Zetti steht schief

redmalte

Fahrer
Registriert
29 August 2003
So..., jetzt muss ich doch noch ein neues Thema aufmachen.

Und zwar habe ich das Gefühl, dass mein Zetti nach dem Fahrwerkseinbau
etwas schief steht (links höher als rechts). Ist mir am Anfang gar nicht
aufgefallen, aber gestern als ich von hinten auf ihn zu ging sa es irgendwie
schief aus. Woran könnte das denn eigenlich liegen?

Gruß
Malte
 
AW: Zetti steht schief

Hallo,

hast du mal auf einen geraden untergrund nachgemessen? ( Radmitte bis Kotflügelkante )

Habe sowas noch nicht gehört.



Gruß
Thorsten
 
AW: Zetti steht schief

dies kann schon sein.

wenn du dein fahrwerk von mitte rad zur kotflügelkannte einstellst dann kann der boden des zzz schief stehen, irgendwie eine passungs angelegenheit der kotflügel.
meinen ///M habe ich auch um einige mm ausgleichen müssen. der abstand der schraubringe des gw fahrwerks sind nicht gleich im abstand die kotflügel maße schon.
gr.
dirk

tröste dich, stell mal einen alten mini cooper ein. da stimmt überhaubt nichts und 95% fahren versetzt vorne zu hinten durch die gegend.
 
AW: Zetti steht schief

Moin Dirk,

das klingt schon logisch. Nur leider habe ich kein GW-Fahrwerk eingebaut,
sondern das Sachs-Performance. Und da habe ich ja keine Möglichkeit die
Höhe zu verstellen.

Ich werd mir heute mal Zeit nehmen, mir eine ebene Fläche suchen und mal
nachmessen.
 
AW: Zetti steht schief

Hi redmalte!

Sind denn die Federn richtig eingebaut? Ich kann mich jetzt nicht genau erinnern, aber gibt es nicht eine bestimmte Position, an der das Ende der Feder anliegen muss? Evt. liegt die Feder ja auf diesem "Anschlag" auf (weiss nicht, wie ich mich besser ausdrücken soll)

Wie bist Du denn mit dem Sachs zufrieden? Hab es jetzt auch seit ein paar Wochen drin und finde es ganz gut. Nicht zu hart und nicht zu weich.

Gruß

Sven
 
AW: Zetti steht schief

Sven-Z schrieb:
Sind denn die Federn richtig eingebaut? Ich kann mich jetzt nicht genau erinnern, aber gibt es nicht eine bestimmte Position, an der das Ende der Feder anliegen muss? Evt. liegt die Feder ja auf diesem "Anschlag" auf (weiss nicht, wie ich mich besser ausdrücken soll)

Wäre interessant zu erfahren. Davon habe ich zwar noch nichts gehört, wäre aber logisch. Habe beim Einbau auch schon überlegt, wie die eigentlich eingebaut werden.
an der VA ist das ja eindeutig, an der HA ist aber nur oben/unten klar zu erkennen.
 
Zurück
Oben Unten