Zetti springt nicht mehr an :-(

easy88

Fahrer
Registriert
28 Mai 2007
Hallo,
die letzten Tage ist mir aufgefallen, dass mein Zetti immer schwerer anspringt - als ob die Batterie zu schwach ist. Immer auf den "letzten Ruck" ist er gerade noch angesprungen. Jetzt habe ich das Ladegerät rangemacht - Batterie war innerhalb 30 min voll. Und heute geht gar nichts mehr. Anlasser dreht ganz schwer durch - das wars dann.

Ich weiß, Ferndiagnosen sind schwierig - aber was meint Ihr ? Anlasser ? Falls ja, teuer ?
(2,5i, Bj 2004, 152000 km)

Danke und Grüße
Ralph
 
Hast du es mal mit einer anderen Batterie probiert, voll ist nicht gleich voll . Kann sein das die Spannung der Batterie einbricht
 
Nimm mal eine andere Spenderbattarie, überbrücken...
ADAC?
 
nein, habe ich noch nicht versucht - aber prima Idee. Muss mal morgen schauen wer mir Starthilfe geben kann - ansonsten wirklich ADAC. Warum bin ich schließlich Mitglied ? :-)
Danke Euch schonmal....
 
Wenn trotz voller oder neuer Batterie der Anlasser nicht richtig dreht wird vermutlich selbiger defeket sein. Da gibts in den letzen vier Wochen hier einige Berichte zu. Ist mir selbst auch bei ca. 110Tkm passiert. Anlasser dreht der schwer durch, also ob Batterie schwar wäre.
Neuer Anlasser icl. Einbau ca 200€ beim Freien.
LG H
 
Kannst mal probieren, den Zündschlüssel mehrmals schnell hintereinander zu drehen, beim starten.
Könnte eventuell auch helfen, wenn es der Anlasser ist.
 
Der Einbau des Anlassers war sehr einfach und ein neuer Made in Germany hat mich 56€ gekostet. Jetzt springt er wieder wie eine Eins an :) Brauchst auch keinen E12 Schlüssel für sondern nur eine 10er Nuss :) (und eine 8er glaube ich) Zeit ca. 45min.


By the Way: Ich habe es vorher auch noch nie gemacht.
 
Klingt mir auch stark nach Anlasser.
Hatte vor kurzem die gleichen Symptome und dann, nach dem Urlaub auf dem Flughafen, ging nix mehr.
Dank Kreditkarte mit tausend Versicherungen Abschleppdienst angefordert.
Der hat alles mögliche rund um Batterie und Zündung durchprobiert und ganz zuletzt dem Anlasser mit Hammer und kurzem Rohr einen Schlag verpaßt. Schups lief er wieder.

Hab dann einen neuen für ca. 60€ gekauft und dank dieses wunderbaren Forums auch geschafft ihn zu wechseln.
 
Fehlerspeicher auslesen lassen.

Schwer drehend hört sich aber sehr nach Anlasser an. Falls doch nicht:

Kann auch der Impulsgeber Nockenwelle Einlass sein, wenn der Mitor nicht gleich anspringen will.

Fehler wären dann z. B. P0340, P1338
 
Zuletzt hatte ich ähnliche Symptome....Es kam nach und nach vermehrt vor, dass er erst beim 3. Versuch angesprungen ist, sich vorher einen Wolf gedreht hat und der Funke aber nicht übergesprungen war. Ich habe dann die Batterie getauscht gegen eine Nagel-Neue. Seitdem springt er immer sofort wieder an....Alles tacko....also außer Anlasser kann es dann auch einfach eine alte/defekte Batterie sein, die einem Streiche spielt. Schätze, meine war eh ziemlich runter....Jetzt weiß ich, was ich drin hab und wann sie rein kam.
 
Zurück
Oben Unten