Zum Glück ist der 3,0si so billig,

weitzmann

Fahrer
Registriert
21 Dezember 2005
denn sonst hätte er den Z4/Boxster Test heute in der "AUTOBILDDIRDEINEMEINUNGSCHEISSZEITUNG" verloren. :j
Habt Ihr das schon gelesen... Der Motor vom Boxster "lauter,bissiger,sportlicher" genauso wie das Fahrwerk und die Bremsen.

Nun ja.... geh jetzt mit meinem Schrotthaufen shoppen :s
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

Stimmt die Differenz vom Anschaffungspreis kannste locker zum "shoppen" nutzen....und mehr in den Kofferraum bekommste auch noch....:-)
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

Witziger weise hat der Boxter in punkto Kofferraum die selbe Punktzahl bekommen wie der Z4 &:
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

hallo

Der test ist so wieder mal eben nur nen Autobildtest !
Der 3.0Si ist schon viel schneller ale der 'alte' mit 231 Ps
von 0-200 in 22sek(top wert ) sind top (231 Ps / 25.5 sek)
fähreweise muss man aber sagen dass der Z4 'nur' 17 zoll (V/h225)drauf hatte !
Der Porsche 18'(aufpreisv235/h265) macht nen kleinen unterschied !
Ebenfalls hatte der 987 den aufpreispflichtigen 6. gang drin !
So ist der test nicht ganz realo !!
Marc
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

Ist doch nichts neues, das diese Tests nicht so ganz die Realität widergeben. Lies den Test, setze Dich in Deinen ZZZZ und vergiss den Journalisten.
Kauf Dir das Auto, von dem Du überzeugt bist. Wer sich einen ZZZZ, ZZZ QP, einen 997, Cayman oder sonstwas kauft, um damit seine Minderwertigkeitskomplexe zu verdecken, hat grundsätzlich immer das falsche Auto.
Ich drehe jetzt noch ´ne Runde...
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

CUXZ4 schrieb:
Ich drehe jetzt noch ´ne Runde...

...und vergiss nicht, die Janis-Choplin-CD über die Schulter auf den Asphalt zu pfeffern:D.

Oh Mensch, ich musste eben meinen Spaziergang in der Stadt beenden, nachdem ich mindestens fünf Z4, davon eine Alpina, und auch einen Boxster sah - wenn meiner nicht heute in einer Woche in meiner Garage steht, werde ich :g .
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

CUXZ4 schrieb:
Ist doch nichts neues, das diese Tests nicht so ganz die Realität widergeben. Lies den Test, setze Dich in Deinen ZZZZ und vergiss den Journalisten.
Kauf Dir das Auto, von dem Du überzeugt bist. Wer sich einen ZZZZ, ZZZ QP, einen 997, Cayman oder sonstwas kauft, um damit seine Minderwertigkeitskomplexe zu verdecken, hat grundsätzlich immer das falsche Auto.
Ich drehe jetzt noch ´ne Runde...

Ich hätte auch gerne einen Ferrari in meiner Garage... leider macht mein Bänker nicht mit, und ich passe in die Karre nicht rein, ebenso beim Boxter das Auto ist einfach ZU KLEIN!!! da kann ich auch einen MX5 kaufen....:O
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

magicgeorge schrieb:
ebenso beim Boxter das Auto ist einfach ZU KLEIN!!! da kann ich auch einen MX5 kaufen....:O

Boxt er oder boxt er nicht? MX5 kostet die Welt...

Nein, ich bin nicht betrunken, nur gelangweilt...
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

toesrus schrieb:
Boxt er oder boxt er nicht? MX5 kostet die Welt...

Nein, ich bin nicht betrunken, nur gelangweilt...

Langeweile habe ich auch, das Wetter ist ein wenig übel (leicher """") habe aber für später eine Ausfahrt geplant... q:
Dann man TV an Buli schauen, vielleicht geht da was...
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

Auch ich liebe mein Spielzeug und ob er den Test gewinnt oder verliert: egal - seit heute gehört mein Autofahrerherz ganz ihm! :)
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

Ähmmm der Boxster hat aber wirklich relativ viel Kofferraum. Hat ja im Endeffekt 2 Stück. Bloß der vorne ist auch groß genug für Getränke-Kisten.
Habs mir auch erst in echt anschauen müssen bis ichs geglaubt hab.
Trotzdem gebe ich auf Tests nicht viel ... ne Meinung ist immer Subjektiv.
Wenn da steht 100 auf null in soundsoviel Metern ... dann ok.
Aber sowas wie "bissiger" oder "fühlt sich sportlicher an" ist für mich nonsense.
Frag mal nen Golf-Hoschi ... sportlich ist wenn du die Ameisen mit dem Frontspoiler killst :j und dir die plombe ausm Zahn fällt weils Fahrwerk so hart ist.
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

