Zetti springt nicht an

smakaus

Testfahrer
Registriert
7 November 2007
Hallo liebe Zetti-Fahrer

Ich habe ein kleines Problem, und zwar ist mir im November letztes Jahr der Führerschein entzogen worden, weshalb ich mein Baby abmelden musste. Das Auto stand, bzw. steht immer noch in der Garage die auch beheizt ist. Ich habe das Auto zwischendurch mal eingeschaltet, damit die Batterie nicht leer wird. Jedoch versuchte ich Mitte Dezember das Auto nochmal einzuschalten, wobei der Motor nicht mehr anspringen wollte. Die Scheinwerfer "blinkten" während ich es versuchte einzuschalten, doch es kam nichts.. Nach 2-3 Versuchen das Auto einzuschalten, kam kein Mucks mehr... Ich kann mein Baby nicht mal mehr per Knopfdruck schliessen und das Fenster geht auch nicht mehr ganz zu (ca. 1 cm) wenn ich die Türe schliesse. ;x Weiss jemand was dass sein kann? Batterie oder doch was anderes?
Danke für Euere Hilfe.

Gruss
 
AW: Zetti springt nicht an

Das nennt sich komplett leere Batterie.

Batterie einmal bitte aufladen und schon ist wieder alles gut ;)
 
AW: Zetti springt nicht an

Das nennt sich komplett leere Batterie.

Batterie einmal bitte aufladen und schon ist wieder alles gut ;)


Ehrlich? :D Na ich hoffe es mal... aber in einer beheizten Garage? Ich hatte noch nicht mal den Mut den Zetti zu überbrücken, aus Angst, dass es nicht die Batterie ist. Aber ich werde es glaich morgen mal versuchen. Danke für dein schnelles Feedback.
 
AW: Zetti springt nicht an

Ja, ich tippe auch sehr stark auf die Batterie. Bei so langen Standzeiten kann sich die schon mal entladen:#.
 
AW: Zetti springt nicht an

Hallo liebe Zetti-Fahrer

Ich habe ein kleines Problem, und zwar ist mir im November letztes Jahr der Führerschein entzogen worden, weshalb ich mein Baby abmelden musste. Das Auto stand, bzw. steht immer noch in der Garage die auch beheizt ist. Ich habe das Auto zwischendurch mal eingeschaltet, damit die Batterie nicht leer wird. Jedoch versuchte ich Mitte Dezember das Auto nochmal einzuschalten, wobei der Motor nicht mehr anspringen wollte. Die Scheinwerfer "blinkten" während ich es versuchte einzuschalten, doch es kam nichts.. Nach 2-3 Versuchen das Auto einzuschalten, kam kein Mucks mehr... Ich kann mein Baby nicht mal mehr per Knopfdruck schliessen und das Fenster geht auch nicht mehr ganz zu (ca. 1 cm) wenn ich die Türe schliesse. ;x Weiss jemand was dass sein kann? Batterie oder doch was anderes?
Danke für Euere Hilfe.

Gruss

Nur so für die Zukunft, um deine Batterie zu schonen.

Bei längerer Standzeit einfach abklemmen, oder extern Laden (gibt es spezielle Ladegeräte).

Beim Motorstart möglichst wenig Verbraucher anschalten (also Licht aus bei Motorstart).

Zudem hat dein gelegentliches Anlssen des Motors leider das Gegenteil bewirkt.

Die Batterie wird beim Startvorgang stark gefordert, so dass man möglichst 20 - 30 Minuten gefahren werden sollte, wenn du solche Startaktionen machst.

Na denn.
 
Zurück
Oben Unten