Zetti, 5 Monate Sommerpause, welche Vorkehrungen treffen?

shihtzu-fanclub

immer gut drauf...
Registriert
2 November 2009
Ort
Schleswig Holstein
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallöchen zusammen,

mein Zetti macht jetzt 5 Monate Sommerpause :p :P
ich fahre die nächsten 5 Monate ein 320i Cabrio, zum Winter dann wieder meinen Zetti ;)

Welche Vorkehrungen sollte ich treffen damit der Zetti die 5 Monate bestens übersteht, und damit der Schlüssel noch funktioniert... &:
Batterie für die Zeit besser abklemmen, oder reicht es wenn man ihn wöchentlich kurz mal bewegt? Nicht das die ganze Elektronik nachher rumspinnt wenn wir die Batterie abklemmen...

Mein e30 stand jetzt zwar 7 Jahre in der Garage, wirkliche Vorkehrungen habe ich da aber nicht gerade gemacht... und die lange Standzeit hat ihm gsd nichts ausgemacht, so das er jetzt wieder Strassentauglich gemacht wurde :t

Sollen jetzt aber keine 7 Jahre draus werden, beide Fahrzeuge laufen auf Saison :confused:

Würde mich über Tipps freuen :) :-)
 
Ölwechsel, volltanken, Luftdruck erhöhen und Batterie ausbauen. Dann ein Kissen gegen Luftfeuchtigkeit in den Innenraum und abschliessen :)
... und auf keinen Fall "zwischendrin" Motor starten!

So mache ich es seit Jahren und meine sind jeden Frühling topfit
 
Im trockenen Zustand parken und schauen, dass die Baterie halbwegs in Ordnung ist. Dann sollte er anschließend ohne Probleme wieder anspringen. Handbremse nicht anziehen und Räder mit 3 bar luftdruck aufpumpen
 
Zurück
Oben Unten