Das "Kopieren" des Vordermanns kann allerdings auch mal ganz böse enden. Denn gerade hier im Forum gibt es genug "nachgebesserte" Fahrzeuge, deren Fahrverhalten man bei gemeinsamen Ausfahrten ohne diese Nachbesserungen besser nicht nachahmen sollte.
Ansonsten macht es natürlich durchaus Spaß, wenn man einmal schön im "Flow" ist, das auch auszureizen. Ein gewisses (Rest-)Maß an Selbstdisziplin ist dabei allerdings auch unabdingbar.
Wir haben uns ja langsam ran getastet, soll heißen das Helmut das Tempo langsam erhöht hatte bis wir fast letzte Rille gefahren sind wie er meinte, waren schon oft an der Haftgrenze der Reifen, leicht zu wimmern hatten sie schon angefangen

... Und sein Zetti ist ja komplett bearbeitet .... Fahrwerk, Hinterachse, Übersetzung, Sperrdiff, Reifen .... Dagegen ist meiner absolut Stock@Original, nur Eibach Federn und breitere Schluffen als Original. Dabei soll aber auch gesagt sein das nachfahren wesentlich einfacher als vorlegen ist :)
Ja am schönsten vom im Flow sein ist dann beim Zetti das in die Kurven schmeißen, rechts, links, rechts, links .... wie ein Hase dieser E85, war sehr baff nach dieser Erfahrung im Sommer als Newbie und Helmut war Stolz und hat einen ausgegeben, ihn werde ich dieses Jahr auf jeden Fall wieder besuchen, feiner Kerl!

Er meinte auch das der E85 für die Alpen das Perfekte Auto ist was Preis/Leistung angeht, nicht zu viel Leistung, nicht zu schwer, Handlich ....und er ist schon viele andere Fahrzeuge gefahren und hat selber einen F10 M5 mit 600PS in der Garage stehen, wo er immer grinsend meint, der Wagen kann vor lauter Kraft nicht gehen und ist in den Alpen fehl am Platz
sooo genug OT
