Zerkratzt... Es hat jetzt meinen erwischt.

enis666

Fahrer
Registriert
23 Oktober 2009
Ort
Köln
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Liebe Forumsmitglieder,

nach glücklichen 2 Jahren als stolzer Besitzer hat es jetzt auch meinen erwischt...

Ich hatte meinen Zetti gestern Abend auf meinem Stammparkplatz im Kölner Norden neben vielen anderen Autos abgestellt. Heute morgen zur Firma gefahren und erstmal durch den Mail-Jungel gekämpft. Dann sagte meine Kollegin, das ich ja nen riesen Kratzer auf der Beifahrerseite hätte... Da ich mir in der Vergangenheit schon einige Witze zu meinem Auto anhören musste dachte ich, dass dies wieder einer der üblichen Scherze ist.

Wollte dann am Mittag mit dem Wagen zum Bäcker fahren und hab mir die Seite dann doch angeschaut... :g
Der elende xxxer hat seinen Schlüssel am hinteren Kotflügel angesetzt und dann bis zum Mitte der Beifahrertür gezogen. Der ca. 1m lange Kratzer ist tief und runter bis aufs Blech.

Anzeige bei der Polizei gemacht und in den nächsten Tagen geht es zum Lackierer meines Vertrauens. Bin mal gespannt wie hoch der Schaden ist. Zum Glück ist der Wagen vollkasko versichert.

Ich halte euch über den Fortschritt auf dem Laufenden.
 

Anhänge

  • IMG_0147.JPG
    IMG_0147.JPG
    223,1 KB · Aufrufe: 342
  • IMG_0148.JPG
    IMG_0148.JPG
    179,3 KB · Aufrufe: 335
  • IMG_0149.JPG
    IMG_0149.JPG
    144,3 KB · Aufrufe: 334
  • IMG_0150.JPG
    IMG_0150.JPG
    143,3 KB · Aufrufe: 334
  • IMG_0151.JPG
    IMG_0151.JPG
    190,5 KB · Aufrufe: 344
  • IMG_0152.JPG
    IMG_0152.JPG
    182,2 KB · Aufrufe: 314
Mein Beileid, sag mal bescheid was die Sache kostet und wie das mit der Verischerung abläuft.
 
Was geht in solch Leuten vor? Ich kann einfach nicht verstehen, wie amn sich an "toten" Gegenständen so vergreifen kann. Das ist neben ärgerlich einfach nur respektlos und saudumm!

Trägt die Vollkasko Vandalismusschäden?
Ich drücke Dir die Daumen, bald den ZZZZ wieder in Hochglanz und ohne entstandene Kosten, bewegen zu können.


Gruß, Andreas
 
Hatte das selbe Problem auch Mitte des Jahres, 2 tiefe Kratzer parallel auf der Motorhaube. Nachvollziehen was in solchen Leuten vor geht ist glaube ich mehr als schwer, ich glaub wenn ich einen auf frischer Tat erwischen würde, würde ich mich vergessen. Die Anzeige bei der Polizei ist ja für die Versicherung Pflicht bringt aber leider so gut wie gar nix. Hatte 3 zerkratzte Autos und nie hat es auch nur den Hauch was gebracht. Hoffen wir mal das dein Schaden nicht zu hoch ausfällt, ach und Kopf hoch :)
 
