Ich kenne das Geräusch auch, dass aus dem Motorraum beim Anlassen so ein komisches surren oder leichtes klacken kommt. Im Dezember war es ziemlich laut, danach wurde es leiser u. mein Motor sprang sporalisch (egal ob im kalten oder warmen Zustand) nicht mehr an. Anlasser rum gedreht, alles leuchtet auf, aber er orgelt nicht mal.
Erst als der Wagen etwas bewegt wurde, sprang er wieder an (vll auch Zufall, da 3. 4. Versuch). Was ja eigentlich auf den Anlasser deutet. Als erstes wurde in meiner BMW-Werkstatt meine noch erste Batterie (Erstzulassung 2006) ausgebaucht. Lt. Batteriediagnose mußte die neu. Hat aber auch nichts gebracht, der zetti sprang trotzdem teilweise nicht an.
Wieder in der Werkstatt. Dann lt. Meister ein Relais ausgebaut, was beim 3er u. Z4 teilweise Probleme bereitet. Hat auch nichts gebracht. Danach wurde neue Motorsoftware u. Weckfahrsperresoftware aufgespielt. Seit dem bisher keine Probleme. Jetzt will die Werkstatt aber 200,-EUR haben (Relais, Einbau u. Softwareaufspielung).
Habe gerade was von einer Rückrufaktion gelesen.
BMW steht eine der größten Rückrufaktionen der Firmengeschichte an. Der Autohersteller ruft weltweit rund 750.000 Fahrzeuge wegen möglicher Probleme bei der Stromversorgung zurück. Betroffen seien Modelle der Serien 1er, 3er, des Sportwagens Z4 und des Kompakt-SUV X1, die zwischen März 2007 und Juli 2011 gebaut worden seien.
Eine defekte Steckverbindung am Stromverteiler könne bei diesen Wagen dazu führen, dass sich das Auto nicht öffnen lässt, der Motor nicht startet oder während des Fahrens aussetzt.
Hmm, vll auch das Problem bei meinem 2006er gewesen? Bloß wie bekommt man das jetzt noch raus?