es durch Austausch zweier Elektronikteile im Steuergerät gelöst bekommen (15€ Material plus Löten). BMW sagt: Türschloß und/oder Steuergerät muß neu = teuer. Such mal im Forum, findest viele Infos zu diesem Problem. Ach ja: Und gib mal hier Rückmeldung, wenn Du das Problem gelöst hast, und vor allem: wie.
 
ham2000 hat recht, das liegt an den Relais (2x Stk.). Die gibt es günstig in der Bucht zu erwerben. Steuergerät ausbauen und die Relais mit dem Lötkolben austauschen. Kein Problem für jemanden der ein bißchen Erfahrung mit Elektronikplatinen hat. Dann ist wieder alles i.O. ! :t Die Typenbezeichnung lautet : V23084-C2001-A303. Der Fehler tritt insbesondere bei hohe Feuchte + Kälte auf.
 
Na genau die Antworten hatte ich erwartet. Ich kann warten und fahre halt allein ohne Beifahrertür zu öffnen :-) auch wenn es scheixx aussieht mit dem Schlüssel im Türschloss zu öffnen...egal ;-) ich will fahren.
 
Danke für den Link...aber das erste Wort auf der Startseite ist schon falsch geschrieben...ist hoffentlich kein Zeichen :eek: :o:D
 
Kann mir jemand vielleicht mal die anleitung zum selber löten schicken? hab exakt das gleiche problem wie oben genannt und ich hab jemanden an der hand der selber platinen lötet der mir das machen könnte :)
 
Bei mir ist der Fehler seither nicht mehr wieder aufgetreten. Seit Mitte Juni nicht mehr.
 
Kann man mit ausgebauten Grundmodul trotzdem fahren?

Das Modul ist ja nur für die Komfortfunktionen wie Fensterheber usw zuständig oder?

lg
 
Ist zwar schon älter der Thread, aber wollte nur mal kurz Miraculix bestätigen...
Re-Electronics kann man wirklich empfehlen. Hatte das selbe Problem und war dort.
Ist ne Sache von 30 min und alles ist wieder gut. Mit Rechnung und 1 Jahr Garantie!
Und nein, mit ausgebautem Modul sollte man nicht fahren.
Grüße
 
Zurück
Oben Unten