AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,
Also ich kann schon auch nachvollziehen, dass man den Boxster sportlicher als den 3.0si findet. Das Fahrwerk ist wirklich super und das "GO-KART-FEELING" ist beim Boxster schon extrem gut ausgeprägt.
Als ich den zum ersten Mal Probegefahren habe, brauchte ich keinerlei Eingewöhnung. Ich wusste sofort, wie man das Auto um die Ecke schmeisst.
Gestern habe ich dagegen nen Z4 2.5 FL probegefahren. Klar, dass er weniger Leistung hat; aber der genanne GO-KART-Faktor ist bei Weitem nicht so ausgeprägt wie beim Boxster. Dagegen ist der Reihensechser von der Leistungsentfaltung einfach elegant und klingt auch super.
Im Boxster "sitzt" man allerdings auf dem Motor und er klingt erheblich "direkter" und ist auch erheblich lauter im Innenraum. Auf kurzen Strecken sicher "sportlich". Bei längeren und schnellen Fahrten bevorzuge ich aber die etwas dezentere Variante, damit ich das Radio nicht völlig umsonst eingebaut habe

Fazit : Der Z4 ist in den "kleineren" Motorvarianten durchaus aus zum eleganten Cruisen geeignet. Der Boxster ist eine konsequente Heizkiste. Deswegen gibts den vermutlich auch nicht mit 4 Zylindern und 150 PS....
Ich hab mich trotzdem für nen Z4 M entschieden, weil mir die Leistung beim Boxster S einfach nicht ausreicht. Er braucht immerhin um die 20s auf 200. Und das ist schon ein entscheidender Faktor beim Landstrassen-Fahren.
Ebenfalls erwarte ich von den CSL-Komponenten in der M-Version ein mindestens ebenbürtiges Fahrverhalten.
Die ersten Fahrberichte scheinen das auch zu bestätigen
Übrigens...ist auch ein ganz interessanter Vergleichstest heute auf autobild.de: Z06, SL 55AMG und Z4 M im Vergleich.
Äpfel und Nüsse im Vergleich

aber interessant :
Z06 ist die neue Sport-Referenz im klassischen Plastik-Look und darüber hinaus auf 2 Jahre ausverkauft.
Der SL 55AMG kostet das doppelte wie der Z4 M und hat über 500PS. Dafür ist er auf der Rennstrecke nur vernachlässigbar schneller.
Und der abschliessende Kommentar sagt dann Alles :
"Kaum langsamer als der AMG, aber um mehr als die Hälfte billiger ist der BMW M Roadster, der bei objektiver Betrachtung aller Kriterien am meisten Sinn macht: Er ist kompromißlos sportlich, relativ erschwinglich – und läßt sich bei Bedarf sogar mit unbegrenzter Kopffreiheit genießen. "
Das liest sich doch eigentlich ganz gut :)
Viele Grüße
Rainer