Immer wieder mehr als ärgerlich! Zum Glück an meinem Z4 noch nicht passiert, aber an meinen Firmenwagen über die Jahre bereits mehrfach (A6/ Q7). Smart-Repair macht es mittlerweile erträglich. Da kostet eine Lackierung der kompletten Tür 230,-€ anstelle der bummelig 800,-€ bei Audi. Noch "lustiger" war mal ein "Kinderstreich" an meinem A6: Fahrerseite, beide Scheinwerfer, Kennzeichen und Windschutzscheibe mit mattschwarzer Sprühfarbe dekoriert... Und dann ist das passiert was sich jeder wünscht. Als ich aus dem Haus kam, habe ich sie in ca. 100 m Entfernung an meinem Auto rummachen sehen und als sie mich sahen, haben sie die Flucht ergriffen. Der Zufall hatte mich gerade in Sportklamotten und Turnschuhen erscheinen lassen, so dass ich einen von den Dreien zu fassen bekommen habe. Ende vom Lied, eine Ohrlasche für den Haupttäter (sorry, der Reflex war schneller als mein Hirn...), stinksaure Polizisten die kurz vor Feierabend ne Menge Schreiberei hatten. Die Kid's (11-13 Jahre alt) hatten eine benachbarte weiße Mauer auch noch mit Hakenkreuzen(!) und Obszönitäten beschmiert, wobei wir erst noch klären mussten ob "Horenson" nun ein Schimpfwort oder vielleicht die Signatur eines noch unentdeckten Graffiti-Künstlers ist...
Weil die Farbe noch schön frisch war, habe ich sie rückstandsfrei mit Aufkleber-Entferner vom Auto entfernen können. Ich nehme an, dass hier auch die frische Wachsauflage der Waschanlage auf dem Fahrzeug geholfen hat.
Nach 14 Tagen kam dann noch raus, dass die Eltern der Täter über keine Haftpflichtversicherung verfügten. Wer nun Glück gehabt hat, kann ich gar nicht genau sagen...
Ich weiß, dass die Ohrlasche auch andere Konsequenzen für mich hätte haben können, aber die Herren Ordnungshüter haben meine Beichte mit großem Verständnis und einem Lächeln zur Kenntnis genommen. Ich hatte sogar das Gefühl, dass der jüngere der beiden Polizisten, gerne selber mal zugelangt hätte... ;)
Kopf hoch Enis666!
 
oh mann, so ein mist :(

ich glaub, ich würd den gleichen gegenstand nehmen und damit demjeningen mal quer übers gesicht ziehen, solche arschlxxxer

ich denke die vk wird das übernehmen, aber du wirst hochgestuft und /EDIT/ die selbstbeteiligung fällt auch noch an.
musst du mal genau rechner was besser ist für dich
 
Das ist auch der Grund, warum ich mein Fahrzeug ungern nachts irgendwo an der Straße abstelle, aber es läßt sich ja nicht immer vermeiden.

Erwischen kann es leider jeden. Ich habe daher bei meiner Versicherung den Rabattschutz abgeschlossen. Damit wird man mit einem Schaden pro Jahr nicht höher gestuft.

Traurige Welt.
 
Ich habe soeben mit der Versicherung gesprochen. Die Vollkasko übernimmt den Schaden glücklicherweise. Ich muss nur die Selbstbeteiligung von € 300,- bezahlen.
Nächste Woche kommt der Sachverständige der Versicherung vorbei und wird den Schaden schätzen.

Dank Rabattretter kein steigender Beitrag:t

Hat jemand noch wichtige Tips was ich beachten muss.
 
Mein Beileid,
bei mir standen letzten Sommer 2 kleine Jungs, Zwillinge, ca 4 Jahre alt, unten ohne, oben mit Feinripphemdchen, am Strassenrand als ich mitm Auto kam, sah sie schon von weitem da stehn und denk mir, die werden doch woll net..........., und peng!!!!, 2 steine auf der Scheibe und dann, als sie sahen das ich anhielt schnell in den Garten und ins Haus. Ich hinterher gewetzt, Mutter erwischt, die 2 kriegten erst mal eine gefegt was sie mit lautem Geschrei quitierten. Mutter frisch geschieden, Ex zahlte nicht, nicht versichert, man....., war das ne Rennerei bis ich die Kohle wieder hatte.
 
Bei einem vs-wechsel wirst du eingestuft wie wenän es den rabattschutz nie gab.
damit wird ein vs-wechsel nicht mehr so günstig. also lieber zweimal rechnen
 
Danke für die Hinweise. Ich lasse erstmal den Sachverständigen den Schaden schätzen und rechne dann mal durch.
 
