Zetti macht komische Geräusche...

Aha, ok. Was mir noch aufgefallen ist, daß es auf verschiedenen Strassenbelägen
mal zu hören war und dann wieder nicht.
 
Hallo Leute, ich habe meinen Wagen aus dem Winterschlaf erweckt und wie sollte es anders sein: Das von mir im 1. Posting dieses Themas beschriebene Geräusch ist nicht weg, ich habe sogar eher das Gefühl es wird lauter, wobei das auch subjektiv sein kann weil es mich einfach nervt :D.

Ich habe heute auf dem Weg zur Arbeit mal ein Soundfile aufgenommen, welches ich hier zur Verfügung stelle, damit klar wird ob wir hier alle über die selbe Problematik sprechen. Ich hoffe es ist einigermaßen hörbar. Da sich ein Soundfile aufgrund des Dateiformats nicht hochladen lässt habe ich die mp3-Datei bei Dropbox freigegeben.

https://www.dropbox.com/sh/bier10cibo7dijd/47sJq6iegp

Das Soundfile ist innerorts entstanden. Ich fahre zunächst konstant mit etwa 50km/h und lasse das Fahrzeug dann gegen Ende des Soundfiles langsam ausrollen. Da sollte es dann am besten zu hören sein... Jemand ne Idee wo das Problem liegen könnte?
 
Hmm.. hoert sich auf jeden fall anders an als damals bei mir... bei mir wars ein heulen, bei dir eher ein wummern...
Irgendwie wie eine unwucht. Verformter reifen??!
 
Vermute auch das es ein abrollgeräusch ist...
 
Ohne mir das jetzt angehört zu haben.

a) Bei meinem war's auch ein wummerndes Geräusch.
b) In Rechtskurven stärker als geradeaus oder in Linkskurven.
c) Bei meinem Zett waren's die Radlager (Standschaden kann ich bei meinem Zett auschschliessen), wobei das linke Radlager den stärkeren Hau weg hatte.

Gruß,

Björn

p.s. Komme ich darauf nur zurück, weil Du auf den Beitrag von Pistolero keinen Bezug mehr genommen hast.
 
Bei mir ist das Geräusch unabhängig von Kurvenfahrten oder ob ich geradeaus fahre. Es ist immer gleich. Der einzige Faktor der ne Rolle spielt ist wie gesagt die Geschwindigkeit. Ich kann an den Reifen nichts feststellen, auch die Auswuchtgewichte sind allesamt noch dran.
Mich wundert, dass ich vom Fahrverhalten her rein gar nichts spüre. Der Wagen fährt 1a. Wahrscheinlich ist die schlauste Möglichkeit erstmal andere Reifen draufzuziehen und zu sehen ob es dann weg ist...
 
...vll hat ein Zettifahrer bald Winterräder übrig die du probehalber draufziehen kannst.
Denke auf gut Glück neue Schlappen zu besorgen, wenn die alten vom Grundsatz her noch i.O. sind ist ein wenig geldintensiv und heftig :-)

Aber rein optisch lässt sich eine durch längere Standzeit verursachte Verformung, denke ich, ohnehin nicht feststellen...
 
Nur als Abschluss falls jemand ähnliche Probleme hat: Bei mir war es das Radlager hinten rechts. Wurde beim Freundlichen für 215 Euronen ausgetauscht und jetzt ist alles wieder wie es sein soll! :)
 
Hallo, habe am Dienstag einen Termin in der Werkstatt. Werde gleich beide Radlager tauschen lassen.

LG

Ronon
 
Ich hole den Thread mal hoch...

Ich habe das exakt gleiche Problem/Geräusch und es macht mich WAHNSINNIG!
War auch schon beim Freundlichen mit Verdacht auf Radlager.
Er meinte er könne keine Fehler am Radlager (hinten links) feststellen und tippe auf die Reifen (Sägezahn)

Jetzt frage ich mich:
Kann das Radlager solche Geräusche entwickeln, obwohl es keinerlei Anzeichen macht defekt zu sein?
(Reifen fest, kein Wackeln, keine knirschenden Geräusche, nichts)
 
Ich hole den Thread mal hoch...

Ich habe das exakt gleiche Problem/Geräusch und es macht mich WAHNSINNIG!
War auch schon beim Freundlichen mit Verdacht auf Radlager.
Er meinte er könne keine Fehler am Radlager (hinten links) feststellen und tippe auf die Reifen (Sägezahn)

Jetzt frage ich mich:
Kann das Radlager solche Geräusche entwickeln, obwohl es keinerlei Anzeichen macht defekt zu sein?
(Reifen fest, kein Wackeln, keine knirschenden Geräusche, nichts)
Ja kann es sein. Das Radlager besteht hinten quasi aus 2 Lagern in einem. Wenn nur ein Lager kaputt ist und das andere i.o. dann wackelt nichts und macht auch entlastet keine Geräusche. Sowas hatte ich im e36 auch. Hörte sich an wie ein lauter Sägezahn der Reifen. Nur Reifenwechseln änderte nichts am Geräusch und die Werkstatt war auch Ratlos. Erst als ich genervt die Radlager ausgebaut hatte, sah man die Bescherung. Das äußere war total im Eimer und hat die Geräusche verursacht.
 
Ok, danke für die Info!
Dann werde ich das Teil mal auf Verdacht tauschen lassen ;)
 
War bei mir ebenfalls so. Äußerlich war absolut nichts festzustellen. Beim Wechseln des Radlagers erwies sich dieses dennoch als "Kernschrott"!
 
Zurück
Oben Unten