Also ich kann schon auch nachvollziehen, dass man den Boxster sportlicher als den 3.0si findet. Das Fahrwerk ist wirklich super und das "GO-KART-FEELING" ist beim Boxster schon extrem gut ausgeprägt.
Als ich den zum ersten Mal Probegefahren habe, brauchte ich keinerlei Eingewöhnung. Ich wusste sofort, wie man das Auto um die Ecke schmeisst.
Gestern habe ich dagegen nen Z4 2.5 FL probegefahren. Klar, dass er weniger Leistung hat; aber der genanne GO-KART-Faktor ist bei Weitem nicht so ausgeprägt wie beim Boxster. Dagegen ist der Reihensechser von der Leistungsentfaltung einfach elegant und klingt auch super.
Im Boxster "sitzt" man allerdings auf dem Motor und er klingt erheblich "direkter" und ist auch erheblich lauter im Innenraum. Auf kurzen Strecken sicher "sportlich". Bei längeren und schnellen Fahrten bevorzuge ich aber die etwas dezentere Variante, damit ich das Radio nicht völlig umsonst eingebaut habe ;)
Fazit : Der Z4 ist in den "kleineren" Motorvarianten durchaus aus zum eleganten Cruisen geeignet. Der Boxster ist eine konsequente Heizkiste. Deswegen gibts den vermutlich auch nicht mit 4 Zylindern und 150 PS....


Ich hab mich trotzdem für nen Z4 M entschieden, weil mir die Leistung beim Boxster S einfach nicht ausreicht. Er braucht immerhin um die 20s auf 200. Und das ist schon ein entscheidender Faktor beim Landstrassen-Fahren.
Ebenfalls erwarte ich von den CSL-Komponenten in der M-Version ein mindestens ebenbürtiges Fahrverhalten.
Die ersten Fahrberichte scheinen das auch zu bestätigen :t

Übrigens...ist auch ein ganz interessanter Vergleichstest heute auf autobild.de: Z06, SL 55AMG und Z4 M im Vergleich.
Äpfel und Nüsse im Vergleich :P aber interessant :
Z06 ist die neue Sport-Referenz im klassischen Plastik-Look und darüber hinaus auf 2 Jahre ausverkauft.
Der SL 55AMG kostet das doppelte wie der Z4 M und hat über 500PS. Dafür ist er auf der Rennstrecke nur vernachlässigbar schneller.
Und der abschliessende Kommentar sagt dann Alles :
"Kaum langsamer als der AMG, aber um mehr als die Hälfte billiger ist der BMW M Roadster, der bei objektiver Betrachtung aller Kriterien am meisten Sinn macht: Er ist kompromißlos sportlich, relativ erschwinglich – und läßt sich bei Bedarf sogar mit unbegrenzter Kopffreiheit genießen. "

Das liest sich doch eigentlich ganz gut :)

Viele Grüße

Rainer
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

weitzmann schrieb:
denn sonst hätte er den Z4/Boxster Test heute in der "AUTOBILDDIRDEINEMEINUNGSCHEISSZEITUNG" verloren. :j
Habt Ihr das schon gelesen... Der Motor vom Boxster "lauter,bissiger,sportlicher" genauso wie das Fahrwerk und die Bremsen.