Aber wieso sollte man ausgerechnet jetzt bis die Versicherung wechseln? Oder in naher Zukunft?
Viele sind doch "ihr Leben lang" bei ein und der selben Versicherung :)
 
Viele sind doch "ihr Leben lang" bei ein und der selben Versicherung :)
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer!
Viele Leute sind auch seit Jahren beim selben Stromanbieter, Gasversorger etc.
Wenn man sich mal die Mühe machen würde die Angebote zu vergleichen, kann man viel Geld sparen.
Und wir reden hier nicht über ein paar Cent.
 
Aber wieso sollte man ausgerechnet jetzt bis die Versicherung wechseln? Oder in naher Zukunft?
Viele sind doch "ihr Leben lang" bei ein und der selben Versicherung :)


Echt?

Ich vergleiche jetzt jedes Jahr aufs neue, was ich nicht immer getan habe.
...und bin immer wieder erstaunt, welches Sparpotenzial da drin steckt.

Letztes Jahr: Stromanbieter und 2-Kfz-Versicherungen gewechselt...Gespart: 470€ im Jahr!

Was man schon alles so "verschenkt" hat, ist echt ärgerlich.

Gruß, Andreas
 
[jetzt mal ganz off topic]

es gibt 3 möglichkeiten warum man sich die mühe nicht macht nach verlgeichsangeboten zu suchen

- man weiß es halt einfach nicht, man ist schon 30 jahre bei diesem einen anbieter. ach? es gibt andere, wusste ich nicht
- man hat angst davor ohne vs-schutz, strom oder gasanbieter dazustehen, falls was schief läuft
- man hat es einfach nicht nötig, da das kleingeld keine rolle spielt

:)

wenn ich rechne was alleine die telekom an grundgebühr verlangt. knapp 16 euro im monat. dazu kommt noch DSL für 20 euro oder mehr.
durch einen kabelanschluss, der 5 jahre nie gentutz wurde, hab ich jetzt internet 120000 und telefonftlat ins dt. festnetzt nur noch 19,90 im monat fixkosten.

stromanbieter eon grundversorger ca. 85 euro im monat
jetzt nur noch 65 euro im monat für den gleichen strom

gasanbieter:
flüssiggastangk 2.1to verbuddeln lassen inkl. gaszähler im keller. die nachbarschaft hat öl, die zahlen sich im moment zu tode.
ich hab 60 euro im monat an gaskosten, inkl. tüv für tank und grundgebühr. ersparnis --> unbezahlbar

kfz versicherungung. den clc bei der admiral für 280, nun beim adac (mit besseren leistungen) 262 euro. den z4 bei der devk 240 euro inkl. fast allen absicherungsarten....


krankenkassen gewechselt, vorher kkh mit zuzahlung, nun tk ohne zuzahlung. ersparnis, jeden monat diese 10 euro und 0.2% weniger beitrag

und nun kommt der pfennigfuchser sparstrumpftipp.
ich verprasse das gesparte geld nicht, ich überweise das eingesparte geld aufs tagesgeldkonto --> zinsen im moment 2,7%

im smartpone ist eine werbefinanzierte (netzclub.net) karte. keine grundgebühr, 24 stunden online, ohne kosten. 9 cent die minute telefonieren, 9 cent je sms.
(ich habe im letzten jahr 10 euro vertelefoniert, 3 sms geschrieben, und einmal 160 euro für den kauf des smartphones)

navi fürs auto? ist kostenlos im nokia c7 enthalten, weltweit. karten und kartenupdates für das handylebenlang kostenlos.


und das könnte man so noch endlos weitertreiben....

mit ein bisschen belesen, bekannte, nachbarn fragen... kann heute jeder sehr viel kleines geld einsparen. man muss nur den mut haben dies auch durchzuziehen.
in all den jahren bin ich dabei noch nie auf die nase gefallen.....

[off topic aus]


.
 
Das war jetzt aber nicht zwingendend auf mich zu beziehen^^
Wobei Strom, Gas etc. schaue ich auch regelmäßig :)
Versichert ist mein Auto aber über meinen Dad, von daher könnte ich eh nicht wechseln, aber auch da (also bei der Autoversicherung) wird jedes Jahr angerufen und der Vertrag optimiert.
Klar wenn jetzt eine andere Versicherung viel günstiger wäre, dann könnte ich auch meinen Dad zum Wechseln bewegen, aber es müsste sich halt lohnen und bis jetzt war nichts viel günstiger.

