Zulassungsstatistik April 2007

Gerry

macht Rennlizenz
Registriert
25 April 2005
Hab mal die Zahlen aufgearbeitet:

Sportwagen April Januar - April
AUDI TT ..................2159 28,1 .....5048 20,4
MERCEDES SLK ....1314 17,1 .....4668 18,9
MERCEDES CLK.... 1026 13,4 .....3476 14,0
PORSCHE 911 .........892 11,6 .....3204 12,9
BMW Z4 ..................757 9,9 ........3172 12,8
MERCEDES SL .......233 3,0 .........1002 4,0
BOXSTER/CAYMAN .511 6,7 ..........767 7,1
CROSSFIRE ............144 1,9 ..........484 2,0
OPEL GT .................153 2,0 ..........411 1,7
NISSAN 350 Z ............76 1,0 ..........155 0,6


Naja der GT ist nicht gerade die Verkaufsbombe.

Das die Konditionen beim Z4 schlechter geworden sind ist klar, denn die haben PLUS 100% zu Vorjahr.
 
AW: Zulassungsstatistik April 2007

Interessant...

Dachte eigentlich, dass sich der Boxter besser verkauft.... und das sind wohl die Zahlen MIT Caymann....


Und was ist mit dem Nissan los? Ich finde den schon ziemlich gut! Bin wohl der Einzige. &:

Na zum Opel sag' ich nix!:X :X :X
 
AW: Zulassungsstatistik April 2007

Das sind doch Neuzulassungen, oder?

Ich freu mich, dass selbst vom 911er mehr zugelassen werden als vom Z4 - umso seltener wird er...:b
 
AW: Zulassungsstatistik April 2007

Holla !!! über 700 Neufahrzeuge beim Z4 :O ... da sind sicher noch massig Coupés mit drin.

Dass der TT so abgeht, war klar - schon nach einem Jahr wird der TT bestandsmäßig höher als der Z4 liegen. Das freut mich persönlich doppelt :-))

Wenn der TT die Zulassungszahlen ein Jahr lang oberhalb des SLKs halten kann, fliegen in Ingolstadt die Champagnerkorken ... für Zulassungszahlen über dem Z4 gibt's sicher nur 'n Händedruck zur Zielerreichung :M

Dass der Nissan sich so schlecht verkauft liegt eher daran, dass das Teil zu teuer im Unterhalt ist - das ist nicht mehr zeitgemäß ... und das 2Fast2Furius-Image zieht in der angestrebten Käuferschicht nicht mehr, es schreckt eher ab. Dafür wird der 350Z einen guten Werterhalt haben, denn als 5-Jähriger wird er von vielen Mittzwanzigern sehr gefragt sein.
Dasselbe erwarte ich vom Z4 auch, wenn er bis dahin nicht zum "Frauenauto" verkommen ist - diesem Trend wirkt aber auch der neue TT in zwei bis drei Jahren entgegen :t
 
AW: Zulassungsstatistik April 2007

Also die Zahlen vom SLK finde ich schon krass, denn die Teile liegen im VK ja so um die 40.000 (verhandelt) und dennoch gehen so viele davon weg.

Das der TT gut liegt ist klar. Schönes und solides Auto. Aber ich denke der große Kaufvorteil eines TT-QPs sind die 4 Sitze. Hätte der TT generell 2 Sitze würde er wohl auf Z Niveau rumdümpeln.

Das mehr 911 als B/C gehen finde ich auch heftig. Ganz klar, wer Porsche neu bezahlen kann, der kauft 911.

Die Verkaufszahlen vom Z sind im Vergleich zu den Anfängen berauschend. Das mit dem Frauenauto ist echt interessant. Ich sehe viele Frauen in ZZZZ. Noch extremer ist es bei den Z3 QPs, da sitzen eigentlich nur Frauen hinterm Steuer wenn ich eines sehe.

