AW: Zetti QP beim Winterschlaf vor bösen Dieben beschützen =)
Hey danke für die Antworten,
mein Auto wird bei meiner Großmutter in der Garage stehen...Ist auch eine ruhige seriöse Gegend =) Das QP bekommt kein Saisonkennzeichen mehr, weil ich dann flexibler bin...
Und dann ist es ja ganz abgemeldet ist, weil mein anderes Auto dann ja theoretisch über das ganze Jahr angemeldet ist =) Also was habt ihr noch für Ideen? Parkkralle ist schonmal eine gute Idee
Hallo,
ich verstehe diesen post nicht ganz:
Dein Z bekommt kein Saison-Kennzeichen, wei Du flexibler sein willst?
-> ist es denn so flexibel, wenn Du jedesmal, wenn Du (ausserhalb der Saison) mal mit dem Z fahren willst, zur Zulassungsstelle gehen musst?
Ich habe auch Saisonkennzeichen und kann das Jahr mit den 12 Monaten klimatisch ganz gut einschätzen:
-mein Z läuft von März (da gibt es bereits ein paar schöne Tage

) bis Oktober
-mein T-Car läuft von November (da ist es für den Z oft schon zu kalt und schmutzig auf den Straßen) bis März (da kann es -falls keine schönen Tage- auch noch gut kalt sein)
Ergebnis: beide KFZ sind (wie oben schon geschrieben wurde) über das gesamte Jahr hinweg versichert und ich hab meinen Anspruch auf Flexibilität im Monat März verwirklicht, muss nicht ständig zur Zulassungsstelle und bekomme nicht soviele An-und Abmeldungsstempel in den Brief...
(Falls es mich dazwischen doch mal jucken sollte, halte ich mich einfach zurück oder greife auf ein "rotes oder gelbes Nummernschild" zurück...
Das kam aber bisher noch nie vor, die rausgezögerte Vorfreude ist auch gut

)
Nun zum Thema Diebstahlsicherung:
Das Übliche halt:
- Radkralle
- Lenkradsperre (ausser dem obligatorischen Lenkradschloss noch ne extra "Kralle" aus dem Zubehörladen zwischen Lenkrad und Kupplungs- bzw. Gaspedal)
- Batterie komplett ausbauen (nicht nur abklemmen)
- Sicherungen ziehen
- Zündkerzen ausschrauben
- GPS Tracker installieren

(zudem auch ein Piezo-Zünder im Tank verbauen, welcher z.B. an ne 2. SIM-Karte gekoppelt ist

)
- die oben (bereits) genannten Kampfhunde fand ich auch nicht schlecht

- Karosserie unter Strom setzen

- Auto abschließen
- Garage abschließen
- Deiner Oma ne gute Flinte kaufen (und ihren großen Zeh an den GPS-Tracker oder nen Bewegungssensor in der Garage koppeln

)
- etc...
P.S.:
Aufbocken würde ich saisonbedingt überhaupt kein Auto, da die dauerhafte Totalentlastung nicht gut für die Stoßdämpfer ist...
P.P.S.:
Näheres hierzu und weitere "Winterschlaf-Tipps" erhälst Du über die Suchfunktion!
Grüße Benni