Nun ja.... geh jetzt mit meinem Schrotthaufen shoppen :s

Mir ist es grundsätzlich egal, wer einen solchen "Test" gewinnt. Was mir aber nicht egal ist, ist die Tatsache, dass die Tests nicht gründlich durchgeführt werden. Beim Porsche wird verschwiegen, dass das 6-Gang-Getriebe (meiner Meinung nach unverzichtbar) nur in Verbindung mit PASM geliefert wird und im Paket 2088,- Euro kostet, was den Grundpreis auf knapp 45.500 Euro anhebt. Dass das PASM das Fahrverhalten optimieren kann ist unbestritten, dass der Fahrkomfort besser sein soll als Zetti halte ich für ein Märchen.
Zudem wurden die Bremstests beim Porsche mit breiten 18" und beim Zetti nur mit 17" durchgeführt. Wenn beim Porsche schon die optionalen 18" aufgezogen sind, dann hätte man dies beim Zetti auch tun müssen oder zumindest des Vorteil der 18" beim Bremsen "herausrechnen". Dann wäre der Abstand dicher nicht 2 m gewesen.
dass es beim 3.0si in der Grundausstattung schon Ledersitze und Sitzheizung gibt, was beim Boxter teuer bezahlt werden muss, wird ebenfalls nicht erwähnt.
Aber das Allerbeste sind die Komentare über den Motor. Der 2.7 dreht gierig und willig, keine Frage. Dass er die sportlichen Gene des 911 in sich trägt ist auch erkennbar. Über den Klang kann man jedoch nur entäuscht sein, v.a. wenn man den großen Bruder kennt. Mit Standard-Aufpuff klingt der echt fad. Erst bei höheren Drehzahlen kommt etwas Porsche-Klang raus. Bei Leerlauf und darüber macht der eigentlich nur Krach. Der 3.0si ist da komplett anders. Der Tester hat wohl ein Problem mit seinen Ohren :b
oder hat gerade eine Einladung nach Zuffenhausen zum Abendessen erhalten.:t
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

hikanio schrieb:
...Ich hab mich trotzdem für nen Z4 M entschieden, weil mir die Leistung beim Boxster S einfach nicht ausreicht. Er braucht immerhin um die 20s auf 200. Und das ist schon ein entscheidender Faktor beim Landstrassen-Fahren.
interessanter ansatz, wo doch auf landstrassen gemeinhin tempo 100 gilt...?! :M


mfg

ps: wenn es die Z06 nun noch als targa gäbe, dann wäre das wohl
aktuell die krönung für mich. image ist mir egal. definitiv...

ps2: der 987 ohne S hat damals bereits gegen den 3.0i im direkten vergleich für mich
den kürzeren gezogen. u.a. auch wegen dem nähmaschinen-sound und dem fehlenden
druck bei niedrigeren drehzahlen. vorne und hinten gleich lang mit grossen überhängen,
als das design, das nicht vollautomatisches dach und der nicht vernünftig am stück
nutzbare kofferaum waren natürlich auch weitere kontras...
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

Was soll ich sagen....:b
"Beim Überholvorgang darf die zulässige Höchstgeschwindigkeit kurzzeitig übeschritten werden"
Gabs da nicht so eine Ausnahmeregel? Dann versuche ich das "kurzzeitig" durch eine bestmögliche Beschleunigng zu optimieren ;)

In diesem Sinne ein schönes WE :)

Rainer
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

weitzmann schrieb:
denn sonst hätte er den Z4/Boxster Test heute in der "AUTOBILDDIRDEINEMEINUNGSCHEISSZEITUNG" verloren. :j
Habt Ihr das schon gelesen... Der Motor vom Boxster "lauter,bissiger,sportlicher" genauso wie das Fahrwerk und die Bremsen.

Nun ja.... geh jetzt mit meinem Schrotthaufen shoppen :s

halt voll keine Ahnung, die Idioten von der Autobilddreckszeitung b: b: b: b: :g :g :g
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

Autobild kann man ja sowieso in die Tonne kloppen.
Da werden halbwissen und halbwahrheiten verkauft und Äpfel mit Birnen verglichen.
Dazu kommt noch Panikmache ala "soooo sieht der neue Z4 aus, omg" (ich erinnere mich da an eine verunglückte Fotomontage ausm Erlkönig).
Naja wenigstens der Titel passt:AutoBILD
Da wird dann über die Ladefähigkeit eines Roadsters sinniert und beim 45PS Autovergleich "sportlichkeit" bewertet.
Ich kann mich auch noch sehr gut erinnern das mal ein Audi gewonnen hat weil er das bessere IMAGE hatte &:
Ziemlich dubios auch die Angaben zu Preisen.
Mal heißt es der Wagen kostet soundsoviel und damit wird der Grundpreis zitiert und kein Wort darüber verloren was der Testwagen kostete.
Und einandernmal wird als Grundpreis der Testwagenpreis genannt.
Sauber recherchiert kann man die Artikel da kaum nennen.... siehe Dingels Wasserauto.
Mann was haben die den Kerl gelobt und sich da drüber ausgelassen das er pfiffig sei.
Nun stand letztens drin das es totale Verarsche sei (ach nee auch schon aufgefallen?) und doch kein Mensch auf sowas reinfallen Würde.
Ist ja mal nett zu lesen aber ich meine wir lesen ja auch Bild und glauben nicht alles was drin steht ... oder in meinem Fall ... gar nichts (nicht mal das Wetter :s )
Zurück zum Thema:
Naja was beim Porsche auffällt ist der Lämmerschwanzartige Auspuff der doch schon sehr stark vibriert (zu sehen wars deutlich bei Motorvision im Tracktest).Aber trotzdem ein tolles Auto in dem auch großgewachsene Menschen Platz haben.
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

alles nur Neidpropaganda von diesem Schmierblatt :g :g :g
nur weil das Leserklientel als HartzIV-Empfänger eh überhaupt kein Auto fährt :d :d :d
und wenn, dann doch nur ne olle Rostschleuder:d :d
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

