Ziergitter wechseln?

Invador

Fahrer
Registriert
5 Mai 2010
Ort
Lingen (Ems)
Moin Moin!

Habe letztens eine Katze vor meinen Z bekommen und die hat leider nen großes Loch in mein Ziergitter gerissen :/
Nun hat mein Onkel das Gitter für mich bestellt und da ich am Samstag eh meine Sommerreifen aufziehen möchte hab ich mir gedacht mach ich das Gitter gleich mit, wenn der Wagen eh schon auf der Bühne steht.
Ist das nur mit der Stoßstange verschraubt, oder sind das wie bei den Überrollbügeln so ekelige Klammern?
Und Front muss auch ganz runter, oder?

Gruß, Christoph

Edit: Ach heißt das Teil überhaupt Ziergitter? Auf jedenfall Nr. 2 auf dem Bild ;)
196.png
 
AW: Ziergitter wechseln?

Es sollte reichen die Front unten zu lösen und das alte Gitter raus zu Klipsen.
Der rest geht dann in umgekehrter Reihenfolge
 
AW: Ziergitter wechseln?

Das Gitter ist NICHT nur geklipst!!!
Die Front muss definitiv komplett runter!!!
Und das Gitter demontieren ist ne scheiß arbeit!Habe es selbst schon hinter mir. Das Gitter ist von der Rückseite mit
Metalfelderscheiben mit Widerhaken an ca 12 Stellen rings um die Aussparung der Stoßstange befässtigt.
Diese kleinen Scheiben sitzen auf Kunststoffstiften und ziehen so das Gitter an die Stoßstange. Problem ist
diese zu entfernen ohne dabei die Stifte abzureißen. Und das geht wirklich verdammt schnell!!!
Also VORSICHTIG!
1. Die Federscheiben brauchst du sowieso neu!
2. Die alten Scheiben nicht probieren mit nem Schraubendreher hoch/ abzuhebeln. So habe ich mir 2 Stifte abgerissen.
3. Am besten mit einer Zange die Federscheibe zusammendrücken und so probieren die Klemmung des Kunststoffstiftes zu lösen.
Dafür gibt es angeblich auch spezielle Zangen.
4. An den Stellen an denen die Stifte bei mir abgerissen sind, habe ich das Gittter mit Karosseriedichmaße von der Rückseite zusätzlich verklebt.
Den Winter hat es bis jetzt super gehalten ;)

Hoffe bei dir klappt es ohne nachkleben. Good luck ;)
 
AW: Ziergitter wechseln?

Es sollte reichen die Front unten zu lösen und das alte Gitter raus zu Klipsen.
Der rest geht dann in umgekehrter Reihenfolge

Und das schreiben Leute, die es selbst noch nie probiert, geschweige denn sich mal genau angeschaut haben.... :s
*Kopfschüttel*
 
Danke Thomas für die detailierte Antwort,
da hab ich natürlich wieder zu kurzfristig geplant,
wenn ich da diese Federscheiben auf jedenfall neu brauche. :(
im Baumarkt gibts die nicht zufällig, oder? ^^

Gruß, Christoph
 
AW: Ziergitter wechseln?

Du hast doch das Bild aus dem ETK selbst eingestellt. Es ist die Pos. 10. Du kannst natürlich auch erstmal einen halben Tag die Baumärkte abfahren, um dann doch beim Freundlichen zu landen. Ob das dann billiger wird?
Kleiner Hinweis für die nächsten Bauvorhaben: Die eingekreisten Nummern neben den Teilen bezeichnen die notwendigen Befestigungselemente.
 
Zurück
Oben Unten