Zu wenig gefahren...Standschaden???

SPINNAKER

Fahrer
Registriert
4 April 2005
moin moin alle zusammen,

hab da mal ne frage...
also es gehen so gerüchte rum das wenn man(n) einen Z3 3.0
kauft, welcher ca. 4 jahre alt ist und nur rund 20.000KM
gefahren ist, einen standschaden bzw. evtl. einige macken hat!?!?

könnt ihr das bestätigen???

worauf ist zu achten bei zetti's mit geringer laufleistung???

mfg

SPINNAKER
 
AW: Zu wenig gefahren...Standschaden???

..hey,


meiner ist von 2000 und hat auch erst 36 tausend auf der uhr. aber von standschäden kann ich nichts berichten...alles in bester ordnung! :t
 
AW: Zu wenig gefahren...Standschaden???

Ganz klar, Finger weg. Versuch auf jeden Fall ein Auto mit möglichst vielen Km zu bekommen. Je mehr um so besser - alles unter 50 000 Km im Jahr ist total schlecht für's Auto - ist wie bei gutem Wein, der braucht ja auch Zeit zum reifen. :d :d :d :d

Also jetzt mal im Ernst, was soll den da kaputt gehen ?
Mein Zetti ist von 1997 und hat 40.000 Km auf der Uhr und da ist garnichts.

Gruss vom
Andie
 
AW: Zu wenig gefahren...Standschaden???

kurz: TOTALER BLÖDSINN!
ausnahme: die kilometer nur vom zumbäckerfahren und brötchenholen. dann wurde er ja immer kalt gefahren und das ist echt nicht gut...

cya
 
AW: Zu wenig gefahren...Standschaden???

Hi,

hatte mir schon gedacht das es quatsch ist...aber ich wollte
lieber nochmal nachfragen um sicher zu gehen...

wenn nicht gerade nur kurze strecken gefahren worden sind,
so das der motor nicht richtig warm geworden ist, kann ja
eigentlich nichts schiefgehen...

gruss

PS: Wenn einem natürlich noch was einfällt worauf
man zu achten hat wenn man einen zetti kauft der den winter
über still stand und sonst nicht gerade viel bewegt wurde,
freue ich mich über eure tipps und hinweise....
 
AW: Zu wenig gefahren...Standschaden???

Andie schrieb:
Je mehr um so besser - alles unter 50 000 Km im Jahr ist total schlecht für's Auto - ist wie bei gutem Wein, der braucht ja auch Zeit zum reifen. :d :d :d :d

Bitte ....?! Wer bitte fährt schon 50.000km im Jahr????? Vor allem mit einem Zetti!

Also ich fahre meinen Z3 max. 10.000km pro Jahr und achte aber peinlichst darauf, keine einzige Strecke zu fahren, bei welcher der Motor/Öl nicht wirklich warm würde.

Dann hat man auch kein Kondenswasser im Auspuff und die Schmierung ist optimal, somit hält der Wagen auch ewig!
 
AW: Zu wenig gefahren...Standschaden???

Also einen "Standschaden" gibt es meiner Erfahrung nach erst bei Motoren, die mindestens 6 Jahre gestanden sind - ohne in dieser Zeit bewegt worden zu sein. Ich habe jetzt schon so einige Oldtimer (Motorräder) zerlegt u. dabei erst 2 Standschäden erlebt. Eine stand 10 Jahre in einer Halle u. da waren die Zylinder verrostet u. die Lager leicht oval. die andere stand 7 Jahre (5 davon im Freien) - da war so ziemlich alles verrostet. Bei neueren Motoren tritt das Rostproblem auch nicht mehr so stark auf, da die Zylinderlaufbahnen nicht mehr aus Guß sind u. auch deutlich feiner gehont sind als die alten Teile - somit hat der Rost weniger Angriffsfläche.

Oldiegruß,
Olaf
 
Zurück
Oben Unten