Ein autobild test was,
war das nicht die autobild die den testskandal mit der S klasse hatte wo die dsitronic plus getestet werden sollte in einer garage und der tester von der autobild immer ab einem holzbrett auf dem boden gebremst hat aber es trotzdem zum unfall kam und das ganze von stern tv aufgedeckt würde?
Wer es noch nicht kennt hier nochmal ein link
http://www.stern.de/tv/sterntv/550076.html?nv=cp_L2_
links in der mitte ist ein pinkes kästchen mit der überschrift Video-Streams
da sind beide beiträge aus der sendung zu sehen.

Nun ja ich denke sowas zeigt ja wie viel glauben man solchen test schenken kann vorallem wenn der test von journalisten der Bild gemacht werden.
Ich schließe mich da meinen vorrednern an denn viel beurteilungen sind einfach subjektiv.

In diesem sinne
Schöne Wochenende

Nu
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

Nu_7 schrieb:
Nun ja ich denke sowas zeigt ja wie viel glauben man solchen test schenken kann vorallem wenn der test von journalisten der Bild gemacht werden.
Ich schließe mich da meinen vorrednern an denn viel beurteilungen sind einfach subjektiv.

so is et!! Als Journalist bei der Autobild, dat kann doch eh nichts sein!!:d :d :d :d
die vonna bildzeitung, das waren doch auch die die zeigen wollten ,das alle politiker koksen und haben den test auf der toilette im deutschen Bundestag gemacht.
Nur leider nicht erwähnt, das dat ganze nachgewiesene Koks von den Journalien selbst stammt. So viel zum Thema Autobildjournalisten und ihre testverfahren :d :d :d :d
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

Hallo

Der 987 tendiert motormässig in richtung Honda S 2000, von unten raus kommt aber schon viel mehr , und er hat auch nen lauten Motorsound der aber im gegensaatz zum S 2000 nicht stresst !
Marc
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

Das Prinzip der Motorpresse (auch solche renomierten Zeitschriften wie AMS, wo Japaner irgendwie generell jeden "Vergleichstest" verlieren) ist doch ganz einfach:

Diejenige Marken, welche die meisten Anzeigenschaltungen vorgenommen haben bzw. planen, schneiden bei den Vergleichstests tendenziell besser ab.

Vergleichstest und ca. 2 Seiten später eine Anzeige für dieses Fahrzeug auf Seitengröße. Kostet ne Stange Geld und der Erinnerungswert beim Kunden für den "Testsieger" ist am größten.
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

Bonc schrieb:
Das Prinzip der Motorpresse (auch solche renomierten Zeitschriften wie AMS, wo Japaner irgendwie generell jeden "Vergleichstest" verlieren) ist doch ganz einfach:

Diejenige Marken, welche die meisten Anzeigenschaltungen vorgenommen haben bzw. planen, schneiden bei den Vergleichstests tendenziell besser ab.

Vergleichstest und ca. 2 Seiten später eine Anzeige für dieses Fahrzeug auf Seitengröße. Kostet ne Stange Geld und der Erinnerungswert beim Kunden für den "Testsieger" ist am größten.

Da ich aus der Branche komme und deshalb einen gewissen Einblick habe, möchte ich dem mal widersprechen. Sicherlich ist alles käuflich. Da aber in den Blättern eigentlich immer alle Marken inserieren und die für die Größen allesamt dieselben Preise zahlen, ist deine Theorie unwahrscheinlich. Es läuft ein wenig subtiler und persönlicher ab. Die Autoren werden eingeladen, bekommen die Wagen auch mal so für ein Wochenende etc.
 
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,

fastwriter schrieb:
Es läuft ein wenig subtiler und persönlicher ab. Die Autoren werden eingeladen, bekommen die Wagen auch mal so für ein Wochenende etc.

... ob mich das nun beruhigt bezweifle ich - also Korruption, wo man hinschaut b:
 
Zurück
Oben Unten