maybach-city
Fahrer
- Registriert
- 20 Februar 2006
AW: Zum Glück ist der 3,0si so billig,
Ganz klar, ob anderen dein Baby gefällt ist völlig egal. Dir muss er gefallen und offensichtlich ist das so, also hast du richtig gewählt. Mit den Finnen habe ich auch kein Problem, aber ein Porsche sollte halt schon aus Zuffi kommen, bin da halt a bissl Lokal-Patriot, schließlich wohne ich nur 30 km davon entfernt und sehe ständig irgendwelche Zuffi-Sportwagen aus nächsten Nähe. In der Kleinserie die Qualität der Großserie zu erreichen ist nicht einfach - für die zuständigen Ingenieure eine riesige Herausforderung. Das KWS-Problem ist übrigens "Made in Zuffi" und nicht "Made in Finland". Nachwievor bekommt man diesen besch**** Simmerring nicht zu 100% in Griff. Da ich selber Ing. bin weiß ich, dass das Prob. im Detail liegt und tatsächlich sehr schwierig ist, aber als Kunde würde mich das auch Null-Komma-Null interessieren, denn man will schließlich Spaß haben und keinen Ärger mit oder im PZ.
Für mich ist der 997 als 4S die Krönung der 911-Historie. Fetter Hintern, kein Spoiler, dafür super breite Räder und - auf Wunsch - mit Sportklappenauspuff. Mehr braucht man für die normalen Straßen nicht und der Wagen ist ausgesprochen alltagstauglich. Interessanterweise ist der 997 genauso zackig in der Kurve wie der 987, bleibt dabei aber deutlich komfortabler auf schlechten Straßen und bei niedrigerem Tempo.
Andreas 325 Ci schrieb:Hm, der 6te bringt laut Diagramm kaum was. Werde ihn wohl auch kaum vermissen, denn viel Autobahn mit 220 plus X fahre ich eh nicht.
Der Aufpreis ist schon unverschämt, denn das PASM wollte ich nicht. Ist auch Quatsch, denn zwei Zeitschriften testeten den Boxster jeweils mit ausgeschaltetem PASM schneller, als mit - wozu also hart und die Karosserie malträtieren, wenn man dadurch sogar langsamer wird? Also fiel 6 Gang raus aus meinen Überlegungen.
Die 260 wird er schon schaffen. Der Digitaltacho beim Vorführer zeigte 275, der normale Tacho noch etwas mehr, mein angeklipptes Navi 262 km/h - aber ganz ehrlich: Dafür finde ich weder den Z4 noch den Boxster geeignet. Auf der Autobahn finde ich den 525d Touring meines Vaters um Längen besser, der Wagen soll mir in Kurven Spaß machen und eine gewisse Alltagstauglichkeit haben.
Die Qualität im Innenraum toppt meinen alten E46 um eine ganze Klasse - ich bin damit zufrieden. Das reicht mir im Moment. Das er aus Finnland kommt begrüße ich!
Die sind nicht nur bei Pisa besser, sondern bauen auch laut Statistik die besseren Porsche - klar: ob man täglich einen und 9 andere oder nur zehn vom selben Typ zusammenbaut macht schon einen Unterschied aus!
Über die Arbeitsplätze muss man hier ja nicht diskutieren![]()
Nach einer Fahrt im 997er kann ich nur sagen: auf der AB besser, auch deutlich mehr Druck, vom Motorsound leicht besser (also so groß ist der Unterschied nicht), in Kurven merkt man das Mehrgewicht an den anderen Stellen schon und der Strassenkontakt ist geringer. Deshalb ist der 997 auch ein Cabrio und der Boxster ein Roadster (wenn man bei den heutigen Autos von Raodster reden kann). Verhält sich in etwa so wie 3er zum 5er.
ich finde nur das 911er Cabrio der letzten beiden Versionen total unschön mit einem dicken Popo (wo man denkt, da könnte auch ein Stahldach reinpassen) - wenn 911er, dann zu. Aber auch hier wieder: Geschmackssache! Mir wäre ein Boxster S für meine Bedürfnisse lieber, als ein 997 Carrera. Ich brauche das 911er Image nicht.
Das Aussehen vom Boxster oder Z4 ist natürlich Geschmackssache - der Innenraum des Z4 war halt nicht mein Ding, sonst stände sicher nach 3 BMW da wieder ein bayrisches Fabrikat. Mich freut aber, dass der Boxster hier mehreren nicht gefällt - er polarisiert halt wie der Z4 auch.![]()
Ich habe Spaß mit ihm und sehe trotzdem gerne schöne Z4s und gebe unumwunden zu, das manche davon schneller sind oder teurer waren - ich vergebe mir dadurch doch nichts. Der Grund warum ich hier im Forum beliben will ist doch nicht nur, weil ich hier viele nette Leute finde, sondern auch weil ich die Z4 Bilder gerne anschaue. :)
Ganz klar, ob anderen dein Baby gefällt ist völlig egal. Dir muss er gefallen und offensichtlich ist das so, also hast du richtig gewählt. Mit den Finnen habe ich auch kein Problem, aber ein Porsche sollte halt schon aus Zuffi kommen, bin da halt a bissl Lokal-Patriot, schließlich wohne ich nur 30 km davon entfernt und sehe ständig irgendwelche Zuffi-Sportwagen aus nächsten Nähe. In der Kleinserie die Qualität der Großserie zu erreichen ist nicht einfach - für die zuständigen Ingenieure eine riesige Herausforderung. Das KWS-Problem ist übrigens "Made in Zuffi" und nicht "Made in Finland". Nachwievor bekommt man diesen besch**** Simmerring nicht zu 100% in Griff. Da ich selber Ing. bin weiß ich, dass das Prob. im Detail liegt und tatsächlich sehr schwierig ist, aber als Kunde würde mich das auch Null-Komma-Null interessieren, denn man will schließlich Spaß haben und keinen Ärger mit oder im PZ.
Für mich ist der 997 als 4S die Krönung der 911-Historie. Fetter Hintern, kein Spoiler, dafür super breite Räder und - auf Wunsch - mit Sportklappenauspuff. Mehr braucht man für die normalen Straßen nicht und der Wagen ist ausgesprochen alltagstauglich. Interessanterweise ist der 997 genauso zackig in der Kurve wie der 987, bleibt dabei aber deutlich komfortabler auf schlechten Straßen und bei niedrigerem Tempo.