Zugstufe bei GW KW Var2

B

Batemann

Guest
Hi,

ich habe eine Frage und zwar was bewirkt die Veränderung der Zugstufe?

Bei meinem Fahrwerk hab ich die Möglichkeit diese zu Verändern. Wenn ich nach rechts drehe stell ich die Zugstufe mehr auf "minus".
Wenn ich nachts links drehe stelle ich die Zugstufe mehr auf "plus"

Ich meine, wie kann ich denn die Zugstufe auf "hart" stellen?

thx @ all
 

Hallo,

wie die Variante 2 eingestellt wird sollte in der Anleitung stehen!
(habe die Variante 3 und da ist im Uhrzeigersinn zu (hart)

Laut meinen Erfahrungen ist das ca. so :
(wenn jemand es besser weiß bitte aufklären!!!)

Nur soviel zur Zugstufe:
Die Zugstufe merkst Du nicht als spürbare Härte. Das wäre die Druckstufe. Die Zugstufe reguliert nur wie schnell die Räder wieder austauchen können. Da ist hinten beim Hecktriebler möglichst weich am besten und vorne kannst Du durch variieren den Grip der Vorderachse einstellen.
In gewissen Grenzen gilt vorne:
ganz hart reduziert den Gripp weil da die Räder nicht mehr den Unebenheiten der Straße folgen kann, etwas weicher bringt auch etwas mehr Gripp. Bei zu weich tippt das Fahrzeug wegen zu wenig Dämpfung der Federn. (die Federn treten gefühlsmäßig in den Vordergrund als hättest Du keine Dämpfer)

Wenn Dein Fahrzeug also stark untersteuert (über die Vorderräder schiebt) machst Du die Zugstufe vorne weicher und hinten härter, wenn es übersteuert halt andersherum. Hinten sollte die Zugstufe trotzdem recht weich bleiben sonst verlierst Du aus den gleichen Gründen Gripp beim Beschleunigen.


Gruß aus Solingen,
Matthias
tiefer9klein2.jpg

[h5] http://stempelwerkzeuge.de/z3.htm [/h5]
[h6] Solich is dem leev jott sin sickhütte![/h6]
 
Danke für Deine Antwort!

Das Problem ist nur, dass ich die Anleitung nicht erhalten habe.

Also die HA hab ich bis jetzt auf Werkseinstellung gelassen.
VA habe ich wird folgt verändert:

Ich habe einfach mal einen test gemacht und die Zugstufe jeweils nach rechts gedreht. (nicht ganz rein, eine halbe umdrehung davor). Und dann habe ich das ganze anders herum gemacht, also nach minus gedreht.

Mir kommt es so vor, als wenn ich nach links drehe, die Zugstufe "härter" wird, also der Dämpfer weniger ausfedert.

Hat denn nicht jemand var2 verbaut und kennt sich damit aus?

Wenn die Zugstufe voll aufgedreht ist, ist das schlecht für den Dämpfer?

Wie ist die Werkseinstellung bei KW? Insgesamt kann ich von zu 12 1/2 Umdrehungen machen. Ich habe es wieder auf mitte also auf 6 gestellt.
 
Also ich hab ein KW Var.2 in meinem Astra eingebaut. Da wird die Zugstufe gegen den Uhrzeigersinn geschlossen.

Siehe auch unter www.koni.de bei Infos/Nachstellanleitung. Bei der Variante 2 werden ja bekanntlich Koni Dämpfer eingesetzt.
 
Ok! ich denke ich werde die Zugstufe ein wenig höher als standard drehen! Kann das eventuell probleme für den dämpfer machen? Hab mal irgendwo gelesen, dass man die Zugstufe nicht ganz reindrehen soll!
 
Zurück
Oben Unten