Z4Paar
macht Rennlizenz
Bin mal so unverschämt und einfach mal meine frage zum Batterie laden Problem mit hier reinzustellen.
Seit ein paar Monaten funktioniert keines der 3 Ladegeräte, die davor alle einwandfrei funktionierten, mehr am Mini. Am Z4 und am Lupo funktionieren sie.
Anschluss wie im Handbuch, Plus an Batterie , Minus am Masse punkt im Motorraum.
2 Steigen sofort aus, das größer spielt total verrückt. Alle leuchten Blinken, Spannungsanzeige schwankt schnell von 5,irgendwas bis 11,nochwas, hin und her. Nimmt keine einstellung z.B. für AGM modus an.
Mit herkömmlichen Messgerät beträgt die Batteriespannung 12,7V an.
Ohne was gemacht zu haben, praktisch von jetzt auf gleich ging nichts mehr mit laden.
Habe den Mini wenn er länger nicht genutzt wurde praktisch wegen der Erhaltungsladung angeschlossen.
Auch seltsam, läuft der Motor und die Klima ist eingeschaltet steigt die Ladespannung der Lichtmaschine auf 14,9 - 15,0 Volt.
Seit ein paar Monaten funktioniert keines der 3 Ladegeräte, die davor alle einwandfrei funktionierten, mehr am Mini. Am Z4 und am Lupo funktionieren sie.
Anschluss wie im Handbuch, Plus an Batterie , Minus am Masse punkt im Motorraum.
2 Steigen sofort aus, das größer spielt total verrückt. Alle leuchten Blinken, Spannungsanzeige schwankt schnell von 5,irgendwas bis 11,nochwas, hin und her. Nimmt keine einstellung z.B. für AGM modus an.
Mit herkömmlichen Messgerät beträgt die Batteriespannung 12,7V an.
Ohne was gemacht zu haben, praktisch von jetzt auf gleich ging nichts mehr mit laden.
Habe den Mini wenn er länger nicht genutzt wurde praktisch wegen der Erhaltungsladung angeschlossen.
Auch seltsam, läuft der Motor und die Klima ist eingeschaltet steigt die Ladespannung der Lichtmaschine auf 14,9 - 15,0 Volt.