Aber zurück zum Thema, was ich eigentlich damit sagen wollte ist, wieso sollte ich denn überhaupt eine Rabattretter-Klausel in der Versicherung haben wollen (und dafür auch zahlen) wenn ich sie dann im Schadensfall nicht nutzen soll?
Klar könnte ich irgendwann die Versicherung wechseln wollen, aber wir reden hier sicherlich über einen 4stelligen Reparaturbetrag, sofern man es denn bei BMW machen lassen würde.
 
Hallo,

wenn Du den Wagen nicht lackieren lassen möchtest/kannt, die Kratzer kann man zu min. 50% heraus polieren. Das kostet überschaubares Geld, verbessert aber die Optik. Die tiefen Stellen bleiben in verminderter Form, ganz kann man die Kratzer natürlich nicht entfernen. Aber auch an den tiefen Stellen werden die Kanten geglättet, das verbessert die Optik und es sieht nicht mehr so schlimm aus.

Je nach Kratzer kannst Du evtl. zum Teil auf eine Lackierung einzelner Bauteile verzichten. Dann wird es auch billiger und Du mußt es nicht über die Versicherung, mit Hochstufung, laufen lassen.
 
smart repair gilt jeweils für ein bauteil pro jahr, bei der devk mit zuzahlung 50 euro. ohne hochstufung und sonstigen nachteilen. der lackierbetrieb bekommt die 50 euro und von der devk nochmal 200 euro. also hat er 250 euro für ein bauteil.

sprich: du gehts im dezember noch zu einem mit smart repair, der macht den ktoflügel. du versprichst ihm, du kommst im februar wieder um die türe machen zu lassen.
investiert hast du dann 100 euro (auf 2 jahre verteilt :) ) und der lackierer freut sich auch.

p.s.
wir haben termin am 19.12.11 für die frontschürze machen zu lassen.
im janur / februar kommt die beifahrertüre dran.
 
Das war jetzt aber nicht zwingendend auf mich zu beziehen^^ .

nein, war es nicht :-)


Aber zurück zum Thema, was ich eigentlich damit sagen wollte ist, wieso sollte ich denn überhaupt eine Rabattretter-Klausel in der Versicherung haben wollen (und dafür auch zahlen) wenn ich sie dann im Schadensfall nicht nutzen soll?

ein rabattretter oder auch rabattschutz macht nur sinn, wenn man schon die für sich selber, günstigste versicherung gefunden hat und es abzusehen ist, dass es nicht wirklich günstiger wird.
und man z.b. vielfahrer ist, das risiko also höher ist einen unfall zu verursachen.....


.
 
Danke für eure Anregungen.
Der Kratzer ist leider runter bis aufs Blech... Ich werde nicht an meinem Wagen rumpolieren oder smartrepairen lassen und mit einem "weniger schlimmen" Zustand leben. Ich liebe dieses Auto. Es sah vor dem Zwischenfall toll aus und so soll es wieder erstrahlen. Ich kauf mir doch keinen Z4 um ihn verkommen zu lassen. Ist ja immerhin kein Golf für € 1.000,-:w


Bin mit meiner Versicherung und den Kosten hochzufrieden. VK € 530,- im Jahr bei € 300,- SB ist bezahlbar. Klar, wenn man sparen will findet man immer was, aber ich werde jetzt nicht für in insgesamt € 30,- weniger im Jahr Wechseln.

Ich denke bei so einem Schaden lohnt es sich wirklich, da dieser im vierstelligen Bereich liegen wird. Wofür habe ich sonst ne Versicherung:t
 
Danke für eure Anregungen.

Bin mit meiner Versicherung und den Kosten hochzufrieden. VK € 530,- im Jahr bei € 300,- SB ist bezahlbar.


Ist zwar Prozente-abhängig, aber ich zahl nur 370€ VK mit 300SB. Ich zahle 1/4Jährlich.....bei Jahreszahlung wären es nochmal etwas weniger.

Gruß, Andreas
 
Zurück
Oben Unten