Ich sehe meine Behauptung bekräftigt, dass BMW den neuen ZZZZ exklusiver ansiedeln wird als den alten. Also richtig in Richtung Boxster und weg vom TT. Dann würden sie ähnliche Verkaufszahlen wie der Boxster haben, aber mehr Asche im Sack.

Und dann den ZZ als Nachfolger vom ZZZ für den Mainstream mit höheren Verkaufszahlen.

Und dann noch einen ZZZZZZZZZZ als Gegenstück zum SL.
 
AW: Zulassungsstatistik April 2007

Mich würde interessieren, wieviele Z4 M BMW insgesamt bisher hergestellt hat
und wieviele davon in Deutschland zugelassen sind.

Hier in München sehe ich zig Z4 jeden Tag, aber außer direkt am FIZ
hab ich noch keinen M rumfahren sehn.

Wenn man die Produktionszahlen in Spartanburg ( homepage Werk Spartanburg) sieht, dann schauts so aus , dass 4 mal mehr
Roadster als Coupes gebaut werden.
Grüße
Franz
 
AW: Zulassungsstatistik April 2007

...und mich würde interessieren, wer den CLK in die Kategorie "Sportwagen" eingestuft hat. :X
 
AW: Zulassungsstatistik April 2007

Hab mal die Zahlen aufgearbeitet:

Sportwagen April Januar - April
AUDI TT ..................2159 28,1 .....5048 20,4
MERCEDES SLK ....1314 17,1 .....4668 18,9
MERCEDES CLK.... 1026 13,4 .....3476 14,0
PORSCHE 911 .........892 11,6 .....3204 12,9
BMW Z4 ..................757 9,9 ........3172 12,8
MERCEDES SL .......233 3,0 .........1002 4,0
BOXSTER/CAYMAN .511 6,7 ..........767 7,1
CROSSFIRE ............144 1,9 ..........484 2,0
OPEL GT .................153 2,0 ..........411 1,7
NISSAN 350 Z ............76 1,0 ..........155 0,6


Naja der GT ist nicht gerade die Verkaufsbombe.

Das die Konditionen beim Z4 schlechter geworden sind ist klar, denn die haben PLUS 100% zu Vorjahr.


Zulassungszahlen sagen noch lange nix über Verkaufszahlen aus.

Beim TT kann man davon ausgehen, dass die meisten Zulassungen Händlerzulassungen (Vorführwagen) sind.

Opel GT ist stark reglementiert und das Kontigent für Deutschlauf auf 1 Jahr ausverkauft. Nicht jeder Händler, der einen wollte, hat auch einen GT bekommen.

Beim Z4 wird vermutlich wieder eine Zulassungsaktion seitens BMW gefahren, um die Überkapazitäten abzubauen.
 
AW: Zulassungsstatistik April 2007

Naja, dann sieht man den auch nicht an jeder Ecke und er bleibt immer was besonderes, wenn man dann mal einen sieht :w

Hmm, das würde ich vielleicht für die Z QPs so gelten lassen, da deren Markteinführung erhebliche Turbolenzen in den Geschmäckern hervorgerufen hat.

Jedoch fanden viele den GT schön und jetzt sieht man ihn nicht auf der Straße. Ich gehe eher davon aus, dass es in 10 Jahren keinen interessiert und das dann die Tuningfront ihn als günstigen PS-Bomber nutzt :# .

Angeblich soll die Lieferzeit mittlerweile schon bei 2008 sein &: kann das jemand bestätigen?
 
AW: Zulassungsstatistik April 2007

Bei dem TT sind auch die Leasingfahrtzeuge mit aufgelistet und in Ingolstadt fährt jeder 2 einen neuen TT der geleast ist.
 
AW: Zulassungsstatistik April 2007

Opel hat doch gar nicht vor den GT so oft zu verkaufen! Das was sie verkaufen wollten haben sie schon weit im Vorraus verkauft. Schätze mal das hier der Preis ziemlich stabil bleiben wird, da es dann doch noch einige Liebhaber Zweitfahrzeuge geben wird die ihr Leben lang in erster Hand bleiben.
 
Zurück
